Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Arbeitsplatte

Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?

Von Johanna Bauer | 26. April 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?”, Hausjournal.net, 26.04.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/kuechenarbeitsplatte-einbauen-lassen

Das Einbauen einer Küchenarbeitsplatte ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Ausklinkungen, Eckverbindungen und den korrekten Einsatz spezifischer Sägen erfordert. In unserem folgenden Artikel gehen wir auf die verschiedenen Herausforderungen und warum es sich oft lohnt, diese Arbeit von einem Fachmann durchführen zu lassen, ein.

Küchenarbeitsplatte montieren lassen
Die Montage einer Küchenarbeitsplatte ist alles andere als einfach
AUF EINEN BLICK
Lohnt es sich, die Küchenarbeitsplatte einbauen zu lassen?
Das Einbauen einer Küchenarbeitsplatte erfordert professionelles Werkzeug sowie Erfahrung im Zuschnitt, Erstellen von Ausklinkungen und Eckverbindungen. Daher ist es empfehlenswert, einen Fachmann für die Montage zu beauftragen, der Kosten zwischen 20 und 40 Euro pro Ausschnitt sowie ähnliche Preise für Ablängen und Montage berechnet.

Lesen Sie auch

  • arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten

    Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele

  • Küchenarbeitsplatte erneuern

    Küchenarbeitsplatte austauschen: Der ausführliche Ratgeber

  • Küchenarbeitsplatte abnehmen

    Küchenarbeitsplatte demontieren: Anleitung für sicheres Entfernen

Küche selber aufstellen?

Wenn man eine Küche gekauft hat, möchte man gerne die hohen Montagekosten sparen, in vielen Fällen wird die Küche auch selbst transportiert, um etwas die Gesamtkosten zu drücken.

Das Selberausfstellen einer Küche ist aber durchaus nicht unproblematisch. Es erfordert sehr gute handwerkliche Fähigkeiten, etwas Geschick und Erfahrung sind dazu noch nötig. In den meisten Fällen lohnt es sich, die Küche aufbauen zu lassen.

Arbeitsplatte selbst montieren

Auch bei der Montage der Arbeitsplatte muss man oft mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten rechnen. Schon beim Zuschnitt der Küchenarbeitsplatte ist man meist mit fachgerechter Arbeit besser bedient. Das hat verschiedene Gründe:

  • fehlendes professionelles Werkzeug
  • Herstellen von sogenannten Ausklinkungen
  • Schwierigkeiten beim Herstellen von Eckverbindungen

Fehlendes professionelles Werkzeug

Einen sauberen Zuschnitt mit der Stichsäge bekommt man in der Regel nicht hin. Eine Stichsäge ist nicht dafür gemacht, gerade Schnitte exakt auszuführen. Dafür ist mindestens eine Handkreissäge, besser noch eine Tischkreissäge notwendig. Das gleiche gilt für Gehrungsschnitte.

Herstellen von Ausklinkungen

Ausklinkungen zu schneiden ist nötig, wenn die Rückwand der Küche nicht ganz gerade ist, oder bei verwinkelten Einbausituationen. Ausklinkungen richtig zu schneiden ist sehr professionelle Arbeit, eine Küche an eine schiefe Rückwand sauber anzupassen noch weit mehr. Hier sind sie mit dem Fachmann in jedem Fall besser bedient, wenn Sie nicht selbst einer sind.

Schwierigkeiten beim Herstellen von Eckverbindungen

Gehrungsschnitte, aber auch Verbindungen mit Flachdübeln scheitern oft am passenden Werkzeug. Das Fräsen von Nuten geht nur mit professionellen Geräten, auch die Eckverbindungen bei der Küchenplatte bekommt man als Laie kaum sauber und professionell hin.

Tipps & Tricks
Für Ausschnitte müssen Sie beim Fachmann vor Ort in der Regel zwischen 20 EUR und 40 EUR je Ausschnitt rechnen. Ablängen, Eckverbindungen und Montage der Arbeitsplatte liegen jeweils auf einem ähnlich hohen Preisniveau.
Artikelbild: Bill Oxford/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten
Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen: Der ausführliche Ratgeber
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Küchenarbeitsplatte demontieren: Anleitung für sicheres Entfernen
arbeitsplatte-zuschneiden-lassen-kosten
Arbeitsplatte zuschneiden lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küche installieren lassen
Küche aufbauen lassen: Die besten Optionen im Vergleich
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten: Zuschneiden bis Reparieren
kuechenmontage-kosten
Küchenmontage - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte installieren
Küchenarbeitsplatte einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Arbeitsplatte zuschneiden
Arbeitsplatte sägen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für präzise Zuschnitte
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden: 4 Methoden erklärt
Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatten-Umleimer anbringen: So geht’s Schritt für Schritt
Küche installieren
Küche aufbauen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten
Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen: Der ausführliche Ratgeber
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Küchenarbeitsplatte demontieren: Anleitung für sicheres Entfernen
arbeitsplatte-zuschneiden-lassen-kosten
Arbeitsplatte zuschneiden lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küche installieren lassen
Küche aufbauen lassen: Die besten Optionen im Vergleich
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten: Zuschneiden bis Reparieren
kuechenmontage-kosten
Küchenmontage - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte installieren
Küchenarbeitsplatte einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Arbeitsplatte zuschneiden
Arbeitsplatte sägen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für präzise Zuschnitte
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden: 4 Methoden erklärt
Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatten-Umleimer anbringen: So geht’s Schritt für Schritt
Küche installieren
Küche aufbauen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten
Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen: Der ausführliche Ratgeber
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Küchenarbeitsplatte demontieren: Anleitung für sicheres Entfernen
arbeitsplatte-zuschneiden-lassen-kosten
Arbeitsplatte zuschneiden lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küche installieren lassen
Küche aufbauen lassen: Die besten Optionen im Vergleich
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten: Zuschneiden bis Reparieren
kuechenmontage-kosten
Küchenmontage - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte installieren
Küchenarbeitsplatte einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Arbeitsplatte zuschneiden
Arbeitsplatte sägen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für präzise Zuschnitte
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden: 4 Methoden erklärt
Arbeitsplatte Umleimer montieren
Arbeitsplatten-Umleimer anbringen: So geht’s Schritt für Schritt
Küche installieren
Küche aufbauen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.