Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Arbeitsplatte

Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen – welche Kosten muss man rechnen?

Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen Preis
Im Baumarkt werden Küchenarbeitsplatten oft kostenlos zugeschnitten Foto: /

Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen - welche Kosten muss man rechnen?

Beim Zuschnitt einer Arbeitsplatte dürfen keine Fehler passieren – und das Zuschneiden muss sehr exakt erfolgen. Die Küchenplatte gleich zuschneiden zu lassen, bietet sich daher in vielen Fällen an. Mit welchen Kosten man dafür üblicherweise rechnen muss, lesen Sie in diesem Beitrag.

Notwendige Zuschnittarbeiten bei der Arbeitsplatte

Beim Zuschneiden der Arbeitsplatte können unterschiedliche Arbeiten anfallen.

  • Lesen Sie auch — Eine Küchenarbeitsplatte zuschneiden
  • Lesen Sie auch — Küchenarbeitsplatte fräsen
  • Lesen Sie auch — Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?
  • Kürzen der Arbeitsplatte auf die richtige Länge
  • Herstellen eines Lochausschnitts für den Herd
  • Herstellen eines Lochausschnitts für die Spüle
  • Herstellen von sogenannten Ausklinkungen (bei winkeligen oder schiefen Küchenrückwänden)
  • Fräsen von Nuten für Flachdübel-Verbindungen (sogenanntes Lamello) oder andere Eckverbindungsfräsungen
  • Umleimen von Kanten (nicht immer nötig)
  • Fertigstellen von Eckverbindungen bei Arbeitsplatten die über die Ecke gehen

Nicht alle Arbeiten sind in jedem Fall nötig. In vielen Fällen produzieren die Zuschnittarbeiten aber einen durchwegs hohen Aufwand.

Zuschnitt im Baumarkt

Wer seine Arbeitsplatte im Baumarkt kauft, kann sie meist kostenlos auf die passende Länge kürzen lassen. Lochausschnitte oder Vorbereitungen für spezielle Eckverbindungen (Flachdübel, Nutfräsen) sind allerdings in der Regel kostenpflichtig. Als Richtpreis können Sie rund 15 EUR – 20 EUR für jeden einzelnen Lochausschnitt veranschlagen.

Spezielle Gehrungsschnitte oder Nutfräsen können unterschiedlich teuer sein. Auch das Schneiden von Ausklinkungen nach benötigten Maßen ist je nach Baumarkt oft recht unterschiedlich teuer.

Zuschnitt vor Ort

Man kann eine Platte auch vor Ort – etwa von einem Schreiner – passend zuschneiden lassen. Für die meistens benötigten Lochausschnitte und das Kürzen der Platte werden in der Regel auch nur geringfügig höhere Kosten als im Baumarkt fällig.

Im Allgemeinen werden für Lochausschnitte zwischen 20 EUR und 40 EUR verlangt, dazu kommen allerdings oft auch noch die Fahrtkosten. Der Vorteil beim Zuschnitt vor Ort ist, dass auch kleinere, notwendige Anpassungen (etwa Ausklinkungen oder Zuschneiden der Arbeitsplatte passend zu einer schiefen Küchenwand) recht einfach und passgenau sofort erledigt werden können. Auch Verbindungen kann der Fachmann vor Ort gleich direkt herstellen, wenn sie benötigt werden.

Tipps & Tricks
Das Zuschneiden von Arbeitsplatten mit einer Stichsäge ist selten genau möglich, da eine Stichsäge keine exakt geraden Schnitte ausführen kann (das liegt an ihrer Bauweise). Eine Handkreissäge (119,00 € bei Amazon*) ist für solche Zuschnitte unbedingt erforderlich. Man kann sie auch auf einem Tisch montieren.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Küche » Arbeitsplatte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte Zuschnitt
Eine Küchenarbeitsplatte zuschneiden
Küchenarbeitsplatte Aussparungen
Küchenarbeitsplatte fräsen
Küchenarbeitsplatte montieren lassen
Küchenarbeitsplatte einbauen lassen – lohnt sich das?
Küchenarbeitsplatte Kosten
Arbeitsplatte für die Küche – welchen Preis muss man rechnen?
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele
arbeitsplatte-einbauen-lassen-kosten
Arbeitsplatte einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Eine Küchenarbeitsplatte übers Eck schneiden
Arbeitsplatte zuschneiden
Arbeitsplatte sägen – so geht es richtig
Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte montieren über Eck – so geht es
Kuechenarbeitsplatte über Eck zusammenführen
Eine Küchenarbeitsplatte über Eck verbinden
Küchenarbeitsplatte installieren
Eine Küchenarbeitsplatte einbauen
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.