Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spüle

Küchenspüle austauschen – so geht’s

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küchenspüle austauschen – so geht’s”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/kuechenspuele-austauschen

Auch Küchenspülen halten nicht ewig. Je nach Material der Spüle und Pflege kann ein Austausch oft schon nach wenigen Jahren erforderlich sein, weil die Spüle unansehnlich geworden ist. Wie man beim Austausch vorgehen muss, welche Kosten man rechnen muss, und woran man sonst noch denken sollte, lesen Sie in diesem Beitrag.

Küchenspüle wechseln
Beim Austausch der Küchenspüle ist auf die richtige Größe zu achten
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Küchenspüle austauschen und welche Kosten entstehen dabei?
Um eine Küchenspüle auszutauschen, müssen Sie die alte Spüle abbauen, das Loch in der Arbeitsplatte anpassen, die neue Spüle einbauen, eventuell ein Loch für die Armatur stanzen und anschließend Wasseranschluss und Abfluss montieren. Die Kosten variieren je nach Spülen- und Armaturenmodellen.

Lesen Sie auch

  • Küchenspüle montieren

    Eine Küchenspüle einbauen

  • Spüle montieren

    Spüle einbauen – so geht es richtig

  • Spüle ausbauen

    Spüle abbauen – so geht es richtig

Austausch erforderlich

Grundsätzlich ist ein Austausch der Spüle natürlich immer dann erforderlich, wenn sie beschädigt ist. Aus optischen Gründen sollte ein Austausch immer dann erfolgen, wenn nicht mehr zu beseitigende Kratzer oder Verfärbungen die Spüle unschön aussehen lassen. Ein Lackieren der Spüle ist in den meisten Fällen nicht möglich – und auch ohnehin selten sinnvoll.

Beim Austausch beachten

Beim Austausch ist wichtig, dass die neue Spüle auch in das Ausschnittsloch der Arbeitsplatte passt. Sie muss mindestens genauso groß wie die alte Spüle sein, oder größer. Ansonsten müsste man auch die gesamte Arbeitsplatte der Küche austauschen, und dort einen neuen Ausschnitt machen – das lohnt in den seltensten Fällen.

Kosten für den Austausch

Die Kosten für eine neue Spüle richten sich nach dem Material, der Größe und der Ausführung der Spüle. Auch Hersteller und Marken spielen eine Rolle für den Preis.

Sehr einfache Spülbecken aus Edelstahl erhalten Sie schon ab 40 – 50 EUR, in der Regel werden Sie für die meisten Modelle bei Edelstahlspülen rund 100 – 200 EUR rechnen müssen.

Spülenarmatur

Dazu kommen noch die Kosten für die Armatur, sofern Sie die alte Spülenarmatur nicht weiterverwenden, sondern ebenfalls erneuern wollen. Diese Kosten liegen bei rund 30 – 40 EUR für sehr einfache Baumarkt-Armaturen (64,99€ bei Amazon*), in der Regel aber bei rund 100 – 120 EUR. Markenprodukte und besondere Designs können dann noch teurer sein.

Grundlegende Schritte beim Spülenaustausch

  • Sie müssen zunächst die alte Spüle abbauen
  • danach müssen Sie für die neue Spüle das Loch in der Arbeitsplatte aussägen
  • Sie können dann die neue neue Spüle einbauen
  • für die Armatur müssen Sie unter Umständen ein passendes Loch Loch stanzen
  • danach kommt der Wasseranschluss der Spüle und der das Montieren des Abflusses für die Spüle
Tipps & Tricks
Diese Arbeiten können Sie mit etwas Geschick auch selbst durchführen. Achten Sie aber gerade bei den Anschlüssen darauf, sehr sorgfältig zu arbeiten und im Zweifelsfall den Fachmann zu fragen. Auch schon kleine Wasserschäden können schlimme Folgen haben.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenspüle montieren
Eine Küchenspüle einbauen
Spüle montieren
Spüle einbauen – so geht es richtig
Spüle ausbauen
Spüle abbauen – so geht es richtig
waschbecken-in-arbeitsplatte-einbauen
So bauen Sie ein Waschbecken in eine Arbeitsplatte ein
Edelstahlspüle Installation
Einen Edelstahlspüle einbauen
Spülbecken aussägen
Spüle aussägen – so machen Sie es richtig
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
spuele-einbauen-silikon
Eine Spüle einbauen und mit Silikon abdichten
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
granitspuele-einbauen
Granitspüle einbauen – so geht es einfach
Spüle Wasserhahn tauschen
Küchenspüle: Wasserhahn auswechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenspüle montieren
Eine Küchenspüle einbauen
Spüle montieren
Spüle einbauen – so geht es richtig
Spüle ausbauen
Spüle abbauen – so geht es richtig
waschbecken-in-arbeitsplatte-einbauen
So bauen Sie ein Waschbecken in eine Arbeitsplatte ein
Edelstahlspüle Installation
Einen Edelstahlspüle einbauen
Spülbecken aussägen
Spüle aussägen – so machen Sie es richtig
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
spuele-einbauen-silikon
Eine Spüle einbauen und mit Silikon abdichten
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
granitspuele-einbauen
Granitspüle einbauen – so geht es einfach
Spüle Wasserhahn tauschen
Küchenspüle: Wasserhahn auswechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenspüle montieren
Eine Küchenspüle einbauen
Spüle montieren
Spüle einbauen – so geht es richtig
Spüle ausbauen
Spüle abbauen – so geht es richtig
waschbecken-in-arbeitsplatte-einbauen
So bauen Sie ein Waschbecken in eine Arbeitsplatte ein
Edelstahlspüle Installation
Einen Edelstahlspüle einbauen
Spülbecken aussägen
Spüle aussägen – so machen Sie es richtig
Spüle Selbstbau
Spüle selber bauen – geht das?
spuele-einbauen-silikon
Eine Spüle einbauen und mit Silikon abdichten
Küchenspüle Abfluss anschließen
Küchenspüle: Abfluss montieren ganz einfach
Spüle montieren
Spüle anschließen – so machen Sie es richtig
granitspuele-einbauen
Granitspüle einbauen – so geht es einfach
Spüle Wasserhahn tauschen
Küchenspüle: Wasserhahn auswechseln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.