Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschranktür

Die Kühlschranktür geht immer wieder auf

kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Möglicherweise blockiert der Inhalt des Kühlschranks die Tür Foto: New Africa/Shutterstock

Die Kühlschranktür geht immer wieder auf

Es ist lästig, störend und kann zum ungünstigen Zeitpunkt die Stromrechnung immens in die Höhe treiben oder Lebensmittel verderben lassen. Geht eine Kühlschranktür immer auf, ist das nicht immer auf die Anwesenheitszeiten der Bewohner begrenzt. Abhilfe lässt sich auf mehrere Arten schaffen, wobei die häufigste Ursache einfach zu beheben ist.

Zeitnahes Aufgehen nach dem Schließen

Es gibt zwei Varianten, warum eine Kühlschranktür immer wieder auf geht. Entweder passiert das direkt nach dem Schließen oder zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt. Springt sie zeitnah nach der Benutzung auf und bleibt nicht zu, muss nach unmittelbaren Störfaktoren gesucht werden. Folgende Faktoren sind häufig die Ursache:

  • Lesen Sie auch — Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
  • Lesen Sie auch — Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
  • Lesen Sie auch — Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
  • Sperriges Kühlgut blockiert von innen
  • Schmutz verschlechtert die Kraft des Magnetbands und des Gummifalzes
  • Scharniere sind ausgeleiert, gelockert oder kaputt
  • Der Kühlschrank ist mit Neigung nach vorne aufgestellt
  • Die Kühlschranktür ist verbogen und verzogen

In vielen Fällen wirken sich Mängel nicht direkt und vollumfänglich aus, sodass die Kühlschranktür nicht schließt. Während des leichten Beginns der Ursache kann die Tür noch „so gerade eben“ zugehen, um sich aber relativ zügig von selbst wieder öffnet.

Zeitversetztes Aufgehen zu einem beliebigen Zeitpunkt

Fast wie ein Witz kommen dem Benutzer die zwei häufigsten Ursachen vor, die dafür sorgen, dass die Kühlschranktür immer wieder aufgeht. Ist der Kondenswasserablauf im Innenraum an der Rückwand verstopft, wirkt die Innenluft wie ein „Kissen“. Sie lässt die Tür nicht in ihre erforderliche Position kommen. Oft kann das Magnetband nicht mehr wirken und die Gummifalz täuscht eine geschlossene Tür vor.

Zweiter hauptsächlicher Grund ist das Überladen der Tür. Schwere gefüllte Glasflaschen und literweise Getränkekartons bilden natürliche Gegenspieler der Magnetkraft, der Sogwirkung und der Schwerkraft. Eventuell in Kombination mit verschmutzen Gummifalzen, durch die sich die Kühlschranktür nicht festsaugt, beschließt die Tür irgendwann wieder aufzuschwingen.

Tipps & Tricks
Möchten Sie sicherheitshalber überwachen, ob Ihr Kühlschrank regelmäßig korrekt geschlossen ist und bleibt, können Sie einen Fenstersensor gegen Einbruch zweckentfremden. Schon ab etwa zwanzig Euro gibt es kleine Wifi-Kontaktgeräte mit Smartphone-App.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: New Africa/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank » Kühlschranktür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
Kühlschrank Dichtung erneuern
Kühlschrank abdichten – wann ist das notwendig?
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
Kühlschrank abdichten
Kühlschrankdichtung einkleben – so geht’s
Kühlschranktür undicht
Kühlschrank undicht – was kann man tun?
gefrierfach-tropft
Das Gefrierfach tropft – so finden Sie die Ursachen heraus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.