Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschranktür

Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen

Die Bezeichnung, dass eine Kühlschranktür klemmt, lässt sich in zwei Richtungen interpretieren. Sie läuft beim Öffnen nicht mehr freigängig und lässt sich überhaupt nur schwer öffnen. Beim Schließen scheint eine Art Widerstand im Weg zu sein, um die Tür in die ordnungsgemäße Position zu bringen. In allen Fällen hat die Tür ihre Position verloren.

kuehlschranktuer-klemmt
Klemmt die Kühlschranktür, liegt das oft an den Scharnieren

Klemmen deutet auf einen Fehlstand hin

Mit Klemmen wird entweder ein erhöhter Widerstand beim Öffnen oder Schließen und ein behindertes Bewegen beim Schwingen der Kühlschranktür bezeichnet. Alle Mängel sind auf eine sich fehlerhaft veränderte Position der Tür zurückzuführen. Häufigste Ursache stellt die Befestigung dar.

Lesen Sie auch

  • kuehlschranktuer-einstellen

    Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten

  • kuehlschranktuer-schliesst-nicht

    Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr

  • kuehlschranktuer-schleift

    Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen

Ein altes Scharnier kann ausgeleiert und verschlissen sein. Möglich ist auch ein ausgeschlagenes Lager der Befestigung wie der Hohlraum für ein Topfscharnier. Automatische Dämpfungsmechanismen in modernen Geräten geben manchmal den falschen Weg „vor“. Scharniere mit Stellschraube können sich verstellen.

Profane Ursachen ausschließen

Zuerst sollte ausgeschlossen werden, dass blockierende Elemente oder Schmutz die Ursache für das gefühlte Klemmen darstellen. Bei allein und einzeln gelagerten Kühlschranktüren kann sperrendes Kühlgut oder Schmutz am Gummifalz den Effekt hervorrufen.

Wird das schwere Aufgehen der Kühlschranktür als Klemmen bezeichnet, kann die physikalische Sogwirkung nach dem Schließen den Eindruck erwecken. Einige Minuten abwarten und diese Ursache ist erledigt.

Handfeste technische Defekte und Mängel

Wenn eine Schlepptür vor der Kühlschranktür montiert ist, kann der Fehler auch in den Verbindungshebeln und der Laufschiene zu finden sein. Bei Topfscharnieren muss der Hohlraum des Topfes geprüft werden. Auch wenn das Scharnier noch einwandfrei arbeitet, kann eine ausgeschlagene Vertiefung die Funktion beeinträchtigen.

Alle Verschleißteile können früher oder später direkt verklemmen oder die Tür im Gesamten klemmen lassen. Manche Scharniere besitzen Stellschrauben und lassen sich einstellen. Ober anziehen und unten lockern zieht die Tür nach oben und umgekehrt.

Hebel, Scharniere und alle anderen beweglichen Teile einschließlich eines eventuell vorhandenen Schnappschlosses können verklemmen. Reparieren heißt in diesem Fall, die Bauteile zu ersetzen.

Tipps & Tricks
Manchmal kann ein uralter Trick, der bei Zimmertüren hilft, auch an der klemmenden Kühlschranktür die Lösung sein. Ein oder zwei Unterlegscheiben am richtigen Scharnier helfen bei Modellen, bei denen das möglich ist.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Alexey Rotanov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-haengt
Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
kuehlschranktuer-saugt-sich-nicht-fest
Die Kühlschranktür saugt sich nicht mehr fest
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.