Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschranktür

Eine Kühlschranktür umbauen und die Öffnungsrichtung ändern

Auch wenn des bei unterschiedlichen Herstellern und teilweise auch Modellen leichte Unterschiede gibt, ähnelt sich das prinzipielle Umbauen an jeder Kühlschranktür. Meist sind bereits vorgebohrte Befestigungslöcher vorhanden oder zumindest markiert. Die Scharniere sind nicht kompliziert aufgebaut und die Demontage erklärt sich von selbst.

kuehlschranktuer-umbauen
Die Anschlagsrichtung von der Kühlschranktür lässt sich in den meisten Fällen wählen

Anschlag rechts, Scharniere links und umgekehrt

In mancher Küche braucht die Kühlschranktür eine andere Öffnungsrichtung als von Werksseite vormontiert. Die Hersteller berücksichtigen diesen häufigen Fall durch vorbereitete Löcher oder wenigstens Markierungen. Am unverkleideten Kühlschrank müssen zwei Scharniere umgesetzt werden, was meist vier bis sechs Schrauben entspricht. Sollte die Kühlschranktür mit einer Schranktür verbunden sein, kommen zwei Verbindungselement zu dieser Schlepptür hinzu.

Lesen Sie auch

  • kuehlschrank-tueranschlag-wechseln

    Am Kühlschrank den Türanschlag einfach wechseln

  • tueranschlag-wechseln

    Türanschlag an einer Zimmertür wechseln

  • Gefrierfach umbauen

    Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?

Gefrierfachtür nicht vergessen

Sollte sich ein Gefrierfach im Kühlschrank befinden, kommt das Umbauen dieser Tür dazu. Auch hier ist herstellerseitig im Normalfall vorbereitet. Der Umbau wird in folgenden Basisschritten vollzogen, die bei unterschiedlichen Herstellern und Modellen nur geringfügig voreinander abweichen:

1. Ausräumen

Die Tür auf jeden Fall und das Geräteinnere idealerweise sollten leer geräumt sein oder werden. Das Abschalten des Kühlschranks spart Energie.

2. Schraubköpfe freilegen

Die Befestigungsschrauben sind meist mit Plastikkappen abgedeckt, die mit einem flachen Schraubenzieher abgehebelt werden können. Sorgsam aufbewahren für die Remontage.

3. Tür abschrauben

Die Tür von den Scharnieren trennen, zuerst unten und dann oben. Eine Hilfsperson hält die Tür und stellt sie ab.

4. Scharniere abschrauben

Scharniere aus dem Gerätegehäuse lösen.

5. Montagelöcher freilegen

Die Abdeckkappen der Vorbohrungen entfernen oder bei Markierungen entsprechend der Herstellerangaben Löcher bohren.

6. Scharniere festschrauben

Die Scharniere seitenverkehrt am Gehäuse festschrauben. Der gleiche Flügel oder Schenkel muss spiegelbildlich wieder am Gehäuse platziert werden.

7. Tür festschrauben

Die Kühlschranktür anhalten und oben beginnend an den Scharnieren anschrauben.

8. Abdeckkappen aufstecken

Die Abdeckkappen auf die neu gesetzten Schraubenköpfe setzen.

9. Tür einstellen

Gegebenenfalls die Kühlschranktür einstellen. Entweder an vorhandenen Stellschrauben an den Scharnieren oder indirekt durch Positionierung des Geräts.

Tipps & Tricks
Ein in Gebrauch befindlicher Kühlschrank lässt sich mit abmontierter Tür hervorragend reinigen. Denken Sie auch an die Gummifalze, die Sie gegebenenfalls mit Babypuder oder Talkum bestäuben können. Auch Pflegemaßnahmen mit Hausmitteln für den Erhalt der Elastizität sind jetzt einfach aufzubringen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: New Africa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrank-tueranschlag-wechseln
Am Kühlschrank den Türanschlag einfach wechseln
tueranschlag-wechseln
Türanschlag an einer Zimmertür wechseln
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
schlepptuer-auf-festtuer-umruesten
Beim Einbaukühlschrank von Schlepptür auf Festtür umrüsten
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrank-tueranschlag-wechseln
Am Kühlschrank den Türanschlag einfach wechseln
tueranschlag-wechseln
Türanschlag an einer Zimmertür wechseln
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
schlepptuer-auf-festtuer-umruesten
Beim Einbaukühlschrank von Schlepptür auf Festtür umrüsten
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrank-tueranschlag-wechseln
Am Kühlschrank den Türanschlag einfach wechseln
tueranschlag-wechseln
Türanschlag an einer Zimmertür wechseln
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
schlepptuer-auf-festtuer-umruesten
Beim Einbaukühlschrank von Schlepptür auf Festtür umrüsten
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.