Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kunstharzlack

Kunstharzlack auf Acryllack: So gelingt es!

Von Emilia Nowak | 23. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Kunstharzlack auf Acryllack: So gelingt es!”, Hausjournal.net, 23.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kunstharzlack-auf-acryllack

Kunstharzlack lässt sich auf Acryllack auftragen, um die Oberfläche zu erneuern oder zu schützen. Dieser Artikel beschreibt die richtige Vorgehensweise für ein optimales Ergebnis, von der Vorbereitung bis zum letzten Anstrich.

Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack kann generell problemlos auf Acryllack aufgebracht werden

Kunstharzlack auf Acryllack auftragen – So geht’s

Wenn Sie Kunstharzlack auf eine bereits mit Acryllack gestrichene Oberfläche auftragen möchten, ist die richtige Vorgehensweise entscheidend für ein gelungenes Ergebnis. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen:

Lesen Sie auch

  • Acryllack oder Kunstharzlack

    Kunstharz- oder Acryllack: Welcher Lack passt zu meinem Projekt?

  • Acrylfarbe auf Acrylfarbe

    Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt

  • lack-auf-lack-streichen

    Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt

Vorbereitung der Oberfläche

Eine gründliche Vorbereitung der Oberfläche ist unerlässlich, um eine gute Haftung des Kunstharzlacks zu gewährleisten.

  1. Reinigung: Säubern Sie die Fläche gründlich von Staub, Fett und Verschmutzungen.
  2. Schleifen: Schleifen Sie die bestehende Acryllack-Schicht mit Schleifpapier der Körnung 100-120 an, um die Oberfläche anzurauen.
  3. Entstauben: Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich mit einem feuchten Tuch oder einem Staubsauger.
  4. Umgebung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und decken Sie angrenzende Flächen ab.

Lackieren mit Kunstharzlack

Nach der Vorbereitung der Oberfläche können Sie den Kunstharzlack auftragen.

  1. Werkzeugwahl: Verwenden Sie Pinsel aus Naturborsten oder Schaumstoffroller, da diese sich am besten eignen.
  2. Umrühren: Rühren Sie den Kunstharzlack gründlich um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
  3. Erste Schicht: Tragen Sie den Kunstharzlack dünn und gleichmäßig auf. Arbeiten Sie dabei zügig, um sichtbare Übergänge zu vermeiden.
  4. Trocknung: Lassen Sie die erste Schicht gemäß den Herstellerangaben trocknen. Die Trocknungszeit beträgt in der Regel mindestens 24 Stunden.
  5. Zweite Schicht (falls nötig): Falls erforderlich, tragen Sie eine zweite Schicht auf, um eine optimale Deckkraft zu erzielen. Lassen Sie auch diese vollständig trocknen.

Zusätzliche Hinweise und Tipps

  • Belüftung: Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Raum, um die Belastung durch Lösemitteldämpfe zu minimieren. Eine Atemschutzmaske kann zusätzlich schützen.
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur zwischen 15°C und 25°C liegt und die Luftfeuchtigkeit 60% nicht überschreitet. Diese Bedingungen tragen zu einer optimalen Trocknung und Verarbeitung des Lacks bei.
  • Schichtdicke: Tragen Sie den Lack in mehreren dünnen Schichten auf. Das hilft, Läufer und Tropfnasen zu verhindern und sorgt für ein glattes Finish.

Durch die Beachtung dieser Schritte und Hinweise wird Ihnen das Überlackieren von Acryllack mit Kunstharzlack mühelos gelingen und ein dauerhaftes, ästhetisch ansprechendes Ergebnis erzielt.

Artikelbild: Monkey Business Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acryllack oder Kunstharzlack
Kunstharz- oder Acryllack: Welcher Lack passt zu meinem Projekt?
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
acryllack-welche-rolle
Acryllack: Welche Rolle für welches Projekt?
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
wasserlack-oder-acryllack
Wasserlack oder Acryllack: Welcher Lack passt zu meinem Projekt?
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Kunstharzlack lackieren: Die richtige Lackrolle wählen
wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Wasserlack überlackieren: Klarlack für optimalen Schutz
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz anwenden: Tipps für perfekte Ergebnisse
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack sprühen: Anleitung und Tipps für Perfektion
Kunstharzlack auftragen
Kunstharzlack-Verarbeitung: Tipps für perfekte Ergebnisse
Kunstharzlack wird nicht trocken
Kunstharzlack trocknet nicht? Ursachen & Lösungen für Ihr Projekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acryllack oder Kunstharzlack
Kunstharz- oder Acryllack: Welcher Lack passt zu meinem Projekt?
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
acryllack-welche-rolle
Acryllack: Welche Rolle für welches Projekt?
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
wasserlack-oder-acryllack
Wasserlack oder Acryllack: Welcher Lack passt zu meinem Projekt?
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Kunstharzlack lackieren: Die richtige Lackrolle wählen
wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Wasserlack überlackieren: Klarlack für optimalen Schutz
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz anwenden: Tipps für perfekte Ergebnisse
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack sprühen: Anleitung und Tipps für Perfektion
Kunstharzlack auftragen
Kunstharzlack-Verarbeitung: Tipps für perfekte Ergebnisse
Kunstharzlack wird nicht trocken
Kunstharzlack trocknet nicht? Ursachen & Lösungen für Ihr Projekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acryllack oder Kunstharzlack
Kunstharz- oder Acryllack: Welcher Lack passt zu meinem Projekt?
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Acrylfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
acryllack-welche-rolle
Acryllack: Welche Rolle für welches Projekt?
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
wasserlack-oder-acryllack
Wasserlack oder Acryllack: Welcher Lack passt zu meinem Projekt?
lackrolle-fuer-kunstharzlack
Kunstharzlack lackieren: Die richtige Lackrolle wählen
wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Wasserlack überlackieren: Klarlack für optimalen Schutz
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz anwenden: Tipps für perfekte Ergebnisse
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack sprühen: Anleitung und Tipps für Perfektion
Kunstharzlack auftragen
Kunstharzlack-Verarbeitung: Tipps für perfekte Ergebnisse
Kunstharzlack wird nicht trocken
Kunstharzlack trocknet nicht? Ursachen & Lösungen für Ihr Projekt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.