Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Die Preise für L-Betonsteine ohne und mit Bewehrung

Betonsteine in L- und U-Form gehören neben den quaderförmigen Mauersteinen zu den Standardwerkstücken im Garten- und Landschaftsbau. Grundsätzlich teilen Sie sich in zwei Gruppen. Normale L-Betonsteine sind nicht auf statische Belastungen ausgelegt. Für Befestigung mit Lasteinwirkung sind armiertere und bewehrte Betonsteine notwendig.

L Betonsteine Preise

Mit oder ohne Armierung

Der typische Einsatz für L-Betonsteine sind Abgrenzungen und Befestigungen von Böschungen, Hängen und Beeten. In den meisten Fällen müssen die Betonsteine keinen Verkehrs- oder Nutzlasten standhalten, die beispielsweise durch Begehung oder das Befahren der abgegrenzten und befestigten Flächen entsteht.

Lesen Sie auch

  • Betonwinkelsteine Preise

    Die Preise für praktische Betonwinkelsteine sind moderat

  • stuetzmauer-l-steine

    Eine Stützmauer aus L-Steinen errichten

  • l-steine-groessen

    L-Steine haben fünf relevante Werte zu Größen

Sollten statische Belastungen vorliegen, können mit Stahl armierte L-Betonsteine eingesetzt werden, deren Preise deutlich höher liegen. Als Alternative können, je nach baulichen und gestalterischen Bedingungen, auch Palisaden aus Beton verwendet werden.

Standardmaße und Gewicht

Die Preise für L-Betonsteine werden in laufenden Metern ausgezeichnet. Übliches Standardmaß für die Länge sind vierzig Zentimeter, was einem Stückzahlbedarf von 2,5 Steinen pro laufenden Meter entspricht. Die Steinlänge ist mit den Standardmaßen mal Breite und mal Höhe kombiniert, wobei die Breite des Steins der Tiefe entspricht. In Klammern das Einzelsteingewicht in Kilogramm.

  • 40x20x30 Zentimeter (29 Kilogramm)
  • 40x40x40 cm (55 kg)
  • 40x40x50 cm (64 kg)
  • 40x40x60 cm (72 kg)
  • 40x40x80 cm (96 kg)
  • 40x50x100 cm (126 kg)

Die Standardwandstärke der L-Betonsteine beträgt sieben Zentimeter, bei den kleineren Abmaßen sind auch acht Zentimeter häufig erhältlich. Die Stirnseiten der L-Betonsteine sind im Normalfall längs gefast. Passende Ecksteine sind in allen Standardmaßen erhältlich. L-Betonsteine in der Farbe Anthrazit oder Rot kosten rund zwanzig Prozent mehr als normalgraue Produkte.

Soviel kosten L-Betonsteine

Unbewehrte L-Betonsteine kosten mit der Höhe von sechzig Zentimetern zwischen vierzig und fünfzig Euro pro laufenden Meter. Die Einzelstückpreise bewegen sich zwischen 15 und zwanzig Euro. Ecksteine kosten mit der Höhe von sechzig Zentimetern rund fünfzig Euro pro Stück.

Bewehrte L-Betonsteine werden von den Betonwerken meist als Stützwinkel angeboten. Sie sind in unterschiedliche Belastungsklassen eingeteilt. Ein Stützwinkel aus Stahlbeton mit sechzig Zentimeter Höhe kostet ab vierzig Euro pro Stück, ein passendes Eckteil ab hundert Euro.

So können Sie sparen

Es gibt einen großen Gebrauchtmarkt im Internet, in dem Sie mehr oder weniger gut erhaltene L-Betonsteine finden. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass die Steine für Ihre statischen Anforderungen geeignet sind und keine übermäßigen Vorbelastungen aushalten mussten. Alle unbewehrten L-Betonsteine sind nur auf normale Erdlast bis zur Obergrenze ihrer Höhe ausgelegt.

Tipps & Tricks
Prüfen Sie vor Ihrem Befestigungsvorhaben, ob L-Betonsteine die beste Wahl für Ihre Anforderungen darstellt. Betonstelen oder Palisaden können eine preislich interessante und geeignete Alternative sein.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonwinkelsteine Preise
Die Preise für praktische Betonwinkelsteine sind moderat
stuetzmauer-l-steine
Eine Stützmauer aus L-Steinen errichten
l-steine-groessen
L-Steine haben fünf relevante Werte zu Größen
l-steine-gewicht
L-Steine aus Beton liefern mit ihrem Gewicht Stabilität
l-steine-masse
L-Steine haben statisch berechnete Maße
l-steine-mauer
L-Steine können eine klassische Mauer ersetzen
l-steine-setzen-vorschriften
Beim L-Steine setzen müssen indirekt Vorschriften beachtet werden
l-steine-setzen-ohne-beton
L-Steine aus Kunststoff ohne Beton setzen
L-Stein
L-Steine setzen
hangbefestigung-mit-l-steinen
Die Hangbefestigung mit L-Steinen verwenden
Mauerscheiben Preise
Mauerscheiben – welche Preise bezahlt man dafür?
l-steine-setzen-ohne-fundament
L-Steine ohne Fundament setzen erzeugt Risiko

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonwinkelsteine Preise
Die Preise für praktische Betonwinkelsteine sind moderat
stuetzmauer-l-steine
Eine Stützmauer aus L-Steinen errichten
l-steine-groessen
L-Steine haben fünf relevante Werte zu Größen
l-steine-gewicht
L-Steine aus Beton liefern mit ihrem Gewicht Stabilität
l-steine-masse
L-Steine haben statisch berechnete Maße
l-steine-mauer
L-Steine können eine klassische Mauer ersetzen
l-steine-setzen-vorschriften
Beim L-Steine setzen müssen indirekt Vorschriften beachtet werden
l-steine-setzen-ohne-beton
L-Steine aus Kunststoff ohne Beton setzen
L-Stein
L-Steine setzen
hangbefestigung-mit-l-steinen
Die Hangbefestigung mit L-Steinen verwenden
Mauerscheiben Preise
Mauerscheiben – welche Preise bezahlt man dafür?
l-steine-setzen-ohne-fundament
L-Steine ohne Fundament setzen erzeugt Risiko

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonwinkelsteine Preise
Die Preise für praktische Betonwinkelsteine sind moderat
stuetzmauer-l-steine
Eine Stützmauer aus L-Steinen errichten
l-steine-groessen
L-Steine haben fünf relevante Werte zu Größen
l-steine-gewicht
L-Steine aus Beton liefern mit ihrem Gewicht Stabilität
l-steine-masse
L-Steine haben statisch berechnete Maße
l-steine-mauer
L-Steine können eine klassische Mauer ersetzen
l-steine-setzen-vorschriften
Beim L-Steine setzen müssen indirekt Vorschriften beachtet werden
l-steine-setzen-ohne-beton
L-Steine aus Kunststoff ohne Beton setzen
L-Stein
L-Steine setzen
hangbefestigung-mit-l-steinen
Die Hangbefestigung mit L-Steinen verwenden
Mauerscheiben Preise
Mauerscheiben – welche Preise bezahlt man dafür?
l-steine-setzen-ohne-fundament
L-Steine ohne Fundament setzen erzeugt Risiko
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.