Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holz

Lackiertes Holz streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Von Johann Kellner | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Lackiertes Holz streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/lackiertes-holz-streichen

Lackiertes Holz zu streichen, erfordert eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds. Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte zur Oberflächenbehandlung und Lackierung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Lackiertes Holz überstreichen
Nicht immer muss alter Lack vor dem Neuanstrich entfernt werden

Die optimale Vorbereitung des Untergrunds

Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds entscheidend für ein langlebiges und ästhetisch ansprechendes Ergebnis. Folgen Sie diesen Schritten, um eine ideale Grundlage für den neuen Anstrich zu schaffen:

  1. Bestandsaufnahme des Lacks: Beurteilen Sie den Zustand der vorhandenen Lackschicht. Intakte Oberflächen können leicht angeschliffen werden, um die Haftung zu verbessern. Stark beschädigte Bereiche, die Risse oder Abplatzungen aufweisen, müssen komplett entfernt werden.
  2. Altlack entfernen: Entfernen Sie beschädigte alte Lackschichten sorgfältig. Nutzen Sie dafür einen Abbeizer und lassen Sie ihn gemäß den Anweisungen einwirken. Anschließend können Sie die angelöste Lackschicht mit einem Spachtel entfernen. Verwenden Sie eine Schutzmaske und Handschuhe, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
  3. Oberfläche anschleifen: Schleifen Sie die Holzoberfläche mit feinem Schleifpapier oder einem Schleifschwamm an. Die Schleifarbeiten sollten immer in Faserrichtung des Holzes erfolgen, um die Struktur nicht zu beschädigen. Durch das Anschleifen wird die Oberfläche aufgeraut, was die Haftung des neuen Anstrichs verbessert.
  4. Reinigung: Nach dem Schleifen sollten Sie den Schleifstaub restlos entfernen. Stauben Sie die Fläche gründlich ab und reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch. Bei stärker verschmutzten Flächen kann eine milde Seifenlauge hilfreich sein. Achten Sie darauf, dass das Holz nicht zu feucht wird und lassen Sie es vollständig trocknen.
  5. Abkleben: Decken Sie angrenzende Bereiche und Beschläge sorgfältig mit Malerklebeband ab, um sie vor Farbklecksen zu schützen. Entfernen Sie außerdem Griffe und Scharniere, sofern möglich, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Halvar Buntlack skandinavischer Farb-Anstrich für Holz und Metall - farbliche Gestaltung - wirkt... Unsere Empfehlung*
Halvar Buntlack skandinavischer Farb-Anstrich für Holz und Metall - farbliche Gestaltung - wirkt...
44,90 EUR Zum Produkt

Diese sorgfältige Vorbereitung legt den Grundstein für ein perfektes Endergebnis.

Die Qual der Wahl: Den passenden Lack finden

Nachdem die Holzoberfläche vorbereitet ist, ist die Wahl des richtigen Lacks entscheidend. Hier sind einige Optionen und ihre Eigenschaften:

Acryllacke: Diese basieren auf Wasser, sind umweltfreundlich, trocknen schnell, sind geruchsarm und flexibel einsetzbar. Acryllacke bieten eine stoß- und schlagfeste Oberfläche und sind in vielen Farben erhältlich.

Paint IT! Buntlack hochwertiger Kunstharzlack für Holz und Metall - Deck-Farbe Deck-Lack Lackfarbe... Unsere Empfehlung*
Paint IT! Buntlack hochwertiger Kunstharzlack für Holz und Metall - Deck-Farbe Deck-Lack Lackfarbe...
79,99 EUR Zum Produkt

Alkydharzlacke: Diese Lacke basieren auf Lösungsmitteln und bieten eine längere Bearbeitungszeit, da sie langsamer trocknen. Sie zeichnen sich durch hohe Deckkraft und Beständigkeit aus und eignen sich hervorragend für stark beanspruchte Oberflächen.

Kreidelacke: Dieser Lack verleiht Holzoberflächen eine matte und traditionelle Optik, die oft eine Versiegelung mit Klarlack oder Wachs erfordert, um die Oberfläche widerstandsfähiger zu machen.

Holzfarbe Holzlack für Innen Außen Möbelfarbe Holzanstrich Lichtgrau - 5L Unsere Empfehlung*
Holzfarbe Holzlack für Innen Außen Möbelfarbe Holzanstrich Lichtgrau - 5L
59,90 EUR Zum Produkt

Lacke mit speziellen Eigenschaften: Je nach Bedarf können Sie auch schmutzabweisende oder besonders kratzfeste Varianten wählen. Diese sind besonders für stark beanspruchte Möbelstücke geeignet.

Treffen Sie Ihre Wahl basierend auf den Anforderungen Ihres Projekts und achten Sie auf eine gründliche Vorbereitung und sorgfältige Verarbeitung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Lackiertes Holz neu lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um lackiertes Holz neu zu lackieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Werkzeuge und Materialien bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dazu gehören Pinsel oder Lackierrollen, Schleifpapier verschiedener Körnungen, ein Schleifschwamm, ein Tuch, Abdeckmaterialien und den gewählten Lack.
  2. Reinigung: Säubern Sie die Oberfläche gründlich, um Schmutz, Fett und Staub zu entfernen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch für leichte Verschmutzungen oder eine milde Seifenlauge für stärkere. Lassen Sie das Holz vollständig trocknen.
  3. Anschleifen: Schleifen Sie die alte Lackschicht mit feinem Schleifpapier oder einem Schleifschwamm leicht an, um eine rauere Oberfläche für die bessere Haftung des neuen Lacks zu schaffen.
  4. Schleifstaub entfernen: Entfernen Sie den Schleifstaub restlos, indem Sie die Oberfläche sorgfältig abwischen oder absaugen.
  5. Abdecken: Decken Sie angrenzende Bereiche und Beschläge sorgfältig mit Malerklebeband und Abdeckfolie ab, um sie vor Farbspritzern zu schützen. Entfernen Sie, wenn möglich, Griffe und Scharniere.
  6. Lack vorbereiten: Rühren Sie den neuen Lack gründlich um, damit sich die Pigmente gleichmäßig verteilen und eine gleichmäßige Farbgebung gewährleistet ist.
  7. Erste Lackschicht auftragen: Tragen Sie den Lack gleichmäßig und in dünnen Schichten mit einem Pinsel oder einer Lackierrolle auf. Beginnen Sie an einer Ecke und arbeiten Sie sich systematisch vor, um Überlappungen zu vermeiden.
  8. Trocknen lassen: Lassen Sie die erste Lackschicht vollständig trocknen. Beachten Sie dabei die Trocknungszeiten auf der Lackverpackung, da diese je nach Produkt variieren können.
  9. Zwischenschliff: Schleifen Sie die erste Schicht nach dem Trocknen leicht mit feinem Schleifpapier an, um Unebenheiten zu entfernen und die nächste Schicht besser haften zu lassen.
  10. Zweite Lackschicht auftragen: Tragen Sie eine zweite Lackschicht auf und lassen Sie sie erneut gut trocknen. Für ein perfektes Ergebnis können je nach Deckkraft des Lacks und gewünschter Farbintensität zwei bis drei Schichten notwendig sein.
  11. Endtrocknung und Aushärtung: Lassen Sie die endgültige Lackschicht vollständig trocknen und aushärten. Dies kann mehrere Tage dauern, aber die Geduld lohnt sich für eine widerstandsfähige und gleichmäßige Oberfläche.

Mit diesen detaillierten Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre lackierten Holzmöbel und -oberflächen wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Artikelbild: David Prado Perucha/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
Holz weiß lackieren
Holz weiß streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Braunes Holz weiß streichen
Braun lasiertes Holz weiß streichen: Einfache Anleitung
Bett weiß streichen
Holzbett weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Sperrholz streichen
Sperrholz lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
leimholz-streichen
Leimholz streichen: Anleitung für ein perfektes Finish

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
Holz weiß lackieren
Holz weiß streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Braunes Holz weiß streichen
Braun lasiertes Holz weiß streichen: Einfache Anleitung
Bett weiß streichen
Holzbett weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Sperrholz streichen
Sperrholz lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
leimholz-streichen
Leimholz streichen: Anleitung für ein perfektes Finish

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
Holz weiß lackieren
Holz weiß streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Braunes Holz weiß streichen
Braun lasiertes Holz weiß streichen: Einfache Anleitung
Bett weiß streichen
Holzbett weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Sperrholz streichen
Sperrholz lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
leimholz-streichen
Leimholz streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.