Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lack

Lack mit Heißluft entfernen: So geht’s sicher & einfach

Von Emilia Nowak | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Lack mit Heißluft entfernen: So geht’s sicher & einfach”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/lack-mit-heissluft-entfernen

Alte Farbschichten können mit Heißluft effizient entfernt werden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung, um den Prozess Schritt für Schritt zu erläutern und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu betonen.

lack-mit-heissluft-entfernen
Lack lässt sich gut mit Hitze ablösen

Lack entfernen mit Heißluft – die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alte Farbschichten effektiv mit Heißluft zu entfernen, folgen Sie dieser Anleitung:

  1. Arbeitsbereich vorbereiten: Schützen Sie Ihre Arbeitsfläche sorgfältig. Nutzen Sie feuerfeste Unterlagen und decken Sie angrenzende Bereiche ab, die nicht bearbeitet werden sollen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum, um die Entstehung gesundheitsgefährdender Dämpfe zu minimieren.
  2. Schutzausrüstung anlegen: Tragen Sie hitzebeständige Handschuhe, eine Schutzbrille und einen Atemschutz. Diese Ausrüstung schützt Sie vor Verbrennungen und dem Einatmen von Dämpfen, die beim Erhitzen entstehen.
  3. Temperatur des Heißluftgeräts einstellen: Starten Sie mit der niedrigsten Temperatur und testen Sie sich schrittweise hoch. Eine geeignete Temperatur liegt meist zwischen 500°C und 600°C. Diese Einstellung weicht die Farbe auf, ohne den Untergrund zu überhitzen.
  4. Vortest durchführen: Testen Sie die Wirkung der Hitze an einer unauffälligen Stelle des zu bearbeitenden Objekts, um sicherzustellen, dass weder die Farbe noch der Untergrund Schaden nehmen.
  5. Heißluft gleichmäßig anwenden: Halten Sie das Heißluftgerät etwa 3 Zentimeter von der Lackoberfläche entfernt und bewegen Sie es kontinuierlich hin und her. Fokussieren Sie den Luftstrom nicht zu lange auf eine Stelle, um Brandflecken und Überhitzung zu vermeiden.
  6. Lack abschaben: Sobald der Lack Blasen bildet und sich zu kräuseln beginnt, nehmen Sie einen Spachtel und entfernen die aufgeweichte Farbe. Arbeiten Sie dabei in kleinen Abschnitten, um ein erneutes Aushärten des Lacks zu verhindern.
  7. Oberfläche nachbearbeiten: Glätten Sie die bearbeitete Fläche nach dem Entfernen des Lacks mit feinem Schleifpapier. Entfernen Sie alle verbleibenden Rückstände gründlich, bevor Sie mit weiteren Arbeiten fortfahren.

Lesen Sie auch

  • lack-abbeizen

    Lack abbeizen oder abbeizen lassen

  • tuerlack-entfernen

    Türlack entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps

  • spruehlack-entfernen

    Sprühlack entfernen: So geht’s von Beton bis Holz

Durch sorgfältige Vorbereitung und die richtige Handhabung des Heißluftgeräts können Sie alte Lackschichten effizient und sicher entfernen, ohne den Untergrund zu beschädigen.

Artikelbild: fukume/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
spruehlack-entfernen
Sprühlack entfernen: So geht’s von Beton bis Holz
lack-von-holz-entfernen
Lack von Holz entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
lack-von-kunststoff-entfernen
Lack von Kunststoff entfernen: So gelingt’s schonend & einfach
lack-von-metall-entfernen
Lack von Metall entfernen: Anleitung für Profis & Heimwerker
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern entfernen: So geht’s richtig
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Treppengeländer Farbe entfernen
Treppengeländer Farbe entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Mit der Bohrmaschine Lack abschleifen
Lack entfernen mit Bohrmaschine und Drahtbürste: Anleitung
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe entfernen: So wird die Wand wieder sauber
holz-abbeizen-hausmittel
Holz entlacken: 5 Hausmittel zum Abbeizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
spruehlack-entfernen
Sprühlack entfernen: So geht’s von Beton bis Holz
lack-von-holz-entfernen
Lack von Holz entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
lack-von-kunststoff-entfernen
Lack von Kunststoff entfernen: So gelingt’s schonend & einfach
lack-von-metall-entfernen
Lack von Metall entfernen: Anleitung für Profis & Heimwerker
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern entfernen: So geht’s richtig
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Treppengeländer Farbe entfernen
Treppengeländer Farbe entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Mit der Bohrmaschine Lack abschleifen
Lack entfernen mit Bohrmaschine und Drahtbürste: Anleitung
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe entfernen: So wird die Wand wieder sauber
holz-abbeizen-hausmittel
Holz entlacken: 5 Hausmittel zum Abbeizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-abbeizen
Lack abbeizen oder abbeizen lassen
tuerlack-entfernen
Türlack entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
spruehlack-entfernen
Sprühlack entfernen: So geht’s von Beton bis Holz
lack-von-holz-entfernen
Lack von Holz entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
lack-von-kunststoff-entfernen
Lack von Kunststoff entfernen: So gelingt’s schonend & einfach
lack-von-metall-entfernen
Lack von Metall entfernen: Anleitung für Profis & Heimwerker
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern entfernen: So geht’s richtig
lack-entfernen
Lack entfernen: 3 Varianten im Überblick
Treppengeländer Farbe entfernen
Treppengeländer Farbe entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Mit der Bohrmaschine Lack abschleifen
Lack entfernen mit Bohrmaschine und Drahtbürste: Anleitung
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe entfernen: So wird die Wand wieder sauber
holz-abbeizen-hausmittel
Holz entlacken: 5 Hausmittel zum Abbeizen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.