Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen

Die Kanten stehen hoch am Laminat? Das ist nicht nur unschön anzusehen, in den entstehenden Rillen kann man auch hängen bleiben. Bei älteren Menschen und Kindern könnte sich sogar eine Stolpergefahr ergeben. Wir haben zusammengetragen, welche Ursachen es für diesen Schaden geben kann und was Sie dagegen tun können.

laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten sind fast immer das Resultat von Feuchtigkeit

Laminat hebt sich an den Kanten: Diese Gründe gibt es

Wenn das Laminat sich hebt, denkt der erfahrene Heimwerker meist gleich an die Dehnungsfugen. Kommt das Laminat aber nur an den Kanten hoch, stecken oft andere Ursachen dahinter:

Lesen Sie auch

  • laminat-falsch-verlegt

    Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden

  • laminat-durchgehend-verlegen

    So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen

  • laminat-gibt-nach

    Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach

  • Fast immer sind die hochstehenden Kanten ein Zeichen für ein leichtes Aufquellen durch Feuchtigkeit von oben.
  • Hochstehende Kanten entstehen auch, wenn das Laminat nicht ausreichend akklimatisiert wurde.
  • Möglich sind zudem Materialmängel.

Der häufigste Grund für das Hochkommen des Laminats an den Kanten sind Schäden durch Feuchtigkeit. In diesem Fall wellt und wölbt sich das Laminat meist auch, wenn auch nur leicht. Diese Art Wasserschaden entsteht vor allem durch zu feuchte Reinigung. Ist das fehlerhafte Akklimatisieren oder ein Materialfehler der Grund, zeigen sich diese Schäden meist bereits wenige Wochen bis Monate nach dem Verlegen und oft vollflächig.

Das können Sie tun, wenn die Kanten am Laminat hochstehen

Da meistens eine zu feuchte Reinigung der Grund für die hochstehenden Kanten des Laminats ist, setzen Sie sich nochmals mit der korrekten Reinigung von Laminat auseinander und achten Sie verstärkt darauf, das Laminat zu schonen. Sollte das Laminat bereits stark aufgequollen sein, muss es eventuell repariert werden.

Liegt das Problem am fehlenden Akklimatisieren oder Materialfehlern, kann der Schaden meist nicht so einfach behoben werden. Wurde der Boden professionell verlegt, so haftet der verlegende Betrieb in einem solchen Fall aber für die Beseitigung der Schäden. Wenn Sie Materialfehler vermuten, setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung. Eventuell sind ihm diese Schäden bereits von anderen Kunden bekannt. Meist ist dann kulant der komplette Austausch des Bodens möglich. Hierzu muss eventuell ein Gutachten erstellt werden.

NG
Artikelbild: Sarnia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung – geht das?
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung – geht das?
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
laminat-versatz-zu-kurz
Wenn Laminat im Versatz zu kurz gerät, leidet das Erscheinungsbild
Laminat selbst verlegen
Laminat professionell selbst verlegen
Laminat richtig verlegen
Tipps zum Verlegen von Laminat
Laminatboden verlegen
Einen Laminatboden fachgerecht verlegen
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
Laminat ohne Trittschalldämmung
Laminat ohne Trittschalldämmung – geht das?
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
klick-laminat-verlegen-tricks
Klick-Laminat verlegen auf einfache Weise: Tricks und Tipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.