Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat federt und schwingt beim Betreten

Wenn Laminat federt, sind in den meisten Fällen unzureichend breite Dehnungsfugen die Ursache. Weitere Auslöser können Hohlräume und zu weiche Untergründe sein. Bei Teppich unter dem Laminatboden können sich die Fugen von unten mit Fasern vollsetzen und das Federn verstärken. Auch Möbel beeinflussen das Schwingungsverhalten.

laminat-federt
Laminat braucht Platz, um sich auszudehnen

Umlaufende Dehnungstoleranz untersuchen

Nicht immer sofort ist das Federn von Laminatboden vorhanden. Monate- oder jahrelang liegender Boden kann auch später damit beginnen. In der Mehrzahl der Fälle entsteht diese Bewegung aus der Eigenschaft, sich im Winter beziehungsweise bei kühleren Temperaturen zusammenzuziehen und im Sommer auszudehnen.

Lesen Sie auch

  • laminat-gibt-nach

    Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach

  • hohlraeume-unter-laminat-auffuellen

    Hohlräume unter Laminat auffüllen

  • laminat-hebt-sich

    Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?

Das Federn entsteht oft einer Spannung, die sich über die gesamten Paneele aufgebaut hat. Schon ein einzelnes an die Wand stoßendes Paneel kann den Laminatboden in diese Spannung versetzen. Daher ist folgendes Vorgehen der erste Schritt, um der Ursache auf den Grund zu kommen:

  • Alle Sockelleisten demontieren und die Dehnungsfuge auf ausreichende Breite untersuchen. Als Faustregel gilt, dass der Platz zur Ausdehnung mindestens dem Dreifachen der Materialstärke entsprechen sollte.
  • Bei zu geringer Breite können die Dehnungsfugen nachträglich mit einer Spezialsäge an der Wand nachgeschnitten werden.

Ursache durch den Untergrund

Natürlich kann Federn und Nachgeben auch an einem zu elastischen oder unebenen Untergrund liegen. Dicker Kunststoff oder Teppich mit langen Fasern und Schlingen gibt oft zu stark nach. Entweder sollten sie vor dem Verlegen entfernt werden oder ein Leistenunterbau montiert werden.

Bei Teppich kommt eine weitere mögliche Ursache dazu. Der Laminatboden senkt sich beim Betreten immer leicht ab. Die Stoßfugen an den Klickverbindungen spreizen sich nach unten leicht auf. Beim „zurückschnalzen“ nehmen sie ausgerissene Fasern des Teppichs mit. Die Paneelverbindungen werden „schief“ und beginnen zu federn.

Entgegen der häufigen Vermutung, dass über Hohlräumen schwebende Paneele federn, ist das meist nicht die Ursache. Auch wenn Unebenheiten ausgeglichen werden sollten, beginnt das Federn erst, wenn ganze Paneele „in der Luft hängen“.

Tipps & Tricks
In manchen Fällen können Sie aufwendige Sanierungsarbeiten sparen, wenn Sie schwere Möbel umstellen. Hilfreich wirken kann auch das zeitweise Herunterkühlen des Raums auf unter zehn Grad Celsius. Nach dem Wiederaufheizen verschwindet das Federn in vielen Fällen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Drakonyashka/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
hohlraeume-unter-laminat-auffuellen
Hohlräume unter Laminat auffüllen
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen
laminat-rueckwaerts-verlegen
So verlegen Sie Laminat bei Bedarf rückwärts
Korkboden und Wohnklima
Korkboden und Wohnklima
Was kann eine Trittschalldämmung kosten
Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
kork-oder-laminat
Kork oder Laminat bilden oft die beiden interessantesten Bodenbeläge
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
hohlraeume-unter-laminat-auffuellen
Hohlräume unter Laminat auffüllen
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen
laminat-rueckwaerts-verlegen
So verlegen Sie Laminat bei Bedarf rückwärts
Korkboden und Wohnklima
Korkboden und Wohnklima
Was kann eine Trittschalldämmung kosten
Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
kork-oder-laminat
Kork oder Laminat bilden oft die beiden interessantesten Bodenbeläge
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
hohlraeume-unter-laminat-auffuellen
Hohlräume unter Laminat auffüllen
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen
laminat-rueckwaerts-verlegen
So verlegen Sie Laminat bei Bedarf rückwärts
Korkboden und Wohnklima
Korkboden und Wohnklima
Was kann eine Trittschalldämmung kosten
Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
kork-oder-laminat
Kork oder Laminat bilden oft die beiden interessantesten Bodenbeläge
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.