Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat verschiebt sich in Längs- oder Querrichtung

Der Bezeichnung von schwimmend verlegtem Laminat bezeichnet die mechanische Eigenschaft des Bodenbelags ziemlich präzise. Die zusammenhängende Fläche liegt im Prinzip „frei schwebend“ im Raum, da rundherum Dehnungsfugen zu den Wänden bestehen. Laminat verschiebt sich, wenn der Belag sich nicht untereinander hält.

laminat-verschiebt-sich
Verschiebt sich das Laminat, wurde vermutlich ein Fehler beim Verlegen begangen

Ursachenermittlung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum Laminat sich verschiebt. Folgende stellen die gängigsten Ursachen dar:

Lesen Sie auch

  • laminat-schiebt-sich-auseinander

    Laminat schiebt sich im Lauf der Zeit auseinander

  • laminat-abstand-zur-wand

    Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand

  • laminat-abstand-zur-wand-zu-gross

    Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten

  • Ausdehnung und Anhebung durch zu geringe Dehnungstoleranz an den Außenkanten
  • Beim Einpassen wurde falsch verlegt und nicht jedes Paneel in die optimale Lage gebracht (ggf. Schlagholz, Zugeisen, Einrasten beim Klick)
  • Laminat verrutscht wegen sehr glattem Untergrund wie abgewetztem alten Teppich
  • Gebrochene Nuten oder Federn
  • Verrücken von sehr schweren Gegenständen (Möbel)

Reparatur- und Richtmöglichkeiten

Generell gilt der logische Grundsatz, dass eine rein mechanische waagerechte Bewegung durch die adäquate Gegenbewegung wieder egalisiert werden kann. So kann zum Ausbessern von Lücken, die im Laminatboden entstanden sind, mit hebelnden Hilfsmitteln korrigiert werden.

Zugeisen

Bei Zugeisen handelt es um L-förmige Hakenwerkzeuge, die an den Außenkanten des Laminats angesetzt werden, um die Paneele reihenweise in Längsrichtung zu verschieben

Saugglocke

Mit einer ein Vakuum erzeugenden Saugglocke kann jedes Paneel von oben „angefasst“ werden und in jede Richtung verschoben werden

Für beide Werkzeuge ist ein begleitender Gummihammer der ideale Unterstützer, um die Paneele millimeterweise zu bewegen, auch wenn ein hoher Gleitwiderstand angetroffen wird. Laminat, das sich auseinander schiebt, lässt sich immer auch wieder zusammenschieben.

Präventive Maßnahmen

Sollte die Korrektur fixiert werden, kann das Laminat verleimt werden. Das gilt auch für Klicklaminat. Natürlich wird dann aus einem potenziell wiederverwertbaren Bodenbelag ein Einwegprodukt.

Um auf stark genutzten Böden das Risiko des Verschiebens zu mindern, kann unter den Laminatsorten die Montageart mit Klammern beziehungsweise Krampen gewählt werden. Die Fixierung widersteht hoher Belastungsintensität meist am sichersten und stärksten.

Die Dehnungsfuge kann nachträglich verbreitert werden, um ein Verschieben durch das Anstoßen von Laminatboden an einer Wand auszuschließen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Klicklaminat wiederverwenden, prüfen Sie die Nuten der Paneele auf Ihre Kontur- und Profilgenauigkeit. Ausgeschlagene und ausgeleierte Vertiefungen können zum späteren Verschieben an den Längskanten der Paneele führen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: chaiwarin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-schiebt-sich-auseinander
Laminat schiebt sich im Lauf der Zeit auseinander
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-fugen-fuellen
Im Laminat die Fugen füllen
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Wenn beim Laminat die letzte Reihe zu schmal wird
laminat-luecken-ausbessern
Im Laminat Lücken mit einem Saugheber ausbessern
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-schiebt-sich-auseinander
Laminat schiebt sich im Lauf der Zeit auseinander
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-fugen-fuellen
Im Laminat die Fugen füllen
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Wenn beim Laminat die letzte Reihe zu schmal wird
laminat-luecken-ausbessern
Im Laminat Lücken mit einem Saugheber ausbessern
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-schiebt-sich-auseinander
Laminat schiebt sich im Lauf der Zeit auseinander
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-fugen-fuellen
Im Laminat die Fugen füllen
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Wenn beim Laminat die letzte Reihe zu schmal wird
laminat-luecken-ausbessern
Im Laminat Lücken mit einem Saugheber ausbessern
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
laminat-verlegen-wo-anfangen
Wie Sie am besten mit dem Laminat verlegen anfangen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.