Woran es liegen kann, wenn Laminat trotz Dehnungsfuge hochkommt
Wenn Ihr Laminat trotz Dehnungsfuge hochkommt, kann es dafür verschiedene Gründe geben. Die häufigsten sind:
- Die Dehnungsfuge ist nicht groß genug oder wurde teilweise vergessen.
- Laminatverbindungen aus Nut und Feder sind gebrochen.
- Das Laminat wurde nicht korrekt akklimatisiert.
- Das Laminat wurde unbeabsichtigt punktuell mit dem Untergrund befestigt.
- Von unten steigt Feuchtigkeit auf.
Wenn das Laminat nicht ausreichend Spiel hat
Wenn Ihr Laminat hochkommt, begeben Sie sich zunächst auf Spurensuche. Werfen Sie zuerst einen Blick unter die Fußleisten. Der häufigste Grund ist, dass die Dehnungsfuge nicht ausreichend groß bemessen wurde. Manchmal liest man von fünf Millimetern – besser sind aber zehn bis fünfzehn Millimeter. Stellen Sie fest, wie groß die Dehnungsfuge ist und denken Sie dabei auch an Stellen, an denen das Laminat an Heizungsrohre, Türstöcke und ähnliches stößt.
Ist die Dehnungsfuge ausreichend groß und überall vorhanden, kontrollieren Sie als nächstes, dass das Laminat nicht versehentlich an einer Stelle am Boden verschraubt worden ist. Das kann beispielsweise bei der Nutzung eines verschraubten Türstoppers passieren. Auch dann kann das Laminat nicht ausreichend arbeiten.
Entdecken Sie eine zu kleine oder vergessene Dehnungsfuge, kaufen Sie sich ein geeignetes Werkzeug und schneiden Sie das Laminat nachträglich zurecht. Sollte der Boden versehentlich befestigt worden sein, so müssen Sie diese Befestigung schnellstmöglich beseitigen. Danach kann das Laminat sich wieder ausdehnen und die unschönen Wölbungen sollten allmählich verschwinden.
Wenn andere Faktoren der Auslöser sind
Seltener ist es möglich, dass Federverbindungen innerhalb des Laminats gebrochen sind. Dies passiert besonders bei sehr günstigen Produkten. Zudem ist es möglich, dass eine Dampfsperre vergessen wurde und der Boden durch aufsteigende Feuchtigkeit hochkommt. Auch wenn Sie vergessen haben, das Laminat zu akklimatisieren, ist es möglich, dass es später hochkommt. In all diesen Fällen ist leider nur ein Ausbessern oder besser ein komplettes Neuverlegen des Laminats möglich.