Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt

Von Sven Lindholm | 10. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Laminat verlegen: Wo und wie beginnen? Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 10.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-verlegen-wo-anfangen

Laminat verlegen leicht gemacht. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt den Verlegeprozess, von der Vorbereitung des Untergrunds bis zum Anbringen der Fußleisten.

laminat-verlegen-wo-anfangen
Die linke Ecke eines Raumes ist ein guter Startpunkt

Wo beginnt man mit dem Verlegen von Laminat?

Bevor Sie mit dem Verlegen des Laminats beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung des Raums entscheidend. Der Untergrund muss eben, sauber und trocken sein. Idealerweise beginnen Sie in der hinteren linken Ecke des Raumes, die der Tür gegenüberliegt.

Es ist wichtig, dass Sie zwischen der ersten Diele und der Wand eine Dehnungsfuge von etwa 10-12 mm einhalten. Diese Fuge ermöglicht dem Laminat eine gewisse Bewegungsspielraum für Temperaturschwankungen. Verwenden Sie Abstandshalter, um diesen Abstand konstant zu halten.

Lesen Sie auch

  • laminat-verlegen-tuer

    Laminat verlegen an der Tür: So gelingt’s!

  • laminat-abstand-zur-wand

    Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist

  • laminat-erste-reihe-ausrichten

    Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten der Laminatverlegung

  1. Dampfsperre und Trittschalldämmung verlegen: Legen Sie diese Materialien auf den vorbereiteten Untergrund, um Feuchtigkeit und Geräusche zu minimieren.
  2. Erste Diele ausrichten: Platzieren Sie die erste Diele mit der Federseite zur Wand und sichern Sie den Abstand zur Wand mit Abstandshaltern.
  3. Weitere Dielen anbringen: Verbinden Sie die Dielen an der kurzen Stirnseite im Winkel von etwa 25 Grad und senken Sie sie ab, um sie im Klicksystem zu verbinden.
  4. Letzte Diele der ersten Reihe zuschneiden: Schneiden Sie das letzte Paneel der Reihe passend zu, wobei das übrig gebliebene Stück in der nächsten Reihe verwendet werden kann.

Die optimale Verlegerichtung

Die Verlegerichtung des Laminats hat erheblichen Einfluss auf die Raumwirkung.

1. Lichtquelle beachten: Verlegen Sie das Laminat parallel zur Hauptlichtquelle. Dies lässt die Fugen weniger sichtbar erscheinen und sorgt für einen harmonischen Raumeindruck.

2. Raumproportionen berücksichtigen:

  • Schmale Räume profitieren von einer Verlegung entlang der kürzeren Wand.
  • Lange Räume wirken durch eine parallele Verlegung zur längeren Wand gestreckter.

3. Diagonale Verlegung: Diese Methode eignet sich für unregelmäßig geformte Räume, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung.

4. Individuelle Präferenzen: Ihre eigenen Vorlieben spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entscheidung zur Verlegerichtung.

Berücksichtigen Sie diese Aspekte, um die für Ihren Raum optimale Verlegerichtung zu wählen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die erste Reihe verlegen

Nachdem Sie die Verlegerichtung festgelegt haben, beginnt die Verlegung.

  1. Feder oder Nut entfernen: Entfernen Sie an der Längsseite der Paneele die Feder oder Nut mithilfe einer Stichsäge oder eines Laminatschneiders.
  2. Erste Reihe ausrichten: Beginnen Sie in der linken hinteren Ecke und legen Sie die Paneele mit der geschnittenen Seite zur Wand, unter Beachtung einer Dehnungsfuge von etwa 10-12 mm.
  3. Erste Paneele verbinden: Verbinden Sie die Paneele der ersten Reihe an der kurzen Stirnseite, indem Sie die Feder in die Nut einsetzen und sie durch leichtes Absenken einrasten lassen.
  4. Letztes Paneel zuschneiden: Messen Sie die verbleibende Wandlücke genau aus, schneiden Sie das Paneel zu und verwenden Sie das Reststück für den Anfang der nächsten Reihe.
  5. Erste Reihe fixieren: Überprüfen Sie die erste Reihe mit einem Richtscheit oder einer Wasserwaage, um den geraden Verlauf sicherzustellen.

Weitere Reihen und Versatz

Beginnen Sie jede neue Reihe mit dem Reststück der vorherigen Reihe, sofern es mindestens 20 cm lang ist. Dies stellt einen Versatz sicher, der die Stabilität Ihres Bodens gewährleistet. Ein idealer Versatz beträgt etwa 30-40 cm, wobei 65 cm optimal sind.

Verbinden Sie die Paneele der neuen Reihe, indem Sie die Längskante schräg an die verbaute Reihe anlegen und langsam absenken, bis sie einrastet. Nutzen Sie bei Bedarf einen Schlagklotz und einen Hammer, um die Paneele vorsichtig zu verbinden. Vermeiden Sie Kreuzfugen, um die Stabilität und Optik des Bodens nicht zu beeinträchtigen.

Fixieren Sie die Reihen während des Verlegens und verwenden Sie Abstandshalter, um den notwendigen Dehnungsabstand zur Wand aufrechtzuerhalten.

Heizungsrohre und Aussparungen

Beim Verlegen von Laminat um Heizungsrohre sind präzise Zuschnitte und Spezialwerkzeuge notwendig.

  1. Rohrposition markieren: Markieren Sie die Position der Heizungsrohre auf dem Laminatbrett und zeichnen Sie die Bohrlöcher, die etwa 10 mm größer als der Rohrdurchmesser sein sollten.
  2. Bohrlöcher erstellen: Schneiden Sie die markierten Löcher mit einem Forstnerbohrer oder einem anderen geeigneten Werkzeug aus.
  3. Paneele sägen: Trennen Sie das Laminatbrett quer zu den Bohrlöchern, sodass es um die Rohre gelegt werden kann.
  4. Aussparungen aussägen: Schneiden Sie schräge Linien von den Bohrlöchern zum Rand des Paneels, wodurch ein V-Stück entsteht, das später wieder eingesetzt wird.
  5. Einsetzen und fixieren: Schieben Sie das Laminat um die Rohre und leimen Sie das ausgesägte V-Stück wieder an das Paneel.
  6. Rohrrosetten anbringen: Verwenden Sie abschließend Rohrrosetten, um die Aussparungen zu verdecken und einen sauberen Abschluss zu erzielen.

Abschluss und Fußleisten

Nach der Verlegung der letzten Laminatreihe können Sie die Fußleisten anbringen. Messen Sie die Wände aus und schneiden Sie die Leisten auf Gehrung zu, um Ecken sauber zu gestalten.

Methoden zur Befestigung von Fußleisten

  1. Mit Clips: Befestigen Sie Clips im Abstand von 30-50 cm an der Wand, setzen Sie Dübel ein und schrauben Sie die Clips fest. Rasten Sie die Leisten in die Clips ein.
  2. Kleben: Verwenden Sie Montagekleber oder eine Heißklebepistole, um die Leisten an die Wand zu kleben.

Für einen perfekten Abschluss gibt es spezielle Innen- und Außenecken sowie Übergangs- und Abschlusskappen, die das Schneiden auf Gehrung überflüssig machen.

Mit korrekt angebrachten Fußleisten ist Ihr Laminatboden funktional und optisch perfekt abgeschlossen. Nun können Sie Ihre Möbel aufstellen und Ihren neuen Boden in vollen Zügen genießen.

Artikelbild: Bannafarsai_Stock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-tuer
Laminat verlegen an der Tür: So gelingt’s!
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
wie-lange-dauert-laminat-verlegen
Laminat verlegen: So lange dauert es wirklich!
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
laminat-versatz-zu-kurz
Laminat-Versatz zu kurz? So beheben Sie den Fehler!
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-durchgehend-verlegen
Laminat durchgehend verlegen? : So geht’s richtig!
laminat-lagern
Laminat lagern: So bleibt Ihr Bodenbelag in Top-Zustand
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Laminat: Letzte Reihe zu schmal? So gelingt die Verlegung!
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-tuer
Laminat verlegen an der Tür: So gelingt’s!
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
wie-lange-dauert-laminat-verlegen
Laminat verlegen: So lange dauert es wirklich!
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
laminat-versatz-zu-kurz
Laminat-Versatz zu kurz? So beheben Sie den Fehler!
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-durchgehend-verlegen
Laminat durchgehend verlegen? : So geht’s richtig!
laminat-lagern
Laminat lagern: So bleibt Ihr Bodenbelag in Top-Zustand
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Laminat: Letzte Reihe zu schmal? So gelingt die Verlegung!
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-verlegen-tuer
Laminat verlegen an der Tür: So gelingt’s!
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen: Warum der Abstand zur Wand wichtig ist
laminat-erste-reihe-ausrichten
Laminat: Erste Reihe richtig ausrichten – Anleitung & Tipps
laminat-verlegearten
Laminat verlegen leicht gemacht: Die besten Verlegearten
wie-lange-dauert-laminat-verlegen
Laminat verlegen: So lange dauert es wirklich!
laminat-verlegen-ohne-tuerzargen-kuerzen
Laminat verlegen: Türzargen kürzen vermeiden – so geht’s
laminat-versatz-zu-kurz
Laminat-Versatz zu kurz? So beheben Sie den Fehler!
was-kommt-unter-laminat
Perfekte Unterlage für Laminat: So wird’s richtig gemacht
laminat-durchgehend-verlegen
Laminat durchgehend verlegen? : So geht’s richtig!
laminat-lagern
Laminat lagern: So bleibt Ihr Bodenbelag in Top-Zustand
laminat-letzte-reihe-zu-schmal
Laminat: Letzte Reihe zu schmal? So gelingt die Verlegung!
laminat-mit-v-fuge-verlegen
Laminat mit V-Fuge verlegen: So gelingt’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.