Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

So gestalten Sie Dehnungsfugen beim Verlegen von Laminat

Für das korrekte Verlegen von Laminat sind Dehnungsfugen unerlässlich. Denn Laminat besteht zum überwiegenden Teil aus Holz, welches sich ausdehnt und zusammenzieht. Etwa einen Millimeter kann die Differenz pro laufendem Meter Laminat betragen. Wie Sie Dehnungsfugen korrekt und ansprechend gestalten.

laminat-verlegen-dehnungsfuge
Die Dehnungsfuge ist ein Muss beim Verlegen von Laminat

Wo Sie eine Dehnungsfuge einhalten müssen

Bereits, bevor Sie mit der fachgerechten Verlegung Ihres Laminats beginnen, sollten Sie überlegen, wo Dehnungsfugen einzusetzen sind. Denn diese können im Nachhinein nur mit hohem Aufwand angebracht werden. Schon beim Verlegen müssen Sie die entsprechenden Dehnungsfugen daher einbringen.

Lesen Sie auch

  • laminat-durchgehend-verlegen

    So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen

  • laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen

    Laminat ohne Übergangsprofil verlegen

  • laminat-abstand-zur-wand

    Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand

Die folgenden Dehnungsfugen sind nötig:

  • Mindestens benötigen Sie immer eine 10 bis 15 Millimeter breite Fuge zu den Wänden.
  • Ist Ihr Raum breiter als 8 oder länger als 12 Meter müssen Sie auch mitten im Raum eine 10 bis 20 Millimeter breite Fuge einplanen.
  • Übersteigt eine Seite des Raumes 25 Meter, sind sogar mehrere Zwischenfugen nötig.
  • Zu Laminat oder anderen Bodenbelägen im Raum oder an Türschwellen benötigen Sie ebenfalls 10 bis 20 Millimeter Abstand.

Was passieren kann, wenn Sie keine Dehnungsfugen einbauen

Viele Menschen finden die Dehnungsfugen optisch störend und würden daher lieber darauf verzichten. Das sollten Sie aber niemals tun, denn ein Laminatboden wird schwimmend verlegt und muss sich daher bewegen können. Andernfalls kann es passieren, dass Ihr Laminat sich aufwirft und Wellen schlägt. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu Beschädigungen kommen. Zudem trifft den Hersteller des Laminats keine Gewährleistungspflicht mehr, wenn Sie keine fachgerechten Dehnungsfugen einsetzen.

So verdecken Sie die Dehnungsfugen

Die Dehnungsfuge selbst mag nicht schön aussehen, allerdings sollte sie ohnehin nicht offen bleiben. Denn hier könnte Staub, Schmutz und Feuchtigkeit sonst ungehindert eindringen und zu Schäden oder Schimmel führen. Verwenden Sie Übergangs- oder Abschlussprofile sowie Fußleisten, um die Dehnungsfugen zu schützen und optisch ansprechend zu verdecken.

NG
Artikelbild: Zoran Zeremski/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
dehnungsfuge-laminat-nachtraeglich
Eine Dehnungsfuge im Laminat nachträglich einfügen oder erweitern
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-verlegen-ohne-leisten
Laminat verlegen, ohne Leisten als Blenden und Unterbau zu setzen
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
laminat-rueckwaerts-verlegen
So verlegen Sie Laminat bei Bedarf rückwärts
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
dehnungsfuge-laminat-nachtraeglich
Eine Dehnungsfuge im Laminat nachträglich einfügen oder erweitern
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-verlegen-ohne-leisten
Laminat verlegen, ohne Leisten als Blenden und Unterbau zu setzen
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
laminat-rueckwaerts-verlegen
So verlegen Sie Laminat bei Bedarf rückwärts
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-durchgehend-verlegen
So können Sie Laminatboden am besten durchgehend verlegen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
laminat-abstand-zur-wand
Laminat verlegen und der richtige Abstand zur Wand
dehnungsfuge-laminat-nachtraeglich
Eine Dehnungsfuge im Laminat nachträglich einfügen oder erweitern
laminat-abstand-zur-wand-zu-gross
Bei Laminat kann der Abstand zur Wand zu groß geraten
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-verlegen-ohne-leisten
Laminat verlegen, ohne Leisten als Blenden und Unterbau zu setzen
laminat-uebergaenge
Laminat braucht zwischen Räumen Übergänge
laminat-tuerschwelle
Ordentlicher Abschluss: Laminat an der Türschwelle richtig verlegen
laminat-rueckwaerts-verlegen
So verlegen Sie Laminat bei Bedarf rückwärts
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
laminat-kleben
Laminat kleben und auf was Sie dabei achten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.