Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe

laminat-wellt-sich
Wenn sich Laminat wellt, kann das unterschiedliche Ursachen haben Foto: rainbow33/Shutterstock

Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe

Wenn sich ein Laminatboden wellt, liegt dies meistens daran, dass nicht genügend Platz zum „Arbeiten“ da ist. Die Ursachen sind häufig keine oder nur zu kleine Dehnungsfugen. Es gibt aber noch andere mögliche Ursachen dafür. Mehr dazu können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Einige Ursachen dafür, wenn sich Laminatboden wellt

Meistens sind es dieselben Ursachen, die dafür sorgen, dass sich ein Laminatboden nach oben abhebt oder wellt. Hier sind einige davon:

  • Lesen Sie auch — Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
  • Lesen Sie auch — Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
  • Lesen Sie auch — Laminat kommt hoch trotz Dehnungsfuge – daran kann es liegen
  • Das Laminat hat keinen Platz zum Arbeiten, da der notwendige Abstand zur Wand fehlt oder zu gering ist.
  • Zusätzlich im Raum angebrachte Einrichtungsgegenstände wie etwa Türstopper drücken das Laminat herunter, wodurch es ebenfalls zu Spannungen kommen kann.
  • Wenn Heizungsrohre durch den Laminatboden und den Estrich führen, sollte dort ebenfalls genug Luft zum Arbeiten sein.
  • Möglicherweise sind Füße für Heizkörper direkt auf dem Laminat mit dem darunter liegenden Estrich verschraubt worden.

So finden Sie die Ursachen

Es muss nicht unbedingt immer das gesamte Laminat herausgerissen und neu verlegt werden, wenn der Boden sich an einigen Stellen wellt bzw. abhebt. Sehr wichtig ist es, zunächst die Ursache zu finden. Lokalisieren Sie die Ursache, indem Sie alle Sockelleisten sowie die Übergangsschienen entfernen und überprüfen, ob das Laminat überall genügend Platz zu den Wänden oder zu anderen Bodenbelägen hat. Überprüfen Sie außerdem, ob Gegenstände wie Türstopper das Laminat herunter drücken. Ebenso sollten Sie überprüfen, ob an den Stellen mit den durchgeführten Heizungsrohren genügend Platz ist und ob die Füße für die Heizkörper das Laminat herunter drücken.

Das Laminat wölbt sich? Jetzt geht es darum, die Ursachen zu beseitigen

Liegt das Laminat an einer oder mehreren Seiten zu dicht an der Wandseite an, müssen Sie die Wandfuge vergrößern, beispielsweise mit einer Schattenfugensäge. Alternativ können Sie auch einen scharfen Stechbeitel zum Nacharbeiten verwenden. Wenn Türstopper oder andere mit dem Fußboden verschraubte Gegenstände das Problem darstellen, sollten Sie diese entfernen oder so anbringen, dass keine direkte Verschraubung des Laminats mit dem Untergrund erfolgt. Der Laminatboden sollte schwimmend verlegt sein, also keine direkte Verbindung mit dem Untergrund haben. Wurden die Ursachen beseitigt, sollte sich gewelltes Laminat nach kurzer Zeit wieder glätten.

Mark Heise
Artikelbild: rainbow33/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-kommt-hoch-trotz-dehnungsfuge
Laminat kommt hoch trotz Dehnungsfuge – daran kann es liegen
laminat-gibt-nach
Laminat gibt an einzelnen Stellen oder großflächig nach
hohlraeume-unter-laminat-auffuellen
Hohlräume unter Laminat auffüllen
laminat-ausdehnung-sommer-winter
Laminat besitzt eine Ausdehnung zwischen Sommer und Winter
laminat-falsch-verlegt
Laminat kann technisch und optisch falsch verlegt werden
laminat-federt
Laminat federt und schwingt beim Betreten
laminat-hochstehende-kanten
Hochstehende Kanten am Laminat – daran kann es liegen
aufgequollenes-laminat-reparieren
So kann ein aufgequollener Laminatboden repariert werden
wie-schnell-quillt-laminat-auf
Wie schnell quillt Laminat auf?
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.