Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Einkaufsratgeber: Was sollte die ideale Lasur für außen leisten?

lasur-aussen
Die Lasur für außen sollte unbedingt TÜV-geprüft sein Foto: toktak_kondesign/Shutterstock

Einkaufsratgeber: Was sollte die ideale Lasur für außen leisten?

Lasuren sind im Aussenbereich sehr beliebt, vor allem, wenn es um den Schutz von Holzoberflächen geht. Ungestrichene Hölzer sind einfach zu sehr der Witterung ausgeliefert und ein Lack blättert bei Temperaturschwankungen viel eher ab. Die Holzlasur für außen hat also die Nase deutlich vorn, doch nicht jedes Anstrichmittel besitzt dieselbe Qualität. Darauf sollten Sie beim Einkauf achten!

Garantiert Witterungsbeständige Lasuren für aussen

Eine Lasur für außen sollte selbstverständlich immer witterungsbeständig sein, sonst macht sie keinen Sinn. Doch bei Billigprodukten sind durchaus Zweifel angebracht: Erfüllt das Anstrichmittel wirklich sein Versprechen?

  • Lesen Sie auch — Was ist die perfekte Wetterschutz Lasur für mein Holz?
  • Lesen Sie auch — Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
  • Lesen Sie auch — Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?

Für langwierige Tests bleibt Ihnen als Heimwerker keine Zeit, doch der TÜV hat vorgesorgt: Er zeichnet geprüft witterungsbeständige Lasuren aus, sodass Sie nur noch nach dem entsprechenden Siegel Ausschau halten müssen.

Was muss meine Lasur für außen noch können?

Doch das ist längst noch nicht alles: Setzen Sie am besten auf einen hochwertigen Intensivschutz gegen verschiedene Umwelteinflüsse wie Nässe und UV-Strahlung. Auch die Sonne kann Holz mit den Jahren zersetzen, ebenso wie geringe Mengen Feuchtigkeit, die ganz allmählich einsickern.

Achten Sie auch darauf, dass Ihre Lasur einen Schutz vor dem Vergrünen bietet, das heißt: Sie sollte Schimmel und Algen fernhalten. Trotzdem darf die Beschichtung das Holz nicht blockieren, sondern sollte feuchtigkeitsregulierend und pflegend wirken.

Verarbeitung und Ästhetik: Das macht eine gute Lasur aus!

Schauen Sie in der Gebrauchsanweisung nach, wie viele Liter Lasur Sie je Quadratmeter benötigen. Damit wissen Sie dann auch, wie ergiebig die Farbe ist, und können sie diesbezüglich mit anderen Produkten vergleichen.

Ob sich die Lasur leicht oder eher schwer verarbeiten lässt, erfahren Sie aus den entsprechenden Bewertungen im Internet. Hier können Sie auch danach Ausschau halten, ob sich ein Kunde über die Optik äußert: Wird die Holzmaserung ästhetisch betont oder eher nicht?

Kurzübersicht: Das bringt eine gute Lasur für außen mit

  • geprüft witterungsbeständig (TÜV-Siegel)
  • intensiver Nässeschutz
  • Schutz gegen schädigende UV-Strahlen
  • Schutz gegen Schimmel und Algen
  • feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv
  • Einfach zu verarbeiten
  • Hohe Ergiebigkeit
  • Angenehme Lasuroptik
Tipps & Tricks
Halten Sie sich nicht mit den Billigprodukten im Regal auf, wenn Sie eine hochwertige Lasur für außen wünschen. Die bewährten Markenprodukte haben ihren Preis, überzeugen aber meist durch hohe Qualität und lange Haltbarkeit.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: toktak_kondesign/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Lasur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wetterschutz-lasur-holz
Was ist die perfekte Wetterschutz Lasur für mein Holz?
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
lasur-innen
Kleiner Farbratgeber: Was muss eine Lasur für innen leisten?
teakholz-lasur
Teakholz mit Lasur behandeln: ein ungewöhnlicher Weg
lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
holzschutzlasur
holzschutzlasur
holzlasur-gegen-schimmel
Holzlasur auch gegen Schimmel auswählen
welche-holzlasur
Welche Holzlasur für welchen Zweck gewählt wird
terrassen-lasur
Was muss ich bei einer Terrassen Lasur beachten?
moebel-lasur
Chick und Charme: Darum tut eine Lasur Ihren Möbeln gut
holzlasur-fuer-aussen-innen-verwenden
Holzlasur für außen auch innen verwenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.