Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Kleiner Farbratgeber: Was muss eine Lasur für innen leisten?

Eine Lasur wirkt weniger kompakt als ein deckender Anstrich, darum entscheiden sich viele Heimwerker für diese »leichte« Beschichtungsvariante. Auf Holz bringen Lasuren die Maserung wunderbar zur Geltung, doch auch auf Wänden und sogar auf Küchenfronten sorgt diese Art der Farbgestaltung für ansprechende visuelle Reize. Welche Eigenschaften sollte eine Lasur für innen mitbringen?

lasur-innen
Lasur sollte immer mit der Maserung gestrichen werden

Lasur für innen: Wo liegt der Unterschied zur Outdoor-Farbe?

Auf Innenräume hat das Wetter naturgemäß keinen Zugriff, darum muss Ihre Lasur in diesem Fall nicht ganz so robust sein. Outdoor-Farben sind gegen Frost, Hitze und Nässe geschützt, und deshalb in der Regel um einiges teurer.

Lesen Sie auch

  • holzboden-lasur

    Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?

  • lasur-aussen

    Einkaufsratgeber: Was sollte die ideale Lasur für außen leisten?

  • lasur-holz

    Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?

Es spricht selbstverständlich nichts dagegen, dass Sie eine Farbe für draußen auch innen verwenden, wenn die Schadstoffwerte des Anstrichmittels stimmen. Bringen Sie Ihre Gesundheit nicht durch schädigende Ausdünstungen in Gefahr!

Welche Eigenschaften soll eine Lasur für innen mitbringen?

Wählen Sie auch für Innenräume eine hochwertige Lasur aus, denn das bringt Ihnen einige Vorteile. Zuerst einmal wird Ihnen die Verarbeitung besser gefallen, und auch die Optik fällt normalerweise angenehmer aus. Und dann wäre da noch die Belastbarkeit zu nennen, die zu einer längeren Lebensdauer führt.

Achten Sie beim Kauf Ihrer Lasur für innen also auf die folgenden Punkte, um mit dem Anstrich dauerhaft zufrieden zu sein:

  • Gute Streichfähigkeit
  • Hohe Ergiebigkeit
  • Funktionierende Tropfhemmung
  • Schadstofffreiheit
  • Geringe Verschmutzungsneigung
  • Antistatische Eigenschaften
  • Atmungsaktivität des Anstrichs
  • Farbbrillanz
  • Hohe UV-Beständigkeit
  • Auf Holz: pflegende Wirkung

Die UV-Beständigkeit leuchtet Ihnen vielleicht nicht ganz ein, schließlich tragen Sie die Lasur in einem Innenraum auf. Doch es gelangt erstaunlich viel Tageslicht in ganz normale Wohnräume, was dazu führen kann, dass eine empfindliche Farbe ziemlich schnell ausbleicht.

So tragen Sie Ihre Lasur auf den Untergrund auf

Sorgen Sie dafür, dass der Untergrund absolut sauber, trocken und tragfähig ist. Tragen Sie die Lasur mit einem breiten Pinsel oder einer Rolle auf. Manche Gestaltungskünstler entscheiden sich auch dafür, ihre Wände mit einem Schwamm zu gestalten.

Auf Holz sollten Sie immer mit der Maserung streichen und darauf achten, dass keine Fehlstellen entstehen. Tropfnasen gehören zügig entfernt. Arbeiten Sie stets Nass-in-Nass, denn auch bei Lasuren können sonst hässliche Ansätze entstehen.

Tipps & Tricks
Mit ein bisschen Übung gelingt es Ihnen vielleicht, mehrere Lasuren optisch ansprechend übereinanderzulegen. Es lohnt sich, auf neutralem Grund zu üben und die eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu erproben!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Smit/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasur-aussen
Einkaufsratgeber: Was sollte die ideale Lasur für außen leisten?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
holzschutzlasur
holzschutzlasur
holzlasur-fuer-aussen-innen-verwenden
Holzlasur für außen auch innen verwenden
holzschutz-aussen-oekologisch
Holzschutz außen biologisch, gesundheitlich und ökologisch betrachtet
terrassen-lasur
Was muss ich bei einer Terrassen Lasur beachten?
moebel-lasur
Chick und Charme: Darum tut eine Lasur Ihren Möbeln gut
wetterschutz-lasur-holz
Was ist die perfekte Wetterschutz Lasur für mein Holz?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasur-aussen
Einkaufsratgeber: Was sollte die ideale Lasur für außen leisten?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
holzschutzlasur
holzschutzlasur
holzlasur-fuer-aussen-innen-verwenden
Holzlasur für außen auch innen verwenden
holzschutz-aussen-oekologisch
Holzschutz außen biologisch, gesundheitlich und ökologisch betrachtet
terrassen-lasur
Was muss ich bei einer Terrassen Lasur beachten?
moebel-lasur
Chick und Charme: Darum tut eine Lasur Ihren Möbeln gut
wetterschutz-lasur-holz
Was ist die perfekte Wetterschutz Lasur für mein Holz?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasur-aussen
Einkaufsratgeber: Was sollte die ideale Lasur für außen leisten?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
holzschutzlasur
holzschutzlasur
holzlasur-fuer-aussen-innen-verwenden
Holzlasur für außen auch innen verwenden
holzschutz-aussen-oekologisch
Holzschutz außen biologisch, gesundheitlich und ökologisch betrachtet
terrassen-lasur
Was muss ich bei einer Terrassen Lasur beachten?
moebel-lasur
Chick und Charme: Darum tut eine Lasur Ihren Möbeln gut
wetterschutz-lasur-holz
Was ist die perfekte Wetterschutz Lasur für mein Holz?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.