Weiß auf dunklem Holz: die verschiedenen Möglichkeiten
Sie können Ihr dunkles Holz natürlich auch deckend mit weißer Farbe streichen, immerhin bleibt die Maserung dabei noch haptisch erhalten und zeichnet sich leicht dreidimensional ab. Eine weitere Möglichkeit besteht in einer gleichmäßigen, semitransparenten Lasur.
Die dritte Variante ist aktuell besonders beliebt: Streichen Sie das Holz ungleichmäßig in Weiß, gern auch wolkig. Scheuern Sie die Kanten hinterher mit Schleifpapier durch. So entsteht ein interessanter Shabby-Chic-Look, der das dunkle Holz mit weißen Akzenten wunderbar in Szene setzt.
So tragen Sie weiße Lasur auf dunklem Holz auf
Besonders wichtig sind die Vorarbeiten, wenn Sie eine weiße Lasur auf dunklem Holz auftragen möchten. Ein guter Maler weiß das sehr genau und gibt sich deshalb mit den Anstrichvorbereitungen genauso viel Mühe wie mit der Lasur selbst. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Die Holzfläche von sämtlicher alter Farbe befreien
- Auch Schmutz, Rost o.ä. restlos entfernen
- Die gesamte Fläche gut mit Schleifpapier anschleifen
- Den Untergrund vollständig abstauben
- Das Holz eventuell mit einer Spezialgrundierung überziehen
- Noch einmal kurz anschleifen und entstauben
- Nun die Lasur nach Wunsch auftragen
Beim Lasieren empfiehlt es sich, immer nur eine dünne Schicht aufzubringen, diese trocknen zu lassen und dann den optischen Effekt zu bewerten. Ist Ihnen die Farbe nicht deckend / kräftig genug, können sie eine weitere Lage darüberlegen.
Streichen Sie Holz außerdem immer in Faserrichtung, so lässt sich die Farbe besser verteilen und bleibt nicht in der Maserung hängen. Ziehen Sie Pinsel oder Rolle mit leichtem Druck gleichmäßig hin und her, pinseln Sie nie kreuz und quer.
* Affiliate-Link zu Amazon