Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lasur

Lasur überstreichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis

Von Emilia Nowak | 25. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Lasur überstreichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis”, Hausjournal.net, 25.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/lasur-ueberstreichen

Altes Holz erstrahlt mit neuem Anstrich: Dieser Artikel erklärt, wie Sie eine Lasur auf Holzoberflächen richtig überstreichen. Erfahren Sie mehr über die optimale Vorbereitung, verschiedene Möglichkeiten des Überstreichens und hilfreiche Tipps für ein gelungenes Ergebnis.

lasur-ueberstreichen
Wer eine Lasur überstreicht, kann zu transparentem Lack greifen, damit die Maserung sichtbar bleibt

Die richtige Vorbereitung

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist eine sorgfältige Vorbereitung der Holzoberfläche unerlässlich. Folgende Schritte sollten Sie dabei beachten:

  1. Arbeitsplatz vorbereiten: Wählen Sie einen gut belüfteten, trockenen und windgeschützten Bereich. Decken Sie den Boden und umliegende Flächen mit Folie oder Malervlies ab, um Farbspritzer zu vermeiden.
  2. Werkzeug bereitstellen: Stellen Sie Schleifpapier in verschiedenen Körnungen (idealerweise 180-240), Pinsel oder kurzflorige Rollen sowie stabile Arbeitsblöcke zum Auflegen der Holzobjekte bereit.
  3. Prüfen und Reinigen der Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Holzteile staubfrei und trocken sind. Entfernen Sie alte Anstriche, Schmutz und Fett mit einem trockenen Tuch oder einem Staubsauger.
  4. Alte Beschichtungen entfernen: Falls dickschichtige alte Lasuren oder Lackschichten vorhanden sind, müssen diese gründlich entfernt werden. Verwenden Sie Schleifpapier oder einen Spachtel, um abblätternde oder rissige Beschichtungen zu beseitigen, ohne das Holz zu beschädigen.
  5. Anschleifen: Schleifen Sie die Holzoberfläche mit feinkörnigem Schleifpapier leicht an, damit die neue Beschichtung bestmöglich hält. Schleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
  6. Grundierung bei Bedarf: Bei rohem oder stark verwittertem Holz kann es sinnvoll sein, eine Grundierung aufzutragen. Diese sorgt für bessere Haftung und gleicht Unebenheiten aus. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Lasieren beginnen.

Lesen Sie auch

  • lasur-auf-lasur-streichen

    Lasur auf Lasur streichen: So gelingt’s perfekt

  • Lasierte Möbel streichen

    Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt

  • lasiertes-holz-streichen

    Lasiertes Holz streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lasur überstreichen – verschiedene Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Methoden, eine bestehende Lasur zu überstreichen, je nach Zustand der alten Lasur und dem gewünschten Endergebnis. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:

Überstreichen mit einer neuen Lasur

Falls die bestehende Lasur noch in gutem Zustand ist und nur aufgefrischt oder leicht verändert werden soll, können Sie eine neue Lasur verwenden. Wichtig ist hierbei die Kompatibilität der neuen Lasur zur alten:

  • Lasuren auf Lösungsmittelbasis: Diese können Sie sowohl mit neuen Lasuren auf Lösungsmittelbasis als auch mit wasserbasierten Acryl-Lasuren überstreichen.
  • Acryl-Lasuren: Hier sollten Sie ebenfalls eine Acryl-Lasur verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vorgehensweise:

Reinigen Sie die Holzoberfläche gründlich. Rühren Sie die neue Lasur auf, um eine gleichmäßige Farbverteilung sicherzustellen. Tragen Sie die Lasur dünn und gleichmäßig mit einem Pinsel oder einer Rolle in Richtung der Holzmaserung auf. Lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen, bevor Sie gegebenenfalls weitere Schichten auftragen, um die gewünschte Deckkraft zu erreichen.

Überstreichen mit deckender Farbe

Um nicht nur einen neuen Farbanstrich zu erzielen, sondern auch den Schutz der Holzoberfläche vor Wettereinflüssen zu verbessern, können Sie eine deckende Wetterschutzfarbe verwenden.

Vorgehensweise:

Bereiten Sie die Oberfläche durch gründliches Reinigen und Trocknen vor. Tragen Sie die Wetterschutzfarbe gleichmäßig in dünnen Schichten auf und achten Sie auf die Richtung der Holzmaserung. Nach dem Trocknen der ersten Schicht tragen Sie eine zweite Schicht auf, um die Deckkraft und den Schutz zu maximieren.

Überstreichen mit Grundierung und Farbe

Wenn Sie eine dunkle Lasur mit einer helleren Farbe überstreichen möchten oder eine besonders gleichmäßige Deckung anstreben, sollten Sie eine Grundierung auftragen.

Vorgehensweise:

Reinigen Sie die Holzoberfläche gründlich und schleifen Sie sie leicht an. Tragen Sie eine speziell für Holz entwickelte Grundierung auf und lassen Sie sie gut trocknen. Tragen Sie die gewünschte Farbe in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie gegebenenfalls weitere Schichten auftragen.

Tipps für ein optimales Ergebnis

  • Verwenden Sie hochwertige Pinsel oder Rollen, um eine gleichmäßige Farbverteilung sicherzustellen.
  • Achten Sie stets auf die Trocknungszeiten zwischen den Schichten, um ein gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen.
  • Arbeiten Sie immer in gut belüfteten Räumen oder im Freien, um die Verdunstung von Lösemitteln zu minimieren.

Durch die richtige Auswahl und Anwendung der Produkte können Sie Ihre Holzoberflächen nachhaltig aufwerten und schützen.

Artikelbild: bubutu/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen: So gelingt’s perfekt
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren: Anleitung für die richtige Oberflächenbehandlung
leimbinder-streichen
Leimbinder streichen: Anleitung für perfekten Schutz & Optik
holz-vor-lasur
Holz lasieren: Anleitung zur optimalen Vorbereitung
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur auftragen: So gelingt es richtig
lasur-auf-lackiertem-holz
Lasur auf lackiertem Holz: So gelingt es!
lasur-holz
Perfektes Holz schützen und pflegen: Auswahl und Anwendung
lasur-farbe
Lasur-Farbe: So wählen Sie die richtige Holzlasur aus
lasur-mit-rolle-auftragen
Lasur mit Rolle auftragen: So gelingt’s perfekt
frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Lasur auftragen: Pinsel oder Rolle für perfektes Finish?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen: So gelingt’s perfekt
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren: Anleitung für die richtige Oberflächenbehandlung
leimbinder-streichen
Leimbinder streichen: Anleitung für perfekten Schutz & Optik
holz-vor-lasur
Holz lasieren: Anleitung zur optimalen Vorbereitung
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur auftragen: So gelingt es richtig
lasur-auf-lackiertem-holz
Lasur auf lackiertem Holz: So gelingt es!
lasur-holz
Perfektes Holz schützen und pflegen: Auswahl und Anwendung
lasur-farbe
Lasur-Farbe: So wählen Sie die richtige Holzlasur aus
lasur-mit-rolle-auftragen
Lasur mit Rolle auftragen: So gelingt’s perfekt
frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Lasur auftragen: Pinsel oder Rolle für perfektes Finish?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen: So gelingt’s perfekt
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren: Anleitung für die richtige Oberflächenbehandlung
leimbinder-streichen
Leimbinder streichen: Anleitung für perfekten Schutz & Optik
holz-vor-lasur
Holz lasieren: Anleitung zur optimalen Vorbereitung
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur auftragen: So gelingt es richtig
lasur-auf-lackiertem-holz
Lasur auf lackiertem Holz: So gelingt es!
lasur-holz
Perfektes Holz schützen und pflegen: Auswahl und Anwendung
lasur-farbe
Lasur-Farbe: So wählen Sie die richtige Holzlasur aus
lasur-mit-rolle-auftragen
Lasur mit Rolle auftragen: So gelingt’s perfekt
frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Lasur auftragen: Pinsel oder Rolle für perfektes Finish?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.