Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spülmaschine

Laugenpumpe in der Spülmaschine

In der Spülmaschine finden sich in der Regel zwei Pumpen – die Umwälz- und die Ablauf- oder Laugenpumpe. Zahlreiche Fehlfunktionen haben mit der Laugenpumpe zu tun. Wie bei der Waschmaschine gibt es auch bei der Laugenpumpe der Spülmaschine verschiedene Ausführungen. Danach richtet sich dann das spätere Instandsetzen.

Laugenpumpe Spülmaschine

Pumpen in der Spülmaschine

Zum Geschirrspülen benötigen die meisten Spülmaschinen zwei Pumpen: die Umwälz- und die Laugenpumpe. Bei einigen Geräten handelt es sich um eine asynchrone Kombipumpe. Meistens sind nur die beiden genannten Pumpen verbaut, es gibt aber noch weitere Pumpen:

Lesen Sie auch

  • Spülmaschine Pumpe ausbauen

    So können Sie die Pumpe Ihrer Spülmaschine ausbauen

  • spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten

    Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele

  • Umwälzpumpe Spülmaschine

    Die Umwälzpumpe der Spülmaschine

  • Laugen- oder Ablaufpumpe
  • Umwälzpumpe
  • Zirkulations- oder Verteilerpumpe
  • Heizpumpe
  • asynchrone Kombipumpe (Laugen- und Umwälzpumpe)

Funktionsweise der Pumpen

Um zu verstehen, wann welche Pumpe läuft, ist es von Vorteil, der Ablauf eines Reinigungsprogramms groß zu kennen:

  • Programmstart
  • bei manchen Geräten wird jetzt das Restwasser aus dem Pumpensumpf gepumpt (vom vorherigen Programmdurchlauf)
  • Wassereinlauf durch die Wassertaschen, welches dann von der Umwälzpumpe in die Sprüharme gepumpt wird
  • wird das Wasser nicht mehr benötigt (verschmutzt, Prozess beendet), pumpt die Laugenpumpe das Wasser nun ab
  • nach der beschrieben Weise läuft nun wieder Wasser ein (Vorspülen, Hauptwäsche, Klarspülen)
  • zum Abschluss jedes Programmabschnitts wird das Wasser aus dem Gerät gepumpt
  • bei manchen Spülmaschinen bleibt nur Restwasser bis zum nächsten Programmstart im Pumpensumpf

Berücksichtigen Sie den Fehlerspeicher bei modernen Geräten

Bei elektronischen Geräten, die also schon nach dem Programmstart nicht mehr weiter arbeiten, kann es sein, dass die Pumpe nicht abpumpt. Dann wird der Arbeitsgang gestoppt. Es kann auch vorkommen, dass die Wassertasche oder der Schlauch der Wassertasche zum Pumpensumpf verstopft ist. Doch bevor Sie hier zum Zerlegen beginnen, überprüfen Sie zunächst die einfacheren Möglichkeiten.

Das Sieb über dem Pumpensumpf

Innen am Boden des Geschirrspülers sehen Sie mindestens ein Abdeckungssieb. Vergewissern Sie sich, dass es sauber ist. Gegebenenfalls müssen Sie das Sieb der Spülmaschine reinigen.

Der Ablaufschlauch und Fremdkörper in der Laugenpumpe

Überprüfen Sie, ob der Ablaufschlauch verstopft oder geknickt ist. Auch der Abfluss (wandseitig) kann verstopft sein. Ist hier alles in Ordnung, müssen Sie sich vergewissern, ob sich das Flügelrad der Pumpe dreht oder eventuell ein Fremdkörper verklemmt ist. Dazu können Sie bei den meisten Geräten den Deckel des Flügelradgehäuses abschrauben.

Pumpe auf Funktion überprüfen

Das Flügelrad muss sich frei drehen können. In den meisten Fällen ist hier ein Fremdkörper verklemmt. Ist hier aber ebenfalls alles in Ordnung, kommt es nun darauf an, wie das Funktionsprinzip der Laugenpumpe aussieht. Meist ist es eines der nachfolgenden Techniken:

  • Ablaufpumpe mit durchgehender Welle mit Spülenmotor und Kondensator
  • Magnet-Laugenpumpe mit geschlossenem Kunststoffgehäuse (kein direkter Kraftschluss, sondern eine Magnetkupplung)

Magnetpumpe

Bei Magnetpumpen wird der Magnet mit der Zeit schwächer. Gerade bei älteren Pumpen ist dann dieser Defekt naheliegend. Meist ist dann beim Versuch, das Wasser abzupumpen, aber auch ein regelmäßiges Geräusch aus der Pumpe zu hören. Ist es eine solche Pumpe, müssen Sie sie komplett tauschen.

Spulenmotor-Pumpe

Handelt es sich bei der Laugenpumpe Ihres Geschirrspülers um ein Modell mit Spulenmotor, vergewissern Sie sich, dass Sie das Flügelrad leicht durchdrehen können. Überprüfen Sie die Umgebung der Pumpe möglichst nach ausgelaufenem Wasser. In diesem Fall hat sich das Lager verabschiedet und gefressen. Sollte das so sein, können Sie für zahlreiche Geräte einen entsprechenden Reparatursatz erwerben (Gleitdichtring, Flügelrad).

Defekte an der Pumpe

Ist die Pumpe aber völlig ohne Funktion (bei älteren Maschinen), müssen Sie den Spulenmotor und den Kondensator noch messen. Vorsicht! Besteht ein Masseschluss an der Pumpe, steht das Bauteil unter Spannung – es besteht Lebensgefahr! Daher sollten ausschließlich Handwerker mit dem entsprechenden Fachwissen diese Messungen durchführen.

Schließen Sie den Fehlerspeicher aus

Bei neueren Geräten kann aber auch ein Fehler im Fehlerspeicher vorliegen. Unter Umständen reicht ein einfacher Reset der Spülmaschine, damit wieder alles funktioniert. Falls nicht, liegt ein größerer Defekt vor.

Tipps & Tricks
Um den Fehler besser eingrenzen zu können, sollten Sie das Programm starten und abwarten, wann genau der Fehler zu bemerken ist. Wollen Sie selbst die Markise, ist die Laugenpumpe meist über der Bodenwanne montiert (neben der Umwälzpumpe). Dazu müssen Sie folglich die Spülmaschine ausbauen.

Die Ablauf- oder Laugenpumpe können Sie von der Umwälzpumpe unterscheiden, da sie direkt mit dem Ablauf verbunden ist.

Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine Pumpe ausbauen
So können Sie die Pumpe Ihrer Spülmaschine ausbauen
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Umwälzpumpe Spülmaschine
Die Umwälzpumpe der Spülmaschine
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
Wasser steht in Spülmaschine
Wasser steht in der Spülmaschine
Spülmaschine brummt
Die Spülmaschine brummt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen
Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine Pumpe ausbauen
So können Sie die Pumpe Ihrer Spülmaschine ausbauen
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Umwälzpumpe Spülmaschine
Die Umwälzpumpe der Spülmaschine
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
Wasser steht in Spülmaschine
Wasser steht in der Spülmaschine
Spülmaschine brummt
Die Spülmaschine brummt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen
Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine Pumpe ausbauen
So können Sie die Pumpe Ihrer Spülmaschine ausbauen
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Umwälzpumpe Spülmaschine
Die Umwälzpumpe der Spülmaschine
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine pumpt nicht ab
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
Wasser steht in Spülmaschine
Wasser steht in der Spülmaschine
Spülmaschine brummt
Die Spülmaschine brummt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen
Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.