Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Mahagoni

Mahagoni beizen: wunderschöne Töne für Ihr Holz

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Mahagoni beizen: wunderschöne Töne für Ihr Holz”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/mahagoni-beizen

Möchten Sie Ihrer Mahagoni-Oberfläche eine neue Farbe verleihen, ohne ihre natürliche Struktur zu beeinträchtigen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Mahagoni effektiv beizen können. Lernen Sie den Prozess kennen, von der Vorbereitung der Oberfläche bis hin zum korrekten Auftragen der Beize für ein optimales Ergebnis.

mahagoni-beizen
Beize hebt die Maserung von Mahagoni-Holz hübsch hervor
AUF EINEN BLICK
Wie beize ich Mahagoni-Holz richtig?
Um Mahagoni zu beizen, entfernen Sie zuerst alle Metallbeschläge und testen die Beize an einer verdeckten Stelle. Dann wässern, trocknen und schleifen Sie die Oberfläche. Tragen Sie die Beize mit der Maserung auf, wischen Sie nach 15 Minuten überschüssige Beize ab und lassen Sie das Holz trocknen.

Lesen Sie auch

  • holz-dunkel-beizen

    Holz chemisch oder mit Farbstoff dunkel beizen

  • Buchenholz beizen

    Buchenholz beizen – geht das?

  • Teakholz beizen

    Teak beizen – ist das sinnvoll?

Was ist überhaupt Beizen?

Eine Beize trägt zur intensiven Färbung von Holzoberflächen bei, ohne dass dabei die natürlichen Strukturen leiden oder gar verlorengehen. Allerdings sind gebeizte Hölzer nicht vor eindringender Feuchtigkeit geschützt, oftmals ist eine weitere Versiegelung notwendig.

Sie können Ihr Mahagoni nicht nur in schönen Holztönen beizen, sondern auch in anderen Farben, die Ihnen gefallen. Allerdings ist das Ergebnis vorher nicht immer vollkommen klar, weil Hölzer die Behandlung immer auf unterschiedliche Weise annehmen.

Anleitung: So beizen Sie Ihr Mahagoni

  • Handwarmes Wasser
  • Holzbeize
  • Schwamm
  • 180er Schleifpapier
  • Flacher Pinsel
  • Trockener Lappen

1. Metallbeschläge entfernen

Falls sich auf Ihrem Holz Metallbeschläge befinden, sollten Sie diese zuerst vollständig entfernen. Holzbeizen reagieren gern mit Metallen aller Art, dabei können ärgerliche Verfärbungen zustande kommen.

2. Eine Probe durchführen

Probieren Sie Ihre Beize zuerst an einer verdeckten Stelle aus, um herauszufinden, ob Ihnen das Ergebnis wirklich gefällt. Erst nach dieser kleinen Probe sollten sie das gesamte Holz behandeln.

3. Oberfläche zuerst wässern

Nehmen Sie Ihren Schwamm zur Hand und tragen Sie auf Ihrem Mahagoniholz lauwarmes Wasser auf. Dadurch öffnen sich die Poren und die Beize kann später tiefer eindringen. Lassen Sie das Holz anschließend wieder trocknen.

4. Oberfläche schleifen

Nun haben Sie die Chance, diejenigen Fasern, die sich beim Anfeuchten aufgestellt haben, mit Schleifpapier zu egalisieren. Wichtig ist, danach sämtlichen Schleifstaub wieder zu entfernen.

5. Mahagoni beizen

Vielleicht müssen Sie Ihre Beize vorher noch nach Gebrauchsanweisung ansetzen, viele Produkte werden aber schon fertig geliefert und müssen nur geschüttelt werden. Tragen Sie die Substanz gleichmäßig mit der Maserung auf, dann verschlichten Sie quer und anschließend pinseln Sie wieder mit der Holzstruktur.

6. Beize abnehmen

Nach etwa 15 Minuten Trocknungszeit nehmen sie die überschüssige Beize mit einem trockenen Lappen ab. Dann ist Ihr Werk schon vollendet! Lassen Sie es noch ein paar Stunden trocknen und überlegen Sie sich, ob Sie einen Schutzüberzug brauchen.

Tipps & Tricks
Damit das Mahagoni nach dem Beizen gut geschützt ist, empfiehlt es sich, die Oberfläche zu ölenoder zu wachsen. So erhält sich auch der natürliche Look.
Artikelbild: Poogie/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-dunkel-beizen
Holz chemisch oder mit Farbstoff dunkel beizen
Buchenholz beizen
Buchenholz beizen – geht das?
Teakholz beizen
Teak beizen – ist das sinnvoll?
holz-weiss-beizen
Holz mit Hilfsmethoden weiß beizen
Kiefernholz beizen
Kiefernholz beizen – geht das?
Holz beizen
Holz beizen: entlacken oder verdunkeln?
holz-schwarz-beizen
Holz schwarz beizen wird auch als Ebonisieren bezeichnet
Holztisch mit Beize behandeln
Holztisch beizen – Struktur erhalten
Fichtenholz Beize
Fichtenholz beizen – geht das?
Beizen oder Lasieren
Beizen oder lasieren?
Beize abschleifen
Beize entfernen – ist das möglich?
esche-beizen
Esche lässt sich gut beizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-dunkel-beizen
Holz chemisch oder mit Farbstoff dunkel beizen
Buchenholz beizen
Buchenholz beizen – geht das?
Teakholz beizen
Teak beizen – ist das sinnvoll?
holz-weiss-beizen
Holz mit Hilfsmethoden weiß beizen
Kiefernholz beizen
Kiefernholz beizen – geht das?
Holz beizen
Holz beizen: entlacken oder verdunkeln?
holz-schwarz-beizen
Holz schwarz beizen wird auch als Ebonisieren bezeichnet
Holztisch mit Beize behandeln
Holztisch beizen – Struktur erhalten
Fichtenholz Beize
Fichtenholz beizen – geht das?
Beizen oder Lasieren
Beizen oder lasieren?
Beize abschleifen
Beize entfernen – ist das möglich?
esche-beizen
Esche lässt sich gut beizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-dunkel-beizen
Holz chemisch oder mit Farbstoff dunkel beizen
Buchenholz beizen
Buchenholz beizen – geht das?
Teakholz beizen
Teak beizen – ist das sinnvoll?
holz-weiss-beizen
Holz mit Hilfsmethoden weiß beizen
Kiefernholz beizen
Kiefernholz beizen – geht das?
Holz beizen
Holz beizen: entlacken oder verdunkeln?
holz-schwarz-beizen
Holz schwarz beizen wird auch als Ebonisieren bezeichnet
Holztisch mit Beize behandeln
Holztisch beizen – Struktur erhalten
Fichtenholz Beize
Fichtenholz beizen – geht das?
Beizen oder Lasieren
Beizen oder lasieren?
Beize abschleifen
Beize entfernen – ist das möglich?
esche-beizen
Esche lässt sich gut beizen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.