Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Mauer

Mauer aus Naturstein gibt es in sehr unterschiedlichen Varianten

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Mauer aus Naturstein gibt es in sehr unterschiedlichen Varianten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/mauer-aus-naturstein

Eine Mauer aus Naturstein versprüht Charme und ist gleichermaßen robust. In diesem Artikel werden verschiedene Arten und Konstruktionen dieser Mauerwerke vorgestellt. Sie erfahren zudem, welche Natursteine sich besonders für den Mauerbau eignen und welche Faktoren bei der Befestigung und Stabilität zu beachten sind.

Mauer aus Naturstein
AUF EINEN BLICK
Welche Möglichkeiten gibt es für eine Mauer aus Naturstein?
Eine Mauer aus Naturstein kann aus verschiedenen Gesteinsarten wie Granit, Sandstein, Schiefer, Gneis, Basalt, Gabbro, Feldstein oder Findlingen bestehen und in Trockenmauerwerk, geschichtetem Mauerwerk, Gabionen oder Zyklopenmauern realisiert werden. Die Befestigung variiert je nach Mauerart und Steinbeschaffenheit.

Lesen Sie auch

  • Natursteinmauer mauern

    Natursteinmauer selber mauern – So klappt’s

  • Natursteinmauer Garten

    Die Natursteinmauer im Garten

  • Steinmauer bauen

    Eine Steinmauer bauen

Mauerarten und Konstruktionsvarianten

Viele Bauherren haben ein Trockenmauerwerk im Sinn, wenn Sie eine Mauer aus Naturstein bauen wollen. Die mehr oder weniger stark bearbeiteten Mauersteine werden mit Mörtel aufeinander gesetzt. Dabei sind systematische Fugenverläufe üblich, die allerdings nicht symmetrisch oder gleichförmig verlaufen müssen, wie es vor allem bei der Verwendung von Bruchsteinen der Fall ist.

Eine andere Form der Mauer aus Naturstein ist das geschichtete Mauerwerk, bei dem feste Schichthöhen der einzelnen Steinreihen entstehen. Die Schichten können durch Einzelsteine mit einer Mehrfachhöhe des Schichtgrundmaßes unterbrochen werden und ein unregelmäßiges Schichtmauerwerk bilden. Eine Unterart ist das Mauerwerk aus Quadern, bei dem alle verwendeten Steine auf allen Seiten gleichermaßen bearbeitet sind.

Unbearbeitete und sehr natürlich belassene Mauersteine können in einer Gabione gestapelt werden. Das Metallgitter der Gabione wird mit Feldsteinen, Findlingen oder Bruchgestein „aufgefüllt“. Eine Alternative und außergewöhnliche Natursteinmauer ist die Zyklopenmauer, bei der mehreckige große unbearbeitete Natursteine und Felsbrocken puzzleähnlich ineinandergefügt werden.

Naturgesteine für den Mauerbau

Als Gesteinsarten für eine Mauer aus Naturstein sind folgende Sorten verbreitet und als Mauersteine im Natursteinhandel, im Garten- und Landschaftsbau und bei Steinmetzen beliebt:

  • Granite in unterschiedlichen Bearbeitungsarten
  • Sandstein mit mehr als neunzig Prozent Quarzanteil
  • Schiefer bei fachgerechter baulicher Umsetzung
  • Gneise
  • Basalte
  • Gabbros
  • Feldsteine
  • Findlinge

Befestigung, Stabilität und Baugenehmigung

Für das Verfugen oder Aufmauern der Mauer aus Naturstein richtet sich die Befestigung nach der Art der Mauersteine. Die Befestigungen reichen von mit Mörtel verbundenen Steinen über geklebte oder gestopfte Fugen bis hin zu losen Schichtungen und Stapelungen. Möglich ist auch eine Hintermauer aus Beton, die mit Naturstein verblendet wird, der an der Hintermauer befestigt ist.

Tipps & Tricks
Da bei Mauern aus Naturstein je nach Konstruktionsart die Gefahr besteht, dass sich Mauersteine lösen oder die Statik gegenüber beispielsweise Witterungseinflüssen nicht ausreicht, sollten Sie sich immer bei der Baubehörde und bei Fachleuten erkundigen, ob Ihr Bauvorhaben genehmigungsfähig und durchführbar ist.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Natursteinmauer mauern
Natursteinmauer selber mauern – So klappt’s
Natursteinmauer Garten
Die Natursteinmauer im Garten
Steinmauer bauen
Eine Steinmauer bauen
Natursteinmauer bauen
Eine Natursteinmauer bauen
Natursteinmauer setzen
Eine Natursteinmauer setzen
Gartenmauer Naturstein
Eine Gartenmauer aus Naturstein
natursteinmauer-garten-selber-machen
Eine Natursteinmauer im Garten selber machen
Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Naturstein und Beton
Steine für Trockenmauer
Die Steine für eine Trockenmauer
Steinmauer anlegen
Eine Steinmauer anlegen
Sandsteinmauer bauen
Eine Sandsteinmauer bauen
trockenmauer-preis
Trockenmauer - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Natursteinmauer mauern
Natursteinmauer selber mauern – So klappt’s
Natursteinmauer Garten
Die Natursteinmauer im Garten
Steinmauer bauen
Eine Steinmauer bauen
Natursteinmauer bauen
Eine Natursteinmauer bauen
Natursteinmauer setzen
Eine Natursteinmauer setzen
Gartenmauer Naturstein
Eine Gartenmauer aus Naturstein
natursteinmauer-garten-selber-machen
Eine Natursteinmauer im Garten selber machen
Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Naturstein und Beton
Steine für Trockenmauer
Die Steine für eine Trockenmauer
Steinmauer anlegen
Eine Steinmauer anlegen
Sandsteinmauer bauen
Eine Sandsteinmauer bauen
trockenmauer-preis
Trockenmauer - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Natursteinmauer mauern
Natursteinmauer selber mauern – So klappt’s
Natursteinmauer Garten
Die Natursteinmauer im Garten
Steinmauer bauen
Eine Steinmauer bauen
Natursteinmauer bauen
Eine Natursteinmauer bauen
Natursteinmauer setzen
Eine Natursteinmauer setzen
Gartenmauer Naturstein
Eine Gartenmauer aus Naturstein
natursteinmauer-garten-selber-machen
Eine Natursteinmauer im Garten selber machen
Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Naturstein und Beton
Steine für Trockenmauer
Die Steine für eine Trockenmauer
Steinmauer anlegen
Eine Steinmauer anlegen
Sandsteinmauer bauen
Eine Sandsteinmauer bauen
trockenmauer-preis
Trockenmauer - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.