Unterschiedliche Motive und Gesteine
Beim Verfugen direkt nach dem Setzen einer Mauer wird der Fugenmörtel noch in feuchtem Zustand glatt gestrichen. Das neue Verfugen einer ausgetrockneten Mauer kann aus optischen Gründen, als Teil des Sanierens einer Mauer oder zum Abdichten der Mauer notwendig oder gewünscht werden.
Sowohl bei künstlichen Steinen als auch bei Natursteinen ist die Arbeit des Verfugens sehr ähnlich. Bei einem unregelmäßig gemauerten Natursteinverbund muss allerdings oft stärker „frei Hand“ statt mit dem Fugblech gearbeitet werden. Die Vorbereitungen sind bei allen Steinarten identisch.
So verfugen Sie eine Mauer
- Wasser
- Fertig-Luftkalk-Fugenmörtel oder
- Zement und
- Sand mit Körnung null bis vier Millimeter und
- Kalk
- Hammer
- Meißel
- Besen
- Zollstock oder Profilmesser
- Maurerkelle
- Fugblech mit rückwärtiger Aufkantung
- Fugeneisen
- Handfeger oder Bürste
- Bohrmaschine mit Rühr- oder Quirlstab
1. Fugen auskratzen
Sie müssen eine Fugentiefe zum Mauermörtel von 15 bis zwanzig Millimetern freilegen, damit der neue Fugenmörtel hält. Das Auskratzen oder Hämmern können Sie vorsichtig mit Hammer und Meißel durchführen. Je nach Härte und Zustand des getrockneten Altmörtels sind auch ausrangierte Schraubenzieher oder Stahlbürsten hilfreich.
2. Mauer entbröckeln
Fegen Sie die Mauer ab mit einem Besen ab und bürsten Sie die Fugen aus. Wichtig ist, dass keinerlei bröcklige Reste in den Fugen zurückbleiben.
3. Tiefe messen
Vergewissern Sie sich, dass die Mindesttiefe von 15 Millimetern überall gegeben ist.
4. Mörtel anmischen
Mischen Sie entsprechend Herstellerangabe Ihren Luftkalk-Fugenmörtel (6,55€ bei Amazon*) an. Im Normalfall sollten Sie den Mörtel zwischen vier und acht Minuten verrühren.
5. Wand anfeuchten
Feuchten Sie die komplette Mauer mit einem leichten Wasserstrahl oder einem Schwamm an.
6. Fugenmörtel einbringen
Platzieren Sie eine „Kelle voll“ Ihres Fugenmörtels auf Ihr Fugblech. Streichen Sie den Fugenmörtel, beginnend von oben, zuerst in die waagerechten Fugen und dann jeweils in die schon erreichten senkrechten Fugen. Drücken Sie die Fugenoberflächen mit dem Fugeisen glatt.
* Affiliate-Link zu Amazon