Schritt für Schritt Mauersteine setzen
- Mauersteine / Natursteine / Ziegelsteine
- Zement / Fertigmischung
- Wasser
- Maurerbrett
- Maurerkelle breit und schmal
- Fugenkelle
- Maurerkübel
- Malerquast
- Eimer
- Wasserwaage
- Schnur
- Lot
1. Vorbereitungen
Der alte Bodenbelag muss dort, wo die Mauersteine gesetzt werden sollen entfernt werden. Setzen Sie Steine in ein Zementbett nur direkt auf den Estrich oder auf feste Fliesen. Befestigen Sie die Schnur entlang Ihrer späteren Mauer, damit Sie nicht aus dem Kurs kommen.
2. Die erste Reihe
Einen Untergrund aus Zement sollten Sie gut anfeuchten. Die erste Reihe Mauersteine muss in ein etwas dickeres Zementbett von etwa zwei drei Zentimetern gelegt werden. Richten Sie diese Reihe sowohl an Ihrer Schnur als auch in sich mit der Wasserwaage perfekt aus. Fehler und Unebenheiten setzen sich sonst in den folgenden Reihen fort.
3. Verbund herstellen
Die weiteren Reihen sollten um eine halbe Steinlänge jeweils versetzt gemauert werden. Soll Ihre Mauer um die Ecke führen, können Sie hier eine schöne Verzahnung herstellen, die auch gleichzeitig Stabilität bringt. Bei einem Küchentresen zum Beispiel ist es ideal, die beiden Seiten ebenfalls zu mauern.
4. Verfugen
Wenn die Mauer, wie in unserem Fall, sichtbar bleiben soll, müssen die Fugen noch verfüllt werden. Dazu führen Sie den Mörtel (5,54 € bei Amazon*) auf dem Maurerholz unmittelbar unter der Fuge an die Wand heran und schieben es mit der Fugenkelle in die Fuge ein. Noch gut festdrücken und etwas nachglätten und fertig sind Sie.
* Affiliate-Link zu Amazon