Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Mauersteine setzen – solide und schnell

Ob als richtige Mauer oder als optische Trennwand innerhalb der Wohnung, Mauersteine setzen, kann jeder Heimwerker. Zum Beispiel als Abtrennung oder Rückwand eines Küchentresens wirken Mauersteine oder Natursteine schöner als eine schlichte Rigipswand. Zusätzlich sind sie auch deutlich haltbarer und können selbst die schwerste Arbeitsplatte sicher tragen.

Mauersteine setzen

Schritt für Schritt Mauersteine setzen

  • Mauersteine / Natursteine / Ziegelsteine
  • Zement / Fertigmischung
  • Wasser
  • Maurerbrett
  • Maurerkelle breit und schmal
  • Fugenkelle
  • Maurerkübel
  • Malerquast
  • Eimer
  • Wasserwaage
  • Schnur
  • Lot

1. Vorbereitungen

Der alte Bodenbelag muss dort, wo die Mauersteine gesetzt werden sollen entfernt werden. Setzen Sie Steine in ein Zementbett nur direkt auf den Estrich oder auf feste Fliesen. Befestigen Sie die Schnur entlang Ihrer späteren Mauer, damit Sie nicht aus dem Kurs kommen.

2. Die erste Reihe

Einen Untergrund aus Zement sollten Sie gut anfeuchten. Die erste Reihe Mauersteine muss in ein etwas dickeres Zementbett von etwa zwei drei Zentimetern gelegt werden. Richten Sie diese Reihe sowohl an Ihrer Schnur als auch in sich mit der Wasserwaage perfekt aus. Fehler und Unebenheiten setzen sich sonst in den folgenden Reihen fort.

Lesen Sie auch

  • Mauer selber bauen

    Ob Laie oder Profi: Jeder kann eine Mauer selber bauen

  • Mauer setzen

    Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin

  • Mauersteine kleben

    Das Kleben der Mauersteine ist eine junge Technik

3. Verbund herstellen

Die weiteren Reihen sollten um eine halbe Steinlänge jeweils versetzt gemauert werden. Soll Ihre Mauer um die Ecke führen, können Sie hier eine schöne Verzahnung herstellen, die auch gleichzeitig Stabilität bringt. Bei einem Küchentresen zum Beispiel ist es ideal, die beiden Seiten ebenfalls zu mauern.

4. Verfugen

Wenn die Mauer, wie in unserem Fall, sichtbar bleiben soll, müssen die Fugen noch verfüllt werden. Dazu führen Sie den Mörtel (5,54 € bei Amazon*) auf dem Maurerholz unmittelbar unter der Fuge an die Wand heran und schieben es mit der Fugenkelle in die Fuge ein. Noch gut festdrücken und etwas nachglätten und fertig sind Sie.

Tipps & Tricks
Eine Arbeitsplatte aus einem Holzmaterial sollten Sie nie direkt auf den Stein auflegen. Streifen aus weichem Gummi oder einige Silikonschnüre schützen die Platte vor Beschädigungen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer selber bauen
Ob Laie oder Profi: Jeder kann eine Mauer selber bauen
Mauer setzen
Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin
Mauersteine kleben
Das Kleben der Mauersteine ist eine junge Technik
Mauer bauen
Eine Mauer bauen
Steinmauer bauen
Eine Steinmauer bauen
Mauer bauen
Mauer erstellen – diese Punkte sind wichtig
Terrasse mit Mauer
Mauer um die Terrasse – Gestaltungsideen
Gartenmauer bauen
Gartenmauer setzen – so gehen Sie am besten vor
natursteinmauer-garten-selber-machen
Eine Natursteinmauer im Garten selber machen
steinwand-garten-selber-machen
Eine Steinwand im Garten selber machen
betonsteinmauer-bauen
Eine Betonsteinmauer planen und bauen
Schalsteine setzen
So setzen Sie Schalsteine fachgerecht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer selber bauen
Ob Laie oder Profi: Jeder kann eine Mauer selber bauen
Mauer setzen
Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin
Mauersteine kleben
Das Kleben der Mauersteine ist eine junge Technik
Mauer bauen
Eine Mauer bauen
Steinmauer bauen
Eine Steinmauer bauen
Mauer bauen
Mauer erstellen – diese Punkte sind wichtig
Terrasse mit Mauer
Mauer um die Terrasse – Gestaltungsideen
Gartenmauer bauen
Gartenmauer setzen – so gehen Sie am besten vor
natursteinmauer-garten-selber-machen
Eine Natursteinmauer im Garten selber machen
steinwand-garten-selber-machen
Eine Steinwand im Garten selber machen
betonsteinmauer-bauen
Eine Betonsteinmauer planen und bauen
Schalsteine setzen
So setzen Sie Schalsteine fachgerecht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer selber bauen
Ob Laie oder Profi: Jeder kann eine Mauer selber bauen
Mauer setzen
Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin
Mauersteine kleben
Das Kleben der Mauersteine ist eine junge Technik
Mauer bauen
Eine Mauer bauen
Steinmauer bauen
Eine Steinmauer bauen
Mauer bauen
Mauer erstellen – diese Punkte sind wichtig
Terrasse mit Mauer
Mauer um die Terrasse – Gestaltungsideen
Gartenmauer bauen
Gartenmauer setzen – so gehen Sie am besten vor
natursteinmauer-garten-selber-machen
Eine Natursteinmauer im Garten selber machen
steinwand-garten-selber-machen
Eine Steinwand im Garten selber machen
betonsteinmauer-bauen
Eine Betonsteinmauer planen und bauen
Schalsteine setzen
So setzen Sie Schalsteine fachgerecht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.