Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Metalltreppen

Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen

Metalltreppen Preise

Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen

Preise für Metalltreppen entstehen meist aus einem Materialmix, da komplett aus Metall beziehungsweise Stahl bestehende Konstruktionen selten sind. Oft werden Stufen aus Holz oder Stein in eine Wangentreppe auf einen oder zwei Holme aufgelegt. Die unterschiedlichen Bauteile einer Treppenkonstruktion erlauben zudem die Verwendung unterschiedlicher Metalle.

Konstruktionsbedingte Preisfaktoren

Während die Preise für Außentreppen aus Stahl meist nur eine durchgängig verwendete Metallsorte, in der Regel rostfreier Bau- oder Edelstahl, berücksichtigen müssen, setzen sich die Preise für Innentreppen meist aus mehreren Materialien zusammen.

  • Lesen Sie auch — Die Faktoren für Preise von Stahltreppen
  • Lesen Sie auch — Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
  • Lesen Sie auch — Stahltreppe innen - Kosten & Preisbeispiele

Insgesamt bewegt sich die Preisspanne für Innentreppen in einem größeren Bereich als für Außentreppen. Als preisbildende Variablen, die bevorzugt bei Treppen in geschlossenen Räumen auftreten, treten auf:

  • Anteil von Metall an der Gesamtkonstruktion
  • Geländer
  • Verlaufsform
  • Flachstahlwangen
  • Platzsparende Treppenformen
  • Anzahl der Treppenholme
  • Podestaufbauten
  • Gewendelte Treppenform

Einen großen Einfluss auf den Gesamtpreis für die Materialien kann die Wahl der Auftritte für die Treppenstufen haben. Von edlen Tropenhölzern und hochwertigem Naturstein bis hin zu Lochblech und Acrylglas reicht die Bandbreite. Der Anteil am Gesamtpreis kann bis zur Hälfte ausmachen, insbesondere, wenn die Materialien auch im Geländer und/oder als Handlauf verwendet werden.

Materialbedingte Preisfaktoren

Eine weitere Variable für die Preise von Metalltreppen sind die verbauten Stähle und anderen Metalle. Je größer die Treppe ist, desto größeren Einfluss nehmen die Anteile der verwendeten Metallarten am Gesamtpreis der Treppe. Im Treppenbau werden folgende Metalle eingesetzt:

  • Unlegierter Baustahl
  • Niedrig legierter Baustahl
  • Edelstahl
  • Eisen
  • Messing
  • Metall-Halbzeuge
  • Aluminium

Gesetzliche Vorgaben beeinflussen Preise

Als Richtwert für eine Metalltreppe mit 15 und 20 Stufen ohne Geländer und Oberstufen mit Wangen oder Holmen muss ein Betrag zwischen 3000 und 6000 Euro kalkuliert werden. Bei Innentreppen ist der Einfluss des Metalls auf den Gesamtpreis geringer als bei fast komplett aus Stahl bestehende Treppen für den Außenbereich.

Im Innenbereich wirken neben dem gestalterischen Aufwand zusätzlich die zu befolgenden Vorschriften für Treppen auf den Preis. Sowohl der Brandschutz als auch das Vermeiden übergroßer Schallbelastung erfordert konstruktionstechnischen Mehraufwand, der die Preise erhöhen kann.

Tipps & Tricks
Denken Sie bei der Planung und Kalkulation einer Metalltreppe auch über die Möglichkeiten von Schutzanstrichen und Verkleidungen nach. Treppenwangen können beispielsweise aus Metall sein, müssen es aber nicht in jedem Fall.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Treppen » Metalltreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltreppen Preise
Die Faktoren für Preise von Stahltreppen
Eingangstreppen Preise
Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
stahltreppe-innen-kosten
Stahltreppe innen - Kosten & Preisbeispiele
Außentreppe Stahl Preis
Außentreppe aus Stahl – Preise und Kosten
Stahltreppen innen
Stahltreppen innen sind ein sehr variables Gestaltungsmittel
Metalltreppen Aussenbereich
Metalltreppen im Außenbereich bestehen aus einem Materialmix
aussentreppe-kosten
Außtentreppe - Kosten & Preisbeispiele
Podesttreppe Preis
Podesttreppe – Preise und Kosten
Holztreppe neu Kosten
Die neun Faktoren für die Kosten einer neuen Holztreppe
wangentreppe-preis
Wangentreppe - Kosten & Preisbeispiele
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Treppe Preise
Die Preise für Treppen: ein Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.