Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Stahltreppen

Stahltreppen innen sind ein sehr variables Gestaltungsmittel

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Stahltreppen innen sind ein sehr variables Gestaltungsmittel”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/stahltreppen-innen

Stahltreppen sind nicht nur auf die Funktion beschränkt, sondern bringen auch einen besonderen ästhetischen Zugewinn für Ihren Innenraum. Dieser detaillierte Artikel liefert Ihnen umfassende Informationen über verschiedene Arten von Stahltreppen, deren Platzierung, Gestaltungsmöglichkeiten und sogar Tipps zur Einbindung von Beleuchtungselementen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie eine Stahltreppe Ihr Zuhause in etwas ganz Besonderes verwandeln kann.

Stahltreppen innen
AUF EINEN BLICK
Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten Stahltreppen im Innenbereich?
Stahltreppen im Innenbereich sind vielseitige, funktionale und ästhetische Elemente der Innenarchitektur. Sie bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, wie Spindeltreppen, Wangentreppen, Treppenstufen aus Glas, beleuchtete Stufen oder geschwungene Treppenläufe in verschiedenen Formen und Größen.

Lesen Sie auch

  • Stahltreppenkonstruktion

    Stahltreppenkonstruktion: Materialien, Arten und Montage

  • stahlkonstruktion-treppe

    Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe

  • stahltreppen-selber-bauen

    Stahltreppen selber bauen: Anleitung und Sicherheits-Tipps

Funktion und Optik

Stahltreppen im Innenbereich teilen sich in zwei Hauptgruppen auf. Sie können in einem angelegten Treppenhaus als Funktionstreppe dienen oder als frei stehende beziehungsweise in einen Raum hineinragende innenarchitektonische Gestaltungsmittel eingesetzt werden. Bei Treppen in einem Einfamilienhaus oder einem Reihenhaus wird meist der funktionale Aspekt umgesetzt.

Für das „Basteln“ einer Treppe in den Gesamtschnitt eines Gebäudes sind große und hohe Räume und baulich aufwendige Maßnahmen wie Wand- und Deckendurchbrüche oder die Montage von Zwischenebenen, Balustraden oder Galerien erforderlich. Je nach Grundriss sind Stahltreppen in großzügigen Fluren, die das Treppenhaus ersetzen und in ein Wohnzimmer oder andere Räume übergehen, Schmuck und Funktion zu gleichen Teilen.

Auf- und Abgänge mit oder ohne Podest

Bei der Treppenplanung ist eine dezentrale Anlage des Grundrisses möglich. Anders als bei einem fest platzierten Treppenhaus kann eine Stahltreppe überall platziert werden, wo die Statik oder Installationen das nicht verhindern. Die Ideen für Treppen reichen von seitlich in Räume einlaufende Freitreppen über Spindeltreppen in der Mitte oder in einer Ecke des Raums bis hin zu Konstruktionen in einem Raum.

Durch das Gestalten einer Treppe kann zusätzlicher Wohn- und/oder Nutzraum geschaffen werden. Wenn entsprechende Deckenhöhen vorhanden sind, können Stahltreppen auf Portale, Sockel oder ein Podest führen. Innentreppen mit zwei Aufgangsflanken bilden dazwischen ein Podest oder eine Balustrade, die je nach Größe eine Galerie bilden kann.

Platzierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

Stahltreppen im Innenbereich sind mit vielfältigen Optiken, Ausstattungsmerkmalen und Konstruktionsweisen in die Innenarchitektur integrierbar:

  • Spindelverlauf mit Schaffung eines Treppenauges
  • Mittelholmlagerung
  • Offene Treppe ohne Handlauf
  • Wangentreppe aus Flachstahl
  • Treppenstufen aus Acryl- oder Echtglas
  • Direkte oder indirekte Treppenstufenbeleuchtung
  • Effektbeleuchtung durch LED-Lampen
  • Edelstahlgeländer
  • Gespannte Seile als Treppengeländer

Treppenformen und Arten

Die Treppenläufe und Formgebung der Auf- und Abgänge werden in mehrere Gruppen eingeteilt, die einzeln oder kombiniert montiert werden können:

  • Einläufige Treppen mit einseitigem geraden oder seitlichen Austritt, wobei die Austritte ein- oder beidseitig gleich oder gegenläufig verlaufen
  • Zweiläufige Treppen mit Zwischenpodest zum 180 oder 90 Grad-„Umstieg“
  • Dreiläufige Treppen in S-, U- oder T-Form angeordnet und mit Podesten verbunden
  • Halbrunde, runde und ovale Wendeltreppen mit oder ohne Treppenauge
  • Geschwungene Treppenläufe in Y- oder S-Form
  • Kegelförmige Treppen abwärts oder aufwärts führend, mit oder ohne Podest
Tipps & Tricks
Eine gute Inspiration für Stahltreppen im Innenbereich bieten Ihnen die Bildergebnisse der diversen Online-Suchmaschinen unter dem entsprechenden Stichwort.

Artikelbild: sxn/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltreppenkonstruktion
Stahltreppenkonstruktion: Materialien, Arten und Montage
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
stahltreppen-selber-bauen
Stahltreppen selber bauen: Anleitung und Sicherheits-Tipps
stahltreppe-streichen
Stahltreppe streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
stahltreppe-berechnen
Stahltreppe berechnen: Komplette Anleitung für Heimwerker
stahltreppe-verkleiden
Stahltreppe verkleiden: Materialien & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Holztreppenkonstruktion
Ihre ideale Holztreppenkonstruktion: Tipps und Ratgeber
Außentreppe Maße
Außentreppe: Maße richtig planen für mehr Komfort & Sicherheit
Außentreppe Balkon
Außentreppe Balkon: Tipps zur Auswahl und Montage
Eingangstreppen Gestaltung
Eingangstreppen gestalten: Tipps für Material & Design
Außentreppe Hauseingang
Perfekte Außentreppe gestalten: Tipps für Ihren Hauseingang
aussentreppe-steigung
Außentreppe: Ideale Steigung für Komfort & Sicherheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltreppenkonstruktion
Stahltreppenkonstruktion: Materialien, Arten und Montage
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
stahltreppen-selber-bauen
Stahltreppen selber bauen: Anleitung und Sicherheits-Tipps
stahltreppe-streichen
Stahltreppe streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
stahltreppe-berechnen
Stahltreppe berechnen: Komplette Anleitung für Heimwerker
stahltreppe-verkleiden
Stahltreppe verkleiden: Materialien & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Holztreppenkonstruktion
Ihre ideale Holztreppenkonstruktion: Tipps und Ratgeber
Außentreppe Maße
Außentreppe: Maße richtig planen für mehr Komfort & Sicherheit
Außentreppe Balkon
Außentreppe Balkon: Tipps zur Auswahl und Montage
Eingangstreppen Gestaltung
Eingangstreppen gestalten: Tipps für Material & Design
Außentreppe Hauseingang
Perfekte Außentreppe gestalten: Tipps für Ihren Hauseingang
aussentreppe-steigung
Außentreppe: Ideale Steigung für Komfort & Sicherheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltreppenkonstruktion
Stahltreppenkonstruktion: Materialien, Arten und Montage
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
stahltreppen-selber-bauen
Stahltreppen selber bauen: Anleitung und Sicherheits-Tipps
stahltreppe-streichen
Stahltreppe streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
stahltreppe-berechnen
Stahltreppe berechnen: Komplette Anleitung für Heimwerker
stahltreppe-verkleiden
Stahltreppe verkleiden: Materialien & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Holztreppenkonstruktion
Ihre ideale Holztreppenkonstruktion: Tipps und Ratgeber
Außentreppe Maße
Außentreppe: Maße richtig planen für mehr Komfort & Sicherheit
Außentreppe Balkon
Außentreppe Balkon: Tipps zur Auswahl und Montage
Eingangstreppen Gestaltung
Eingangstreppen gestalten: Tipps für Material & Design
Außentreppe Hauseingang
Perfekte Außentreppe gestalten: Tipps für Ihren Hauseingang
aussentreppe-steigung
Außentreppe: Ideale Steigung für Komfort & Sicherheit
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.