Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mineralputz

Womit soll ich meinen Mineralputz aussen streichen?

mineralputz-aussen-streichen
Die Farbe muss unbedingt auf den Putz abgestimmt sein Foto: vulcano/Shutterstock

Womit soll ich meinen Mineralputz aussen streichen?

Ihre Wände sind aussen mit einem rein mineralischen Putz bedeckt? Dann: Herzlichen Glückwunsch! Diese Art der Beschichtung gilt als besonders diffusionsfähig und schimmelhemmend, sie bringt also große Vorteile für Ihre Raumklimaregulierung und die Haltbarkeit der Fassade mit sich. Diese Vorzüge sollten Sie sich erhalten, in dem Sie einen passenden hochwertigen Anstrich wählen.

Welcher Anstrich ist der beste für meinen Mineralputz?

Eine zentrale Frage sollten wir zuerst klären: Wurde Ihr Mineralputz bereits gestrichen und wann ja, womit? Besitzt er schon eine Beschichtung mit einer Kunstharzfarbe, so sind seine guten Eigenschaften bereits gedämpft. Die Farbe lässt sich leider auch nicht mehr entfernen.

  • Lesen Sie auch — Den Innenputz richtig streichen
  • Lesen Sie auch — Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
  • Lesen Sie auch — Putz zum Streichen – die einfachere Variante

Ist Ihr Mineralputz von einer rein mineralischen Farbschicht bedeckt oder trägt er sogar gar keinen Anstrich, dann haben Sie freie Fahrt! Wählen Sie eine ebenfalls mineralische Farbe aus, um die Vorteile zu erhalten, die Ihnen Ihr Putz bietet.

Hiermit Sie Ihren Mineralputz aussen streichen

Wir legen Ihnen ans Herz, eine der folgenden beiden Farbsorten zu verwenden, wenn Sie Ihren Mineralputz aussen streichen möchten. So gehen Sie auf Nummer sicher und verstärken die schützende und klimatisierende Wirkung Ihres Putzes noch, statt diese womöglich zu verringern:

  • Kalkfarbe (12,60 € bei Amazon*) : Streichen Sie die Außenwände mit einer wischfesten Kalkfarbe für den Außenbereich. Hierbei handelt es sich um eines der ältesten Anstrichmittel der Welt. Kalkfarbe erzeugt eine lebendige, natürliche Struktur, macht es dem Schimmel richtig schwer und lässt Wasserdampf problemlos hindurch.
  • Silikatfarbe: Streichen Sie Ihre Außenwände mit einer hochwertigen Silikatfarbe. Diese Farbsorte ist eine relativ neue Erfindung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, doch sie hat es in sich! Sie verbindet sich fest mit dem mineralischen Untergrund, hält Schimmel fern und bleibt dauerhaft diffusionsoffen.
Tipps & Tricks
Beide Farbsorten, die Kalkfarbe und die Silikatfarbe, lassen sich ausschließlich mit alkalibeständigen Pigmenten färben. Weil sie selbst relativ stark alkalisch sind, sollten Sie bei der Verarbeitung Haut, Augen und Atmungsorgane schützen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: vulcano/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Mineralputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
innenputz-streichen-welche-farbe
Innenputz streichen, welche Farbe eignet sich?
Rauputz streichen
Rauputz sauber streichen: So machen es die Profis
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.