Was eignet sich zum streichen?
Vielleicht finden Sie auf dem Speicher noch ein altes Möbelstück, was auf einen Neuanfang wartet oder Sie geben einfach einem unmodern gewordenen Schrank ein neues Outfit. Auch der Flohmarkt bietet genug Auswahl an alten Kleinmöbeln, die sich für den Vintage Look eignen.
Am besten eignen sich Möbel aus Massivholz, Furniere sind weniger geeignet. Um ein Möbelstück einen Vintage Touch zu geben, eignet sich am besten eine Kreidefarbe (15,00€ bei Amazon*), die es in vielen Farbnuancen gibt, es geht aber auch mit Acrylfarben.
- Malerkrepp
- Abdeckfolie
- evtl. Schwingschleifer
- Pinsel
- Schaumstoffrolle
- Farbwanne
- Reinigungsmittel
- Schleifpapier, 80er und 200er
- Farbe
- evtl. Haftgrund
So sollten Sie vorgehen:
1. Entfernen Sie alle Beschläge vom Möbelstück, Türen am besten aushängen.
2. Säubern Sie das Möbelstück von Verschmutzungen.
3. Jetzt erfolgt der erste Schliff. Schleifen Sie den alten Lack mit einem 80er Schleifpapier gründlich an.
4. Bürsten Sie während des Schleifens den Holzstaub immer einmal ab, damit sich der Schleifstaub nicht im Holz festsetzt und säubern Sie anschließend die Oberfläche mit einem feuchten Tuch.
5. Jetzt erfolgt der erste Anstrich. Wenn Ihr Möbelstück aus unlackiertem Holz bestand, müssen Sie vorher einen Haftgrund streichen, damit sich später keine gelben Rückstände des Holzes durchschlagen.
6. Nach dem Trocknen des ersten Anstriches mit einem 200er Schleifpapier leicht aufrauen und ein zweites Mal streichen.
7. Für den gewollten Shabby Chic Stil anschließend die Farbschicht vorsichtig, vor allem an den Ecken, wieder abschleifen, bis die untere Farbschicht oder das Holz zum Vorschein kommen.
8. Künstliche Abnutzungsspuren lassen sich noch mit einem Cuttermesser oder anderen Werkzeugen anbringen.
* Affiliate-Link zu Amazon