Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Möbel

Möbel auf alt streichen – der neue Trend

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Möbel auf alt streichen – der neue Trend”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/moebel-auf-alt-streichen

Sie haben ein altes Möbelstück, das Sie mit einem Vintage-Look aufwerten möchten? In unserem Artikel lernen Sie in einfachen Schritten, wie Sie das Möbelstück richtig vorbereiten und anschließend mit Kreidefarbe einen Shabby Chic Stil kreieren. Lassen Sie sich überraschen, wie Sie mit ein paar Tricks künstliche Abnutzungsspuren erschaffen, die Ihrem Möbelstück Charakter verleihen.

Möbel Vintage Effekt
Um einen Vintage-Effekt zu erzielen, werden mehrere Farbschichten aufgetragen und durch Abschleifen wieder sichtbar gemacht
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Möbel auf alt streichen?
Um Möbel im Vintage-Stil zu streichen, entfernen Sie zunächst Beschläge, reinigen und schleifen Sie das Stück. Verwenden Sie Kreide- oder Acrylfarben und tragen Sie zunächst eine auf. Danach folgen zwei Anstriche, abschließend wird die Farbschicht an Ecken und Kanten abgeschliffen, um den gewünschten Shabby Chic Look zu erzielen.

Was eignet sich zum streichen?

Vielleicht finden Sie auf dem Speicher noch ein altes Möbelstück, was auf einen Neuanfang wartet oder Sie geben einfach einem unmodern gewordenen Schrank ein neues Outfit. Auch der Flohmarkt bietet genug Auswahl an alten Kleinmöbeln, die sich für den Vintage Look eignen.

Color Expert 82650315, Lasurpinselset 30/50/70 Mm Grau Unsere Empfehlung*
Color Expert 82650315, Lasurpinselset 30/50/70 Mm Grau
5,69 EUR Zum Produkt

Am besten eignen sich Möbel aus Massivholz, Furniere sind weniger geeignet. Um ein Möbelstück einen Vintage Touch zu geben, eignet sich am besten eine Kreidefarbe (15,00€ bei Amazon*), die es in vielen Farbnuancen gibt, es geht aber auch mit Acrylfarben.

  • Malerkrepp
  • Abdeckfolie
  • evtl. Schwingschleifer
  • Pinsel
  • Schaumstoffrolle
  • Farbwanne
  • Reinigungsmittel
  • Schleifpapier, 80er und 200er
  • Farbe
  • evtl. Haftgrund

So sollten Sie vorgehen:

1. Entfernen Sie alle Beschläge vom Möbelstück, Türen am besten aushängen.
2. Säubern Sie das Möbelstück von Verschmutzungen.
3. Jetzt erfolgt der erste Schliff. Schleifen Sie den alten Lack mit einem 80er Schleifpapier gründlich an.
4. Bürsten Sie während des Schleifens den Holzstaub immer einmal ab, damit sich der Schleifstaub nicht im Holz festsetzt und säubern Sie anschließend die Oberfläche mit einem feuchten Tuch.
5. Jetzt erfolgt der erste Anstrich. Wenn Ihr Möbelstück aus unlackiertem Holz bestand, müssen Sie vorher einen Haftgrund streichen, damit sich später keine gelben Rückstände des Holzes durchschlagen.
6. Nach dem Trocknen des ersten Anstriches mit einem 200er Schleifpapier leicht aufrauen und ein zweites Mal streichen.
7. Für den gewollten Shabby Chic Stil anschließend die Farbschicht vorsichtig, vor allem an den Ecken, wieder abschleifen, bis die untere Farbschicht oder das Holz zum Vorschein kommen.
8. Künstliche Abnutzungsspuren lassen sich noch mit einem Cuttermesser oder anderen Werkzeugen anbringen.

Lignocolor Kreidefarbe (Weiss) Shabby Chic Lack Landhaus Vintage Look 1kg Unsere Empfehlung*
Lignocolor Kreidefarbe (Weiss) Shabby Chic Lack Landhaus Vintage Look 1kg
Zum Produkt
Tipps & Tricks
Verwenden Sie für der ersten Anstrich Ihres Möbelstücks eine weiße Farbe, die mit etwas Ocker gemischt wurde. Den zweiten Anstrich dann in der gewünschten Farbe ausführen. Beim Abschleifen kommt hier der Untergrund sehr authentisch zum Vorschein und unterstreicht den Effekt sehr eindrucksvoll.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen und frische Schäbigkeit erzeugen
bretter-vintage-streichen
Bretter Vintage streichen – Trend mit Charme
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Wand streichen shabby chic
Welche Wandfarbe passt am besten zum Shabby-Chic-Stil?
kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
kommode-streichen-ohne-schleifen
Eine Kommode streichen, ohne sie vorher zu Schleifen
kommode-vintage-selber-machen
Eine Kommode im Vintage-Stil selber machen
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen
Kiefermöbel lackieren
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen mit Shabby-Chic und wie es funktioniert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen und frische Schäbigkeit erzeugen
bretter-vintage-streichen
Bretter Vintage streichen – Trend mit Charme
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Wand streichen shabby chic
Welche Wandfarbe passt am besten zum Shabby-Chic-Stil?
kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
kommode-streichen-ohne-schleifen
Eine Kommode streichen, ohne sie vorher zu Schleifen
kommode-vintage-selber-machen
Eine Kommode im Vintage-Stil selber machen
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen
Kiefermöbel lackieren
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen mit Shabby-Chic und wie es funktioniert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen und frische Schäbigkeit erzeugen
bretter-vintage-streichen
Bretter Vintage streichen – Trend mit Charme
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Wand streichen shabby chic
Welche Wandfarbe passt am besten zum Shabby-Chic-Stil?
kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
kommode-streichen-ohne-schleifen
Eine Kommode streichen, ohne sie vorher zu Schleifen
kommode-vintage-selber-machen
Eine Kommode im Vintage-Stil selber machen
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen
Kiefermöbel lackieren
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen mit Shabby-Chic und wie es funktioniert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.