Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mörtel

Mörtelspritze selber bauen: geht das?

Mörtelspritze selber bauen
Wie baut man eine Mörtelspritze selbst Foto: /

Mörtelspritze selber bauen: geht das?

Mörtelspritzen gehören zu den Geräten, die man nicht oft benötigt, auf die man manchmal aber nicht verzichten kann. Und die im Handel enorm teuer sind, wie Mörtelspritzen. Es stellt sich für viele die Frage, ob man denn so etwas Einfaches wie eine Mörtelspritze nicht auch selbst bauen kann? Die Antwort auf diese Frage lesen Sie hier.

Kann man Mörtelspritzen nicht auch selbst bauen?

Die Antwort ist ein klares Jein. Sie können zwar improvisieren, ob das dann aber tatsächlich glückt, ist die andere Frage. Mörtel (7,79 € bei Amazon*) spritzen sind eben nicht umsonst so teuer, weil sie eben nicht so einfach herzustellen sind.

  • Lesen Sie auch — Weinkeller selber bauen
  • Lesen Sie auch — Einfacher und schneller: Mörtelspritze
  • Lesen Sie auch — Einen Mörtel wasserdicht machen

Das hat gleich mehrere Gründe.

  • Der Druckzylinder muss stabil genug sein, um sich auch unter hohem Druck nicht zu verformen
  • Der Kolben muss genug Druck auf den Inhalt ausüben können, um ihn gleichmäßig herauszudrücken
  • Die Spitze sollte wechselbar und austauschbar sein

Das alles stellt schon einmal ein Problem dar, auch beim Improvisieren. Aus einer ausrangierten Silikonspritze eine Mörtelpumpe zu zaubern ist dann eben doch nicht so einfach. Es scheitert hier schon am geeigneten Material für den Druckzylinder. Und wenn Sie den kaufen, können Sie auch gleich eine Mörtelpumpe kaufen.

Außerdem müssen Sie davon ausgehen, dass Mörtel schwer und zäh ist – was jedes Druckwerkzeug schon einmal vor Herausforderungen stellt. Sie können es mit der ausrangierten Silikonspritze zwar versuchen, ob Sie Erfolg haben werden, ist aber zweifelhaft. Vielleicht sind Sie aber doch kreativ genug.

Das Verfüllen sollte möglichst gleichmäßig erfolgen

Andernfalls leidet dann nämlich sonst das Arbeitsergebnis sehr deutlich darunter. Umso mehr in heiklen Bereichen, wie beim Vermörteln der Brandschutztür im Keller. Überdies lohnt sich der Zeitaufwand oft gar nicht, etwas zu basteln, was man vielleicht gerade einmal braucht.

Wenn möglich ist hier Leihen immer die bessere Alternative. So erhalten Sie ein Gerät, das auch tatsächlich funktioniert – und die Kosten bleiben im Rahmen.

Tipps&Tricks
Fragen Sie doch einfach einmal einen befreundeten Handwerker oder in einem kleinen Handwerksbetrieb um die Ecke, ob Sie nicht ein passendes Gerät ausleihen können. In sehr vielen Fällen kommt man Ihnen sicher gern entgegen.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Mörtel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Mörtelpresse
Einfacher und schneller: Mörtelspritze
moertel-wasserdicht-machen
Einen Mörtel wasserdicht machen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
Gartentreppe selber bauen Naturstein
Gartentreppe mit Naturstein selber bauen – so geht es
Zementmörtel verarbeiten
Zementmörtel verarbeiten – wie man ihn selber macht
led-wasserwand-selber-bauen
Eine LED-Wasserwand selber bauen
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
Fertigzaun aufbauen
Metallzaun selber bauen – so geht es
moertel-auftragen
Mörtel entsprechend Verwendungsart auftragen
garten-waschtisch-selber-bauen
So können Sie einen Garten-Waschtisch selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.