Ölfarben können durchaus giftige Stoffen enthalten
Foto: Africa Studio/Shutterstock
Gesundheit geht vor! Ist Ölfarbe giftig?
Ölfarben werden bereits seit Jahrhunderten als Mal- und Anstrichmittel verwendet, doch allzu selten kommt die Frage auf, ob diese Farbsorte auch giftig sein könnte. Die Inhaltsstoffe entscheiden natürlich darüber, ob eine Substanz gesundheitsgefährdend ist, und die können höchst unterschiedlich ausfallen. Darum lässt sich die Frage nur differenziert beantworten.
Giftig oder nicht? Daraus bestehen Ölfarben
Die verwendeten Öle entstammen zumeist der Natur, wie Leinöl oder Nussöl. Hinzu kommen manchmal natürliche Harze, die sich auch nicht gerade als Gefahrenstoffe auszeichnen. Doch andere mögliche Zusätze sind alles andere als harmlos:
Lösemittel auf Terpentinbasis, eventuelle Schwermetalle und sogar giftige Pigmente können in Ölfarben enthalten sein. Bei den letzten beiden Punkten sind vor allem historische Malfarben und Billigfarben betroffen. Erkundigen Sie sich beim Kauf, ob die genaue Zusammensetzung bekannt ist!
Tipps & Tricks
Wie wäre es, sich die eigene Ölfarbe ohne Giftstoffe selbst zusammenzumischen: Historische Rezepte dienen dabei als Vorlage; Leinöl, Puderpigmente und gelöste Harze sind die Zutaten.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr