Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Polyester

Polystyrolplatten sind im Modellbau weit verbreitet

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Polystyrolplatten sind im Modellbau weit verbreitet”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/polystyrolplatten-modellbau

Die vielseitige Anwendung von Polystyrolplatten im Modellbau reicht von Bastelarbeiten bis hin zu architektonischen Projektmodellen. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Varianten und deren Verwendung, sowie hilfreiche Tipps für den Umgang mit diesem Material. Beispielsweise, wussten Sie schon, dass sogar Legosteine aus hartem Polystyrol bestehen?

polystyrolplatten-modellbau
Polystyrolplatten finden im Modellbau vielfältig Anwendung
AUF EINEN BLICK
Warum eignen sich Polystyrolplatten für den Modellbau?
Polystyrolplatten im Modellbau, wie Styropor und Styrodur, eignen sich ideal aufgrund ihrer leichten und präzisen Bearbeitung, einfachen Verklebung und Wasserfestigkeit. Dabei sind verschiedene Formen und Härtegrade erhältlich, die je nach Anwendungsbereich Verwendung finden.

Lesen Sie auch

  • polystyrolplatten-kleben

    Polystyrolplatten kleben oder verschweißen

  • polystyrolplatten-schneiden

    Polystyrolplatten lassen sich mit Hitze einfach und sauber schneiden

  • polystyrolplatten-eigenschaften

    Polystyrolplatten haben vor- und nachteilige Eigenschaften

Polystyrol ist vielfältiger als oft bekannt

Wer von Polystyrolplatten hört, hat meist Styropor und Styrodur vor Augen. Vor allem Styropor wird im Modellbau von der Bastelarbeit bis zum Projektmodell von Architekten, Bauingenieuren und Landschaftsplanern eingesetzt. Im Design wird der Werkstoff ebenfalls gerne verwendet.

Neben den bekannten und populären Polystyrolvarianten gibt es andere Formen, die teils nicht als Polystyrol wahrgenommen werden oder aus sehr andersartigen Verwendungen bekannt sind. Zwei Beispiele sind Legosteine, die aus einem harten Polystyrol bestehen und transparenten Deckeln von Lampen und Plattenspielern.

Polystyrolplatten als Styropor haben die vorteilhaften Eigenschaften, sich leicht kleinteilig und präzise schneiden zu lassen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist das relativ leichte Verkleben von Polystyrolplatten. Auch ausgehärtete und schlagfeste Polystyrolplatten finden im Modellbau ihre Verwendung. Gutes Beispiel sind Fensterfronten an Gebäudemodellen.

Weiches Styropor, mittelhartes Styrodur und hartes Bastlerglas

Für den Modellbau werden im Fachhandel Polystyrolplatten in folgenden Varianten angeboten:

  • Styropor (auch als Eier, Kegel, Kugeln, Ringe und anderen Formen)
  • Transparentes hartes Bastlerglas (Lichtdurchlass ungefärbt 93 Prozent)
  • Höher verdichtete Polystyrolplatten (Styrodurarten mit Pressung hergestellt)

Interessant für den Modellbau von Autos, Drohnen, Flugzeugen und Schiffen ist neben dem geringen Eigengewicht von Styropor die Wasserfestigkeit.

Nachteilig macht sich die UV-Unbeständigkeit bemerkbar. Modelle für den Außeneinsatz sollten mit Anstrichen, Lackierungen, Verkleidungen oder Überzügen geschützt werden. UV-Licht macht Styropor mürbe und spröde und führt zum Reißen des Materials.

Styropor ist in unterschiedlichen Feinheiten erhältlich. Im Herstellungsprozess beim Aufschäumen können unterschiedlich gekörnte Granulate verwendet werden. Auch der Aufbereitungsprozess beeinflusst die Struktur der Polystyrolplatten. Produkte mit der feinsten Homogenität können bis auf 0,3 Millimeter genau geschnitten werden. Die Bearbeitung gleicht tendenziell dem Schnitzen von sehr weichem Holz wie beispielsweise Balsaholz.

Tipps & Tricks
Lösemittelhaltige Farben, Klebstoffe und Lacke dürfen Sie mit Polystyrol nicht in Berührung bringen. Im Modellbau können Sie gut Fliesenkleber, Montagekleber und Silikon benutzen. Fugen und Hohlräume füllen Sie mit Polyurethanschaum.

Artikelbild: Lee Myeong-Seob/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polystyrolplatten-kleben
Polystyrolplatten kleben oder verschweißen
polystyrolplatten-schneiden
Polystyrolplatten lassen sich mit Hitze einfach und sauber schneiden
polystyrolplatten-eigenschaften
Polystyrolplatten haben vor- und nachteilige Eigenschaften
polystyrolplatten-daemmung
Polystyrolplatten: beliebtestes und gut brennbares Material zur Dämmung
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
polyester-trockner
Knitterfrei trocken: Darf Polyester in den Trockner?
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
polyamid-oder-polyester
Polyamid oder Polyester: Welche Faser hat die Nase vorn?
markisenstoff-acryl-oder-polyester
Was ist der beste Markisenstoff: Acryl oder Polyester?
polyester-atmungsaktiv
Angenehmes Schwitzen: Ist Polyester atmungsaktiv?
polyester-fuellung-verklumpt
Polyester Füllung völlig verklumpt: Ist sie noch zu retten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polystyrolplatten-kleben
Polystyrolplatten kleben oder verschweißen
polystyrolplatten-schneiden
Polystyrolplatten lassen sich mit Hitze einfach und sauber schneiden
polystyrolplatten-eigenschaften
Polystyrolplatten haben vor- und nachteilige Eigenschaften
polystyrolplatten-daemmung
Polystyrolplatten: beliebtestes und gut brennbares Material zur Dämmung
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
polyester-trockner
Knitterfrei trocken: Darf Polyester in den Trockner?
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
polyamid-oder-polyester
Polyamid oder Polyester: Welche Faser hat die Nase vorn?
markisenstoff-acryl-oder-polyester
Was ist der beste Markisenstoff: Acryl oder Polyester?
polyester-atmungsaktiv
Angenehmes Schwitzen: Ist Polyester atmungsaktiv?
polyester-fuellung-verklumpt
Polyester Füllung völlig verklumpt: Ist sie noch zu retten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polystyrolplatten-kleben
Polystyrolplatten kleben oder verschweißen
polystyrolplatten-schneiden
Polystyrolplatten lassen sich mit Hitze einfach und sauber schneiden
polystyrolplatten-eigenschaften
Polystyrolplatten haben vor- und nachteilige Eigenschaften
polystyrolplatten-daemmung
Polystyrolplatten: beliebtestes und gut brennbares Material zur Dämmung
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
polyester-trockner
Knitterfrei trocken: Darf Polyester in den Trockner?
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
polyamid-oder-polyester
Polyamid oder Polyester: Welche Faser hat die Nase vorn?
markisenstoff-acryl-oder-polyester
Was ist der beste Markisenstoff: Acryl oder Polyester?
polyester-atmungsaktiv
Angenehmes Schwitzen: Ist Polyester atmungsaktiv?
polyester-fuellung-verklumpt
Polyester Füllung völlig verklumpt: Ist sie noch zu retten?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.