Wie wird Porzellan hergestellt?
Porzellan gehört zur Familie der Feinkeramik und wird aus Kaolin, Quarz und Feldspat hergestellt. Man unterscheidet Hartporzellan und Weichporzellan, wobei das harte Porzellan einen größeren Anteil an Kaolin, auch Porzellanerde genannt, enthält. Durch das Brennen dieser Materialien entsteht ein weißes, sehr dichtes und hartes Material.
Eigenschaften von Porzellan
Porzellan ist leicht durchsichtig und extrem fest: Es hält eine Belastung von bis zu fünf Tonnen aus. Außerdem wirkt es elektrisch isolierend, weswegen es auch in Hochspannungsanlagen verwendet wird. Porzellan weist eine Härte von 8 (Mohs) auf und ist somit physikalisch gesehen härter als Stahl. Aufgrund dieser Eigenschaften findet Porzellan in vielen verschiedenen Gebieten Anwendung.
Auf einen Blick
- leicht transparent
- elektrisch isolierend
- extrem dicht (Dichte von 2,3-2,5 g/cm3)
- extrem hart (8)
- undurchlässig gegenüber Gasen & Flüssigkeiten