Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Küche

Probleme mit Haushaltgeräten

Von Hausjournal.net | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Probleme mit Haushaltgeräten”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/probleme-mit-haushaltgeraeten

Wenn Haushaltsgeräte ihren Dienst verweigern, ist der Ärger oft groß. Doch keine Sorge, oft stecken ganz einfache Ursachen hinter den Störungen. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen nützliche Tipps zur Fehlerbehebung und zeigen Ihnen, wie ein Online Service Assistent bei der Lösung Ihres Problems helfen kann.

probleme-mit-haushaltgeraeten
AUF EINEN BLICK
Wie löst man Probleme mit Haushaltsgeräten?
Wenn Haushaltsgeräte Probleme aufweisen, kann eine systematische Fehlersuche helfen. Überprüfen Sie zunächst den Netzstecker und die Stromversorgung. Nutzen Sie den Online Service Assistenten von Siemens für weitere Schritte zur Problembehebung und beachten Sie mögliche Sicherheitseinrichtungen der Geräte.

Was tun, wenn die Technik streikt?

Leider entwickeln viele technische Geräte eine Art von Eigenleben und verweigern den Dienst gerade dann, wenn sie am nötigsten gebraucht werden. Typische Beispiele sind die Kaffeemaschine, die beim Frühstück streikt oder die Waschmaschine, die sich weigert, ihren Dienst zu tun, obwohl ein ganzer Berg Schmutzwäsche wartet. Die Redewendung dass guter Rat teuer ist, stimmt zum Glück nicht immer. Oft ist er sogar kostenlos. Wenn Haushaltsgeräte nicht funktionieren, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie defekt sind. Oft steckt eine ganz banale Ursache dahinter. Mit einer systematischen Fehlersuche kann das Problem oft schon gelöst, zumindest aber eingegrenzt werden. Das spart bei einer eventuell notwendig werdenden Reparatur Zeit und Kosten. Sehr häufig treten beispielsweise Störungen in der Funktion ein. Das Haushaltsgerät startet nicht. Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen ob der Netzstecker angeschlossen ist. Es klingt zwar banal, wird aber nicht selten vergessen. Sollte er in der Steckdose stecken und sich trotzdem nichts tun, empfiehlt es sich, mit einem Messgerät zu überprüfen, ob Spannung an der Steckdose anliegt. Falls kein Messgerät vorhanden ist, kann auch ein anderes elektrisches Gerät, zum Beispiel eine Tischlampe oder ein Toaster angeschlossen werden. Funktioniert er, bedeutet es, die Stromversorgung ist in Ordnung und die Ursache muss im betreffenden Haushaltsgerät liegen. 

Zeit für den Online Service Assistenten

Dabei handelt es sich um eine nützliche Webseite der Firma Siemens, die unter dem Link http://www.siemens-home.de/kundendienst/online-service-assistent aufgerufen werden kann. Der Assistent funktioniert ganz einfach. Nach dem Aufrufen der Seite muss die sogenannte E-Nummer eingegeben werden, die auf dem Typenschild des Geräts steht. Danach ruft der Assistent das entsprechende Gerät auf und macht Vorschläge zur Lösung des Problems. Die Webseite ist auch hilfreich für die Besitzer von Haushaltsgeräten anderer Marken. Über die Auswahl der jeweiligen Kategorie, beispielsweise Mikrowelle oder Waschmaschine, kommt man in ein Untermenü mit den verschiedenen Störungsarten. Der Assistent führt den Benutzer Schritt für Schritt durch das Menü und zeigt Wege auf, um die Störung zu beheben. 

Sicherheitseinrichtungen sind oft die Ursache

In vielen Fällen handelt es sich gar nicht um eine echte Störung, sondern eine Sicherheitseinrichtung am jeweiligen Haushaltsgerät spricht an und verhindert, dass es startet oder weiter läuft. Staubsauger schalten sich beispielsweise von selbst ab, wenn der Motor zu heiß wird. Das ist eine Sicherheitsfunktion, die Schaden am Gerät verhindern soll. Wenn der Staubsauger erst kurze Zeit lief, könnte eine mögliche Ursache sein, dass der Staubbeutel zu voll ist und gewechselt werden müsste. Besonders tückisch in dieser Hinsicht sind Waschmaschinen. Falls eine Waschmaschine beispielsweise nicht schleudert, kann es durchaus sein, dass das Gerät nicht kaputt, sondern einfach überladen ist. Ein wenig Wäsche herausnehmen genügt und schon läuft alles wieder wie gewohnt. Der Online Service Assistent macht Verbraucher auf solche und andere mögliche Ursachen aufmerksam und erspart häufig, einen nach der Garantiezeit kostenpflichtigen Reparaturservice in Anspruch zu nehmen.

Artikelbild: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine und Kühlschrank
Kühlschrank auf Waschmaschine: Risiken & Lösungen
Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt: So lösen Sie häufige Probleme selbst
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Dunstabzugshaube: Lampe wechseln – So geht’s Schritt-für-Schritt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
tuerschnapper-schliesst-nicht
Türschnapper schließt nicht? Ursachen & Lösungen finden:
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-schliesst-nicht-mehr
Türschloss klemmt: Ursachen & Lösungen für klemmendes Schloss
trockner-zeigt-immer-wasserbehaelter-voll
Trockner: Wasserbehälter voll – So beheben Sie das Problem
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
wasserhahn-waschmaschine-aufgedreht-lassen
Wasserhahn Waschmaschine: Aufgedreht lassen? – So geht’s sicher!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine und Kühlschrank
Kühlschrank auf Waschmaschine: Risiken & Lösungen
Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt: So lösen Sie häufige Probleme selbst
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Dunstabzugshaube: Lampe wechseln – So geht’s Schritt-für-Schritt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
tuerschnapper-schliesst-nicht
Türschnapper schließt nicht? Ursachen & Lösungen finden:
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-schliesst-nicht-mehr
Türschloss klemmt: Ursachen & Lösungen für klemmendes Schloss
trockner-zeigt-immer-wasserbehaelter-voll
Trockner: Wasserbehälter voll – So beheben Sie das Problem
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
wasserhahn-waschmaschine-aufgedreht-lassen
Wasserhahn Waschmaschine: Aufgedreht lassen? – So geht’s sicher!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine und Kühlschrank
Kühlschrank auf Waschmaschine: Risiken & Lösungen
Staubsauger defekt
Staubsauger kaputt: So lösen Sie häufige Probleme selbst
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Dunstabzugshaube: Lampe wechseln – So geht’s Schritt-für-Schritt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
tuerschnapper-schliesst-nicht
Türschnapper schließt nicht? Ursachen & Lösungen finden:
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-schliesst-nicht-mehr
Türschloss klemmt: Ursachen & Lösungen für klemmendes Schloss
trockner-zeigt-immer-wasserbehaelter-voll
Trockner: Wasserbehälter voll – So beheben Sie das Problem
spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
wasserhahn-waschmaschine-aufgedreht-lassen
Wasserhahn Waschmaschine: Aufgedreht lassen? – So geht’s sicher!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.