Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Brunnen

Einen versiegten Rammbrunnen ziehen

Ein Ramm- oder Schlagbrunnen hat eine begrenzte Lebensdauer von durchschnittlich fünf Jahren. Danach stellt sich die Frage, was mit dem Brunnenrohr passieren soll. Mittels lockern und drehen des Brunnens ist in manchen Fällen eine Verlängerung der Wasserförderung erreichbar, allerdings sind die Filter des Rammbrunnens irgendwann irreparabel zugesetzt.

Rammbrunnen ziehen

Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, das Brunnenrohr komplett aus dem Boden zu ziehen. Mit einem Dreibock und einer Seilwinde kann der alte Rammbrunnen meist problemlos gezogen werden, wobei eine Zugkraft ab einer Tonne ideal ist. Das Ziehen muss langsam, gleichmäßig und senkrecht erfolgen, da sonst die schwächsten Stellen des Brunnenrohrs, die Gewindeverbindungen schnell reißen können.

Ein mehrmaliges Drehen des Rammbrunnens kann das Ziehen erleichtern. Durch einige seitliche Hilfsbohrungen kann Wasser in den Boden rund um das Brunnenrohr gepumpt werden, das gegebenenfalls die Erde ein wenig lockert.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Brunnen schlagen
Das traditionelle Schlagen eines Brunnens
Brunnen selber bohren
Einen Brunnen selber bohren ist schwierig, aber nicht unmöglich
Brunnenrohr ziehen
Ein Brunnenrohr ziehen ist nicht immer möglich
Schlagbrunnen
Ein Schlagbrunnen ist in wenigen Stunden erstellt
Schlagbrunnen spülen
Schlagbrunnen zu Reinigungszwecken spülen
Rammbrunnen
Ein Rammbrunnen schont die Rohrverbindungen
Rammbrunnen bauen
Bedingungen, um einen Rammbrunnen bauen
Brunnen bohren im Garten
Einen Brunnen im Garten bohren
Brunnenrohr schlagen
Brunnenrohr schlagen oder besser rammen
Bohrbrunnen Aufbau
Der Aufbau eines Bohrbrunnens
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Ziehbrunnen bauen
Einen Ziehbrunnen nur zur Zierde oder mit Funktion bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Brunnen schlagen
Das traditionelle Schlagen eines Brunnens
Brunnen selber bohren
Einen Brunnen selber bohren ist schwierig, aber nicht unmöglich
Brunnenrohr ziehen
Ein Brunnenrohr ziehen ist nicht immer möglich
Schlagbrunnen
Ein Schlagbrunnen ist in wenigen Stunden erstellt
Schlagbrunnen spülen
Schlagbrunnen zu Reinigungszwecken spülen
Rammbrunnen
Ein Rammbrunnen schont die Rohrverbindungen
Rammbrunnen bauen
Bedingungen, um einen Rammbrunnen bauen
Brunnen bohren im Garten
Einen Brunnen im Garten bohren
Brunnenrohr schlagen
Brunnenrohr schlagen oder besser rammen
Bohrbrunnen Aufbau
Der Aufbau eines Bohrbrunnens
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Ziehbrunnen bauen
Einen Ziehbrunnen nur zur Zierde oder mit Funktion bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Brunnen schlagen
Das traditionelle Schlagen eines Brunnens
Brunnen selber bohren
Einen Brunnen selber bohren ist schwierig, aber nicht unmöglich
Brunnenrohr ziehen
Ein Brunnenrohr ziehen ist nicht immer möglich
Schlagbrunnen
Ein Schlagbrunnen ist in wenigen Stunden erstellt
Schlagbrunnen spülen
Schlagbrunnen zu Reinigungszwecken spülen
Rammbrunnen
Ein Rammbrunnen schont die Rohrverbindungen
Rammbrunnen bauen
Bedingungen, um einen Rammbrunnen bauen
Brunnen bohren im Garten
Einen Brunnen im Garten bohren
Brunnenrohr schlagen
Brunnenrohr schlagen oder besser rammen
Bohrbrunnen Aufbau
Der Aufbau eines Bohrbrunnens
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Ziehbrunnen bauen
Einen Ziehbrunnen nur zur Zierde oder mit Funktion bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.