In großen Brunnentiefen kann das Wasser in einer Art freien Wasserader oder als Tiefenwasser angetroffen werden, das relativ frei durch sauberes Geröll fließt. In diesem Fall ist ein Ausbau des Filterrohrs bis mindestens zwei Meter unter den Wasserstand nicht zwingend notwendig. Das „Eintupfen“ des Brunnenrohrendes in das Wasser reicht in manchen Fällen bereits aus, um das notwendige Volumen anzupumpen.
Die Wasserpumpe (138,00€ bei Amazon*) sollte mindestens einen Meter unter der Wasseroberfläche platziert sein, um ein Trockenlaufen zu vermeiden. Professionelle Brunnenbauer empfehlen oft einen kompletten Ausbau der Brunnensohle, um auch erst später möglicherweise auftretende Sand- und Schlammpartikel fernzuhalten.
* Affiliate-Link zu Amazon