Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sauerkrautplatten

Sauerkrautplatten mit oder ohne Dämmung

Von Stephan Wayan | 9. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Sauerkrautplatten mit oder ohne Dämmung”, Hausjournal.net, 09.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/sauerkrautplatten-daemmung

Sauerkrautplatten, auch als Holzwolle-Leichtbauplatten oder Heraklithplatten bekannt, stehen häufig in der Diskussion hinsichtlich ihrer Dämmeigenschaften. In dem folgenden Artikel erforschen wir die Wärmedämmleistung dieser Platten und decken auf, warum sie dennoch perfekten Schallschutz bieten und besonders in akustisch anspruchsvollen Umgebungen wie Kindergärten oder Tiefgaragen zum Einsatz kommen.

sauerkrautplatten-daemmung
Sauerkrautplatten dämmen sowohl Kälte als auch Schall
AUF EINEN BLICK
Wie effektiv sind Sauerkrautplatten bei der Dämmung?
Sauerkrautplatten bieten eine ausgezeichnete Schalldämmung, jedoch eine mangelhafte Wärmedämmung. Sie eignen sich insbesondere für Kindergärten, Schulen und Tiefgaragen. Um die Wärmedämmung zu verbessern, können mehrschichtige Platten oder zusätzliche moderne Dämmstoffe verwendet werden.

Lesen Sie auch

  • sauerkrautplatten-duebel

    Sauerkrautplatten dübeln: So gelingt die Befestigung

  • sauerkrautplatten-abreissen

    Sauerkrautplatten entfernen: Anleitung für sicheren Rückbau

  • sauerkrautplatten-befestigen

    Sauerkrautplatten befestigen: Sichere Methoden & Tipps

Wärmedämmung mangelhaft, Schalldämmung exzellent

Sauerkrautplatten werden auch als Holzwolle-Leichtbauplatten oder Heraklithplatten bezeichnet. Ihre Wärmeleitfähigkeit liegt bei 0,093 Watt pro Meter und Kelvin [W/(m x K)]. Andere moderne Dämmstoffe haben mit 0,04 W/(m x K) eine über die Hälfte bessere Wärmeleitfähigkeit.

Die Stärke der Sauerkrautplatten liegt in der Schalldämmung und Schallabsorption (Schall schlucken). Sie reduzieren Nachhallzeiten. Daher werden sie besonders gerne in Kindergärten, Schulen und Tiefgaragen als abgehängte Decken genutzt. Diese akustische Dämmung kann in Privathäusern Indoor-Schwimmbädern den hallenden Toneffekt nehmen und in Eingangsbereiche wie Dielen und Fluren Hall und Schall deutlich verbessern.

Mehrschichtige Sauerkrautplatten dämmen besser, aber nicht ausreichend

Um aus Sauerkrautplatten brauchbare Dämmwerkplatten zu machen, werden zwei- und dreischichtige Produkte angeboten. In den Zwischenschichten beziehungsweise im Kern ist eine Wärmedämmschicht aus Polyurethan oder Polystyrol eingezogen. Diese Platten erreichen Wärmeleitfähigkeiten bis zu 0,064 W/(m x K).

Bevor alte Sauerkrautplatten Sauerkrautplatten abgerissen werden, sollte über eine mögliche aufgesetzte Nachdämmung nachgedacht werden. Vor allem pure Heraklithplatten sind nicht ohne weitere und ohne Kosten zu entsorgen. Auch beim Demontieren vom mehrschichtigen Platten können enorme Probleme bei der Entsorgung auftreten.

Da die Sauerkrautplatten meist dauerhaft und stabil eingebaut sind, ist ein Aufbringen von modernen Dämmstoffen oft die beste Wahl mit dem geringeren Aufwand.

Als Verschalungen ideal einsetzbar

Sauerkrautplatten können ideal als Vorstellwände und Verschalungen eingesetzt werden und der entstehende Hohlraum mit Dämmstoffen wie Flachs- oder Hanffasern oder Blähtongranulat als Schüttgut verfüllt werden.

Wenn die Platten verputzt werden, dämmen sie Schall und schon relativ dünne Wandelemente bieten Geräuschschutz. Unverputzte Platten absorbieren den auftreffenden Schall, was die Geräusche im Raum reduziert und den hallenden Effekt mindert.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Sauerkrautplatten zum Schallschutz und der akustischen Dämmung einsetzen möchten, können Sie die Nachhallzeiten und deren Wirkung und Wahrnehmungsfreundlichkeit auf Gehör und Menschen in der DIN 18041 zur Hörsamkeit in Räumen nachlesen.

Artikelbild: Chinnabanchon9Job/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sauerkrautplatten-duebel
Sauerkrautplatten dübeln: So gelingt die Befestigung
sauerkrautplatten-abreissen
Sauerkrautplatten entfernen: Anleitung für sicheren Rückbau
sauerkrautplatten-befestigen
Sauerkrautplatten befestigen: Sichere Methoden & Tipps
Sauerkrautplatten Asbest
Sauerkrautplatten & Asbest: Enthalten sie das Gift?
sauerkrautplatten-verputzen
Sauerkrautplatten verputzen: Anleitung für Heimwerker
sauerkrautplatten-entsorgen
Sauerkrautplatten entsorgen: So geht’s richtig & sicher
holzfaserplatten-verputzen
Holzfaserplatten verputzen: Anleitung für dauerhafte Fassaden
holzfaser-daemmung-schimmel
Holzfaserdämmung: Schimmel erkennen, vorbeugen, entfernen
Holzfaserdämmplatten
Holzfaserdämmplatten: Arten, Anwendung & Verarbeitung
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Energie sparen: Fußbodendämmung zwischen Balken leicht gemacht
holzbalkendecke-daemmen
Holzbalkendecke dämmen: Methoden & Kosten im Vergleich
dachschraege-daemmen
Dachschräge dämmen: Methoden & Materialien im Vergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sauerkrautplatten-duebel
Sauerkrautplatten dübeln: So gelingt die Befestigung
sauerkrautplatten-abreissen
Sauerkrautplatten entfernen: Anleitung für sicheren Rückbau
sauerkrautplatten-befestigen
Sauerkrautplatten befestigen: Sichere Methoden & Tipps
Sauerkrautplatten Asbest
Sauerkrautplatten & Asbest: Enthalten sie das Gift?
sauerkrautplatten-verputzen
Sauerkrautplatten verputzen: Anleitung für Heimwerker
sauerkrautplatten-entsorgen
Sauerkrautplatten entsorgen: So geht’s richtig & sicher
holzfaserplatten-verputzen
Holzfaserplatten verputzen: Anleitung für dauerhafte Fassaden
holzfaser-daemmung-schimmel
Holzfaserdämmung: Schimmel erkennen, vorbeugen, entfernen
Holzfaserdämmplatten
Holzfaserdämmplatten: Arten, Anwendung & Verarbeitung
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Energie sparen: Fußbodendämmung zwischen Balken leicht gemacht
holzbalkendecke-daemmen
Holzbalkendecke dämmen: Methoden & Kosten im Vergleich
dachschraege-daemmen
Dachschräge dämmen: Methoden & Materialien im Vergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sauerkrautplatten-duebel
Sauerkrautplatten dübeln: So gelingt die Befestigung
sauerkrautplatten-abreissen
Sauerkrautplatten entfernen: Anleitung für sicheren Rückbau
sauerkrautplatten-befestigen
Sauerkrautplatten befestigen: Sichere Methoden & Tipps
Sauerkrautplatten Asbest
Sauerkrautplatten & Asbest: Enthalten sie das Gift?
sauerkrautplatten-verputzen
Sauerkrautplatten verputzen: Anleitung für Heimwerker
sauerkrautplatten-entsorgen
Sauerkrautplatten entsorgen: So geht’s richtig & sicher
holzfaserplatten-verputzen
Holzfaserplatten verputzen: Anleitung für dauerhafte Fassaden
holzfaser-daemmung-schimmel
Holzfaserdämmung: Schimmel erkennen, vorbeugen, entfernen
Holzfaserdämmplatten
Holzfaserdämmplatten: Arten, Anwendung & Verarbeitung
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Energie sparen: Fußbodendämmung zwischen Balken leicht gemacht
holzbalkendecke-daemmen
Holzbalkendecke dämmen: Methoden & Kosten im Vergleich
dachschraege-daemmen
Dachschräge dämmen: Methoden & Materialien im Vergleich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.