Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rattan & Korbmöbel

Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können

korbstuhl-streichen
Auch Korbstühle lassen sich nach Lust und Laune farblich gestalten Foto: ArtistryInLight/Shutterstock

Einen Korbstuhl streichen und wie Sie dabei vorgehen können

Wollen Sie einen Korbstuhl streichen, sollten Sie dabei auf einige Dinge achten. In der Regel schadet ein neuer Anstrich Korbmöbeln nicht, auch wenn es sich um ein sonst sehr langlebiges und widerstandsfähiges Material handelt.

Einen Korbstuhl besteht aus einem Naturmaterial

Das Material ist von Natur aus sehr widerstandsfähig. Trotzdem können gerade im Außenbereich Witterungseinflüsse dem Material im Laufe der Jahre stark zu schaffen machen. Es kommt zu einer Austrocknung des Materials. Dadurch wird es irgendwann brüchig und kann beschädigt werden. Wollen Sie einen solchen Korbstuhl streichen, können Sie dafür folgende Mittel verwenden:

  • Lesen Sie auch — Korbmöbel streichen – so geht es richtig
  • Lesen Sie auch — Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
  • Lesen Sie auch — Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
  • eine für Korbmöbel geeignete Lasur
  • verschiedene Öle oder Wachse zum Schutz der Naturmaterialien
  • einen geeigneten Lack als Oberflächenschutz

Wie Sie bei der Aufbereitung der Möbel vorgehen sollten

Vor einem neuen Anstrich oder der Möbelpflege steht immer eine gründliche Reinigung, bei der Ablagerungen entfernt werden. Entfernen Sie unbedingt die Ablagerungen gründlich und verwenden Sie dazu warmes Wasser mit etwas Seife. Sollte es sich um bereits gestrichene Stühle handeln, müssen alte Farbreste möglichst gründlich entfernt werden. Hierfür können Sie geeignetes Schleifpapier mit einer feinen Körnung verwenden. Wollen Sie die Möbel mit einer hellen Farbe streichen, sollten Sie eine entsprechende Grundierung in einem hellen Farbton auftragen.

Die Grundierung und spätere Lackierung auftragen

Möchten Sie einen Korbstuhl mit einer bestimmten Farbe streichen, tragen Sie am besten erst eine Grundierung auf. Dazu müssen die entsprechenden Oberflächen vorher gründlich gereinigt und vom Schleifstaub befreit worden seien. Tragen Sie die Grundierung auf und lassen Sie diesen trocknen. Danach können Sie die Oberfläche gegebenenfalls leicht mit feinem Schleifpapier anschleifen und anschließend die gewünschte Lackfarbe auftragen. Sie können dazu entweder einen Pinsel oder eine Sprühfarbe verwenden.

Auf was Sie nach dem Anstrich noch achten sollten

Achten Sie bei der Lackierung besonders darauf, die Grundierung und die neu aufgetragene Lackschicht lange genug trocknen zu lassen, am besten an einem warmen Ort. Hat der erste Anstrich bzw. die erste Lackierung noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, müssen Sie gegebenenfalls noch eine zweite Schicht auftragen. Während der Korbstuhl trocknet, müssen Sie ihn unbedingt frei von Staub, Schmutz oder Nässe halten.

Mark Heise
Artikelbild: ArtistryInLight/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Rattan & Korbmöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
pvc-rohr-streichen
Ein PVC-Rohr streichen und wie es funktioniert
randsteine-streichen
Randsteine streichen und dadurch deren Optik verbessern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel selbst mit Sprühlack lackieren
Farbe sprühen statt streichen
Farbe sprühen statt streichen – lohnt das?
plastikstuehle-streichen
Plastikstühle streichen und die richtige Farbe verwenden
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
Kunststoff lackieren außen
Kunststoff streichen geht auch im Außenbereich
waende-spruehen-statt-streichen
Wände sprühen statt streichen
Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Korbmöbel reinigen
Korbmöbel pflegen – das können Sie tun
Korbmöbel aufpeppen
Korbmöbel auffrischen – das können Sie tun
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen – so gehen Sie am besten vor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Korbmöbel streichen
Korbmöbel streichen – so geht es richtig
Rattanmöbel weiß lackieren
Rattanmöbel weiß streichen – so machen Sie es richtig
Ratten einfärben
Rattan: wie kann man die Farbe ändern?
Rattan streichen
Rattan streichen – für Schutz und tolle Optik
Ratten einfärben
Rattan umfärben – so geht’s
Rattanmöbel streichen
Rattanmöbel lackieren – darauf sollten Sie achten
Rattanmöbel gegen Nässe schützen
Rattan wetterfest machen – so geht es
Rattanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel restaurieren – darauf müssen Sie achten
Ratanmöbel aufpeppen
Rattan aufarbeiten – so geht es
Stuhl ansprühen
Einen Stuhl mit einer Spraydose lackieren
moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel selbst mit Sprühlack lackieren
Farbe sprühen statt streichen
Farbe sprühen statt streichen – lohnt das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.