Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Scheibenputz

Beim Scheibenputz gibt es eine Trocknungszeit und Standzeit

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Beim Scheibenputz gibt es eine Trocknungszeit und Standzeit”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/scheibenputz-trocknungszeit

Die richtige Trocknungszeit von Scheibenputz ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Trocknungszeit von Faktoren wie der Putzschichtdicke und äußeren Bedingungen beeinflusst wird und welche Richtwerte erfahrene Handwerker berücksichtigen.

scheibenputz-trocknungszeit
Scheibenputz braucht mehrere Tage zum Trocknen
AUF EINEN BLICK
Wie lange dauert die Trocknungszeit von Scheibenputz?
Die Trocknungszeit von Scheibenputz beträgt etwa 24 Stunden pro Millimeter Schichtdicke. Äußere Bedingungen, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sowie Materialstärke und Witterungseinflüsse können die Trocknungszeit jedoch beeinflussen.

Richtwerte und Abweichungen

Wenn Scheibenputz aufgetragen wird, steigt die Stand- und Trocknungszeit mit der Dicke der Putzschicht. Als Richtwert kalkulieren Handwerker etwa 24 Stunden Trocknungszeit pro Millimeter Schichtdicke. Die Standzeiten liegen im Normalfall darunter und werden von den Herstellern mit einem Mindestwert angegeben.

Direkten Einfluss haben die äußeren Bedingungen. Ein Scheibenputz innen trocknet durch eine moderat geregelte Temperatur von etwa zwanzig Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit zwischen sechzig und 65 Prozent ziemlich zuverlässig nach den Richtwerten.

Das Trocknen von Scheibenputz an Außenwänden kann schwanken. Eine höhere Materialstärke auf einmal aufgebracht und Witterungseinflüsse verlängern die Zeitfenster bis zum Doppelten.

Artikelbild: BaLL LunLa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

scheibenputz-2-mm-verbrauch
Scheibenputz mit 2 mm Stärke hat einen standardisierten Verbrauch an Material
scheibenputz-ausbessern
Scheibenputz ausbessern und Abplatzungen, Löcher und Risse kaschieren
scheibenputz-strukturieren
Scheibenputz durch Glätten strukturieren
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
innenputz-trocknungszeit
So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen
oberputz-trocknungszeit
Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?
scheibenputz-auftragen
Scheibenputz auftragen und im richtigen Moment glätten
scheibenputz-innen
Scheibenputz innen aufbringen und gestalten
scheibenputz-verarbeiten-aussenwaende
Scheibenputz so verarbeiten, dass er Außenwände stabil bedeckt
wartezeit-streichen-nach-verputzen
Neuer Putz, wann kann man streichen?
reibeputz-struktur
Eine Reibeputz Struktur gibt Ihren Wänden Charakter
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

scheibenputz-2-mm-verbrauch
Scheibenputz mit 2 mm Stärke hat einen standardisierten Verbrauch an Material
scheibenputz-ausbessern
Scheibenputz ausbessern und Abplatzungen, Löcher und Risse kaschieren
scheibenputz-strukturieren
Scheibenputz durch Glätten strukturieren
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
innenputz-trocknungszeit
So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen
oberputz-trocknungszeit
Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?
scheibenputz-auftragen
Scheibenputz auftragen und im richtigen Moment glätten
scheibenputz-innen
Scheibenputz innen aufbringen und gestalten
scheibenputz-verarbeiten-aussenwaende
Scheibenputz so verarbeiten, dass er Außenwände stabil bedeckt
wartezeit-streichen-nach-verputzen
Neuer Putz, wann kann man streichen?
reibeputz-struktur
Eine Reibeputz Struktur gibt Ihren Wänden Charakter
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

scheibenputz-2-mm-verbrauch
Scheibenputz mit 2 mm Stärke hat einen standardisierten Verbrauch an Material
scheibenputz-ausbessern
Scheibenputz ausbessern und Abplatzungen, Löcher und Risse kaschieren
scheibenputz-strukturieren
Scheibenputz durch Glätten strukturieren
gipsputz-wie-lange-trocknen
Wie lange muss Gipsputz trocknen?
innenputz-trocknungszeit
So können Sie die Innenputz Trocknungszeit beeinflussen
oberputz-trocknungszeit
Welche Trocknungszeit gilt für meinen Oberputz?
scheibenputz-auftragen
Scheibenputz auftragen und im richtigen Moment glätten
scheibenputz-innen
Scheibenputz innen aufbringen und gestalten
scheibenputz-verarbeiten-aussenwaende
Scheibenputz so verarbeiten, dass er Außenwände stabil bedeckt
wartezeit-streichen-nach-verputzen
Neuer Putz, wann kann man streichen?
reibeputz-struktur
Eine Reibeputz Struktur gibt Ihren Wänden Charakter
Wie lange braucht Kalkzementputz zum Trocknen
Kalkzementputz – welche Trockenzeit?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.