Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Scheune

Scheunentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Uwe Hoffman | 28. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Scheunentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 28.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/scheunentor-selber-bauen

Scheunentore sind nicht nur praktisch, sondern verleihen Ihrem Grundstück auch rustikalen Charme. Dieser Artikel liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines eigenen Scheunentors aus Holz und gibt wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Zubehörs.

scheunentor-selber-bauen
Größere Tore sind für den Heimwerker eine größere Herausforderung

Die Planung: Die richtige Vorbereitung ist der halbe Erfolg

Eine sorgfältige Planung bildet das Fundament für Ihr gelungenes Scheunentor-Projekt. Hier sind die wesentlichen Schritte, die Sie beachten sollten:

  1. Funktion und Standort bestimmen: Überlegen Sie, wo und wofür das Scheunentor eingesetzt werden soll. Ob als Einfahrtstor, Gartenschranke oder Zugang zur Gerätehütte – der Verwendungszweck beeinflusst die benötigten Maße und das Design des Tores erheblich.
  2. Exakte Maßangaben festlegen: Das präzise Vermessen der Toröffnung ist entscheidend. Berücksichtigen Sie hierbei auch den Platz für Scharniere, Laufschienen und den Öffnungsmechanismus. Wenn es sich um eine doppelte Toranlage handelt, nehmen Sie sowohl die Gesamt- als auch die Einzelflügelmaße exakt auf.
  3. Materialauswahl planen: Entscheiden Sie sich für robuste und witterungsbeständige Materialien. Für Holztore eignen sich beispielsweise gut imprägniertes Hartholz wie Eiche oder langlebige Nadelhölzer wie Douglasie.
  4. Konstruktionsskizze anfertigen: Erstellen Sie eine detaillierte Zeichnung Ihres Scheunentores. Diese sollte die Dimensionen, die Lage der Verstärkungsstreben, die Position der Beschläge sowie das Design der Toroberfläche festhalten.
  5. Werkzeuge und Montagematerialien zusammenstellen: Prüfen Sie vor Baubeginn, ob alle erforderlichen Werkzeuge wie Säge, Bohrer, Schraubenschlüssel und Wasserwaage vorhanden sind. Beschaffen Sie zusätzlich geeignete Beschläge wie Scharniere, Laufschienen, Türgriffe und eventuell benötigte Schlösser.

Lesen Sie auch

  • Schiebetüren selber bauen

    Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten

  • holztor-selber-bauen

    Holztor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • garagentor-selber-bauen

    Garagentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine gründliche Vorbereitung hilft nicht nur, den Bau reibungslos abzuwickeln, sondern auch, unnötige Zusatzkosten durch Nachbesserungen zu vermeiden. So sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Scheunentor wie ein Profi zu bauen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bauen Sie Ihr eigenes Scheunentor

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein klassisches Scheunentor aus Holz bauen können. Folgen Sie den Anweisungen, um ein stabiles und ansprechendes Tor zu erstellen.

Schritt 1: Vorbereitung und Rahmenbau

  1. Holzplatte zuschneiden: Lassen Sie sich in Ihrem Holzfachhandel eine große Holzplatte in der gewünschten Größe des Scheunentores anfertigen.
  2. Rahmen montieren: Montieren Sie Holzleisten rings um die Holzplatte, um einen stabilen Rahmen zu erstellen. Teilen Sie die Holzplatte in vier gleichgroße Felder ein und setzen Sie in jedes Feld zwei Holzleisten kreuzweise ein. Achten Sie dabei auf präzise Gehrungsschnitte.

Schritt 2: Beplankung anbringen

  1. Holzbretter zuschneiden: Schneiden Sie die Holzbretter für die Verblendung des Scheunentores zu. Sie können die Bretter gerade, senkrecht, waagerecht oder schräg anordnen, je nach gewünschtem Muster.
  2. Bretter befestigen: Befestigen Sie die Bretter mit Schrauben auf dem Rahmen. Achten Sie darauf, die Bretter gleichmäßig zu verteilen und festzuschrauben.

Schritt 3: Oberfläche vorbereiten und behandeln

  1. Schleifen: Schleifen Sie die gesamte Holzoberfläche des Tores mit verschiedenen Körnungen (80, 120, 240). Reinigen Sie zwischen den Schleifgängen die Oberfläche mit einem feuchten Tuch.
  2. Grundierung und Lack: Tragen Sie eine Grundierung auf und lassen Sie sie gut trocknen. Danach können Sie einen wetterfesten Lack oder eine Lasur auftragen, um das Holz vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.

Schritt 4: Beschläge montieren

  1. Scharniere anbringen: Montieren Sie die Scharniere an den vorgesehenen Stellen am Tor. Befestigen Sie diese zunächst am Tor und dann in der richtigen Ausrichtung am Rahmen.
  2. Laufschienen und -rollen: Bringen Sie die Laufschienen an der Wand oder an Pfosten an, auf denen das Tor später gleiten soll. Befestigen Sie die Laufrollen am Tor, sodass es reibungslos geöffnet und geschlossen werden kann.

Schritt 5: Tor einhängen und justieren

  1. Tor einhängen: Hängen Sie das Tor in die montierten Laufschienen ein. Achten Sie darauf, dass es sicher und stabil in den Schienen sitzt.
  2. Feineinstellungen vornehmen: Justieren Sie die Höhe und den Lauf des Tores mithilfe der Scharniere und der Laufrollen. Prüfen Sie, ob das Tor leichtgängig öffnet und schließt.
  3. Türgriff und Schloss: Befestigen Sie einen Türgriff und bei Bedarf ein Schloss. Stellen Sie sicher, dass die Positionen präzise sind und das Schloss sicher schließt.

Mit diesen Schritten sollte Ihr selbst gebautes Scheunentor stabil, funktional und optisch ansprechend sein. Nehmen Sie sich Zeit für jede Phase des Baus, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Das richtige Zubehör: Für einen reibungslosen Ablauf

Um Ihr Scheunentor nicht nur stabil, sondern auch reibungslos funktionierend zu gestalten, benötigen Sie das passende Zubehör.

Schiebetorrollen und Laufschienen

Sorgen Sie dafür, dass die Schiebetorrollen robust genug sind, um das Gewicht des Tores zu tragen, und zugleich eine stabile und gleichmäßige Bewegung entlang der Führungsschiene ermöglichen. Es ist wichtig, dass die Rollen aus widerstandsfähigem Material bestehen, um auch bei intensiver Nutzung und verschiedenen Wetterbedingungen standzuhalten.

Wandhalterungen und Endstopper

Die Laufschienen Ihrer Schiebetür sollten bereits mit vorgebohrten Halterungen geliefert werden, um eine schnelle und einfache Montage zu gewährleisten. Stabil montierte Wandhalterungen tragen maßgeblich zur Sicherheit und Stabilität des Scheunentores bei. Endstopper sorgen dafür, dass das Tor nicht aus der Führungsschiene herausragt und verhindern ein ungewolltes Überziehen.

Türführungen und Anti-Sprung-Scheiben

Installieren Sie die unteren Türführungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Tor beim Öffnen und Schließen nicht schwingt oder am Boden schleift. Anti-Sprung-Scheiben sind kleine, aber wesentliche Komponenten, die verhindern, dass Ihr Tor aus der Schiene springt.

Sturmhaken und Feststeller

Verwenden Sie Sturmhaken und Feststeller, um das geöffnete Tor bei starkem Wind sicher an Ort und Stelle zu halten. Dies verhindert Schäden am Tor und sorgt für zusätzlichen Schutz und Stabilität.

Pflege und Justierung

Regelmäßiges Schmieren der Schiebetorrollen und das Überprüfen aller Beschläge auf ihre Festigkeit sind essenziell, um die reibungslose Funktion des Tores auf Dauer zu gewährleisten. Bei Bedarf sollten Sie die Justierung der Rollen und Schienen gegebenenfalls anpassen, um ein Verkanten oder Verziehen des Tores zu vermeiden.

Mit dem richtigen Zubehör und ein wenig handwerklichem Geschick kann Ihr selbst gebautes Scheunentor sicher und funktional genutzt werden und Ihrem Garten oder Ihrer Einfahrt eine individuelle Note verleihen.

Artikelbild: Amy Johansson/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
holztor-selber-bauen
Holztor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-selber-bauen
Garagentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tür selber bauen
Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tür Querriegel selber bauen
Tür-Querriegel selber bauen: Einfache DIY-Anleitung
kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Kommode mit Schiebetüren bauen: DIY Schritt-für-Schritt
schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun-Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
tuerschliesser-selber-bauen
Türschließer selber bauen: Einfache Anleitung & mehr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
holztor-selber-bauen
Holztor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-selber-bauen
Garagentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tür selber bauen
Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tür Querriegel selber bauen
Tür-Querriegel selber bauen: Einfache DIY-Anleitung
kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Kommode mit Schiebetüren bauen: DIY Schritt-für-Schritt
schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun-Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
tuerschliesser-selber-bauen
Türschließer selber bauen: Einfache Anleitung & mehr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
holztor-selber-bauen
Holztor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagentor-selber-bauen
Garagentor selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tür selber bauen
Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Bauanleitung Schuppentür
Schuppentür bauen: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tür Querriegel selber bauen
Tür-Querriegel selber bauen: Einfache DIY-Anleitung
kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Kommode mit Schiebetüren bauen: DIY Schritt-für-Schritt
schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Schiebetür für normalen Türrahmen: So geht’s!
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun-Tür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schiebetür einbauen
Schiebetür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
tuerschliesser-selber-bauen
Türschließer selber bauen: Einfache Anleitung & mehr
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.