Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tischplatte

Eine angepasste Schreibtischplatte selber bauen

Bei der Gestaltung eines Schreibtisches und dessen Tischplatte spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Die Größe und Form beim selber bauen sollten den Nutzungsgewohnheiten angepasst sein. Während manche Menschen nicht viel mehr als einen Computer unterbringen möchten, brauchen andere viel Platz zum Ausbreiten.

Schreibtischplatte Eigenbau
Eine einfache Glasplatte als Schreibtischplatte wirkt sehr modern

Bedarfsermittlung anhand der Nutzungsgewohnheiten

Generell ist fast jeder stabile Werkstoff geeignet, um eine Schreibtischplatte selber zu bauen. Die Konstruktionsvarianten reichen von einfach auf Standböcken aufgelegte Bohlen, Bretter oder Platten bis zu mit Lederintarsien versehenen Edelholzversionen. Bei der Planung sollten zuerst die persönlichen Nutzungsgewohnheiten bedacht werden:

Lesen Sie auch

  • Schreibtisch Eigenbau

    Schreibtisch selber bauen – tolle neue Möglichkeiten

  • Eckschreibtisch Eigenbau

    Eckschreibtisch selber bauen – so geht es

  • Kinderschreibtisch Eigenbau

    Kinderschreibtisch selber bauen – so wird er optimal

  • Werden außer einem Laptop, Monitor, Tastatur und Maus weitere Ablageflächen gebraucht?
  • Welche Art Lampe oder Beleuchtung soll eingesetzt beziehungsweise platziert werden?
  • Sind Ablageflächen in einer zweiten Ebene als Auf- und/oder Unterbau erwünscht?
  • Welches Gewicht durch technische Geräte, Papier, Akten und dem Auflehnen wirkt auf die Tischplatte?

Die Beantwortung der Fragen führt zum idealen Größenmaß der Tischplatte. Als Faustformel kann bei vielseitiger Nutzung, auch für „Papierkram“, eine Freifläche von sechs bis acht DIN A4-Formaten zugrunde gelegt werden. Dazu kommen Standflächen für Geräte und Beleuchtung.

Werkstoffauswahl

Als Plattenmaterial kommen Acrylglas, Beton, Echtglas, Faserplatten, Holz, Kunststoff, Naturstein oder ein Materialmix infrage. Die spezifischen Eigenschaften der Werkstoffe haben Auswirkungen auf das Befestigen der Tischplatte.
Bei einer Dicke der Tischplatte von mindestens zwei Zentimetern sind die Stabilitäten außer bei Kunststoff und Acrylglas ausreichend, um das freie Schweben bis achtzig Zentimeter zu ermöglichen. Dieses Maß reicht aus, um einen komfortablen Arbeitsplatz mit Beinfreiheit an der Längsseite der Schreibtischplatte zu schaffen.

Intarsien und Einlagen

Wer eine edle bis luxuriöse Schreibtischplatte selber bauen möchte, kann unterschiedliche Materialien und Konstruktionsarten kombinieren.

  • Auf eine Unterplatte kann ein Rahmen befestigt werden, der eine oder mehrere Vertiefungen erzeugt. In die „Wannen“ können mit Leder, Samt oder Textilien bezogene Plattenstücke eingelegt werden.
  • Wenn eine Tischplatte furniert wird, können aus unterschiedlichen Dekoren und Holzarten attraktiv abgesetzte Optiken erzeugt werden.
  • Unter transparentem Acryl- oder Echtglas können Fotofolien, Stoffe oder andere dekorative Gestaltungsmittel befestigt werden.
Tipps & Tricks
Wenn Sie viel Platz auf Ihrem Schreibtisch wünschen und eine Tiefe von mehr als achtzig Zentimetern anstreben, kann eine halbrunde Aussparung am Sitzplatz die Erreichbarkeit aller Stellen verbessern.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schreibtisch Eigenbau
Schreibtisch selber bauen – tolle neue Möglichkeiten
Eckschreibtisch Eigenbau
Eckschreibtisch selber bauen – so geht es
Kinderschreibtisch Eigenbau
Kinderschreibtisch selber bauen – so wird er optimal
Computertisch Eigenbau
Computertisch selber bauen – so geht’s
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Schreibtisch Glas
Schreibtisch: Welches Material?
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Schreibtisch aus Holz
Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schreibtisch Eigenbau
Schreibtisch selber bauen – tolle neue Möglichkeiten
Eckschreibtisch Eigenbau
Eckschreibtisch selber bauen – so geht es
Kinderschreibtisch Eigenbau
Kinderschreibtisch selber bauen – so wird er optimal
Computertisch Eigenbau
Computertisch selber bauen – so geht’s
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Schreibtisch Glas
Schreibtisch: Welches Material?
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Schreibtisch aus Holz
Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schreibtisch Eigenbau
Schreibtisch selber bauen – tolle neue Möglichkeiten
Eckschreibtisch Eigenbau
Eckschreibtisch selber bauen – so geht es
Kinderschreibtisch Eigenbau
Kinderschreibtisch selber bauen – so wird er optimal
Computertisch Eigenbau
Computertisch selber bauen – so geht’s
Tischplatte selber machen
Eine Tischplatte selber bauen
Schreibtisch Glas
Schreibtisch: Welches Material?
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Bürostuhl Eigenbau
Einen Bürostuhl selber bauen
Schreibtisch aus Holz
Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.