Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikon

Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt

Von Emilia Nowak | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/silikon-ziehen

Alte Silikonfugen müssen vor dem Ziehen neuer Fugen gründlich entfernt werden. Dieser Artikel beschreibt detailliert, wie Sie alte Fugen entfernen und neue fachgerecht auftragen, um ein optimales Ergebnis und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

silikon-ziehen
Silikonfugen werden am besten an einem Stück gezogen

Alte Silikonfugen entfernen: Der erste Schritt zum Erfolg

Der Erfolg des Ziehens neuer Silikonfugen beginnt mit dem gründlichen Entfernen der alten Fugen. Eine saubere und gründlich vorbereitete Oberfläche ist essenziell, um eine dauerhafte und dichte neue Silikonfuge aufzubringen.

Lesen Sie auch

  • grosse-fugen-mit-silikon-fuellen

    Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker

  • waschbecken-mit-silikon-abdichten

    Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen

  • toilette-abdichten-mit-silikon

    Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig

  1. Werkzeugvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Hand haben. Dazu gehören ein scharfes Cuttermesser, ein Fugenkratzer und eventuell ein Silikonentferner.
  2. Silikonfuge ausschneiden: Schneiden Sie die alte Silikonfuge entlang ihrer Kanten auf. Arbeiten Sie vorsichtig, um die umliegenden Flächen nicht zu beschädigen. Wenn möglich, ziehen Sie das alte Silikon in einem Stück heraus.
  3. Silikonreste beseitigen: Entfernen Sie die verbliebenen Reste mit einem scharfen Ceranfeldschaber oder einem anderen geeigneten Schaber. Gehen Sie behutsam vor, um die Untergründe nicht zu zerkratzen.
  4. Silikonentferner anwenden (optional): Verwenden Sie für hartnäckige Reste einen speziellen Silikonentferner. Tragen Sie den Entferner entsprechend den Herstellerangaben auf, lassen Sie ihn einwirken und entfernen Sie danach die weich gewordenen Reste mit einem Kunststoffspachtel. Achten Sie auf gute Belüftung und verwenden Sie Schutzhandschuhe.
  5. Gründliche Reinigung: Reinigen Sie die Fugen und umliegenden Oberflächen gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und einem Putzschwamm, um Rückstände und eventuelle Schimmelsporen zu entfernen. Lassen Sie die Flächen vollständig trocknen.

Diese Schritte gewährleisten, dass Ihre neuen Silikonfugen optimal haften und eine lange Lebensdauer haben. Eine sorgfältige Vorbereitung erleichtert nicht nur das Ziehen der neuen Fugen, sondern sorgt auch für ein professionelles Ergebnis.

Neue Silikonfugen ziehen: So geht’s Schritt für Schritt

Nachdem die alten Silikonfugen entfernt sind und der Untergrund sauber ist, können Sie mit dem Auftragen der neuen Fugen beginnen. Befolgen Sie folgende Schritte, um perfekte Silikonfugen zu erzielen:

  1. Oberfläche vorbehandeln: Sorgen Sie dafür, dass die zu verfugenden Bereiche trocken, sauber und fettfrei sind. Verwenden Sie einen Glasreiniger oder Alkohol, um die Oberfläche gründlich zu reinigen und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  2. Abkleben: Kleben Sie die Ränder der Fuge mit Malerkrepp ab, um saubere und gleichmäßige Fugenränder zu erhalten. Das Klebeband sollte etwa 3-5 Millimeter von der Kante der Fuge entfernt angebracht werden.
  3. Hinterfüllschnur einsetzen (optional): Nutzen Sie bei tiefen Fugen eine Hinterfüllschnur, um die Fuge nicht zu tief werden zu lassen und ein Abreißen der Silikonschicht zu verhindern. Drücken Sie die Schnur gleichmäßig in die Fuge.
  4. Silikonkartusche vorbereiten: Schneiden Sie die Spitze der Silikonkartusche schräg in einem 45°-Winkel ab. Die Breite der Schnittfläche bestimmt die Fugenbreite—schneiden Sie lieber zuerst weniger weit ab und erweitern Sie den Schnitt bei Bedarf.
  5. Kartuschenpresse füllen: Setzen Sie die vorbereitete Silikonkartusche in die Kartuschenpresse ein und stellen Sie sicher, dass die Kartusche fest sitzt und der Druck richtig eingestellt ist, damit das Silikon gleichmäßig herausgedrückt wird.
  6. Silikon auftragen: Führen Sie die Kartuschenpresse in einem gleichmäßigen Tempo entlang der Fuge. Üben Sie konstanten Druck aus, um eine gleichmäßige Dichtungsnaht zu erzeugen und vermeiden Sie Unterbrechungen.
  7. Fuge glätten: Sprühen Sie die Silikonfuge mit einer Mischung aus Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel ein und glätten Sie die Fuge mit einem Fugenglätter oder einem in Spülmittelwasser getauchten Finger. Entfernen Sie überschüssiges Silikon.
  8. Klebeband entfernen: Ziehen Sie das Malerkrepp zügig und im spitzen Winkel ab, bevor das Silikon aushärtet, um saubere Kanten zu erhalten.
  9. Aushärten lassen: Lassen Sie die neue Silikonfuge mindestens 24 Stunden unberührt, damit sie vollständig aushärten kann. Nutzen Sie die Bereiche erst danach wieder vollumfänglich.

Mit diesen detaillierten Schritten und etwas Sorgfalt werden Ihre Silikonfugen nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein.

Artikelbild: Yunava1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-schneiden
Silikon schneiden: Praktische Tipps & Techniken für saubere Schnitte
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
Silikonfugen erneuern
Silikonfugen erneuern: Schritt-für-Schritt Anleitung
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
silikon-oeffnen
Silikon öffnen: Anleitung für Kartuschen & Tuben
silikon-trockenzeit
Silikon-Trockenzeit: So lange dauert’s wirklich!
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-schneiden
Silikon schneiden: Praktische Tipps & Techniken für saubere Schnitte
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
Silikonfugen erneuern
Silikonfugen erneuern: Schritt-für-Schritt Anleitung
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
silikon-oeffnen
Silikon öffnen: Anleitung für Kartuschen & Tuben
silikon-trockenzeit
Silikon-Trockenzeit: So lange dauert’s wirklich!
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-schneiden
Silikon schneiden: Praktische Tipps & Techniken für saubere Schnitte
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
Silikonfugen erneuern
Silikonfugen erneuern: Schritt-für-Schritt Anleitung
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
silikon-oeffnen
Silikon öffnen: Anleitung für Kartuschen & Tuben
silikon-trockenzeit
Silikon-Trockenzeit: So lange dauert’s wirklich!
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.