Silikonnaht ziehen
Um richtig zu silikonieren, müssen Sie zuallererst das passende Silikon besorgen. Es gibt unterschiedliche Produkte, die nicht alle für dieselben Materialien geeignet sind. Unterschieden wird zwischen essigvernetzendem und neutralvernetzendem Silikon. Essigvernetzendes Silikon ist die günstigere Variante, allerdings sollten Sie es wegen der enthaltenen Essigsäure nicht für Naturstein und in Kontakt mit Metall verwenden.
Für die eigentlichen Arbeitsschritte benötigen Sie folgende Dinge:
- eine Kartuschenpresse (auch Kartuschenpistole genannt)
- Fugenwerkzeug
- Malerkrepp oder Klebeband zum Abkleben
- eine Sprühflasche (9,99 € bei Amazon*)
- Wasser mit Spülmittel
- ggf. Teppichmesser oder Silikonentferner zum Entfernen der alten Fuge
Die Fuge reinigen und abkleben
Die Fuge, die Sie silikonieren möchten, muss sauber und fettfrei sein. Um das Silikon zu erneuern, entfernen Sie das alte Silikon mit dem Teppichmesser, neue Fugen wischen Sie mit einem Lappen ab. Anschließend kleben Sie die Ränder der Fuge ab (so definieren Sie die Größe der Silikonnaht und sorgen für einen geraden Verlauf).
Die Fuge ziehen
Ist die Fuge vorbereitet, legen Sie die Kartusche in die Pistole und setzen diese etwa im 45°-Winkel zur Oberfläche an. Tragen Sie das Silikon in einer fließenden Bewegung auf. Füllen Sie die mit dem Klebeband definierte Fläche gut aus. Überschüssiges Silikon können Sie später abnehmen, tragen Sie dagegen zu wenig Material auf, ist es schwierig, nachzufüllen.
Das Silikon abziehen
Haben Sie die Silikonschnur gezogen, befeuchten Sie sie mit spülmittelhaltigem Wasser aus der Sprühflasche. Nun befindet sich ein Film auf dem Silikon, der verhindert, dass es an Ihren Fingern oder dem Abziehwerkzeug klebt. Anschließend ziehen Sie das überschüssige Silikon mit dem Fugenwerkzeug ab. Ist die Fuge an manchen Stellen nicht ganz glatt, befeuchten Sie den Zeigefinger mit Spülmittelwasser und bessern mit wenig Druck nach. Nun warten Sie einige Minuten, bis das Silikon leicht angetrocknet ist, und ziehen das Klebeband ab. Sollte die Fuge nicht ganz gerade sein, können Sie das Silikon mit einem Teppichmesser nach dem Trocknen noch etwas zuschneiden.
* Affiliate-Link zu Amazon