Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Siphon

Siphon – gibt es auch eine Verlängerung?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Siphon – gibt es auch eine Verlängerung?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/siphon-verlaengerung

Wenn die Teile eines Siphons einfach nicht zum vorhandenen Abwasseranschluss passen wollen, kann man sich auch mit Verlängerungen behelfen. Welche Arten von Verlängerungen es gibt, und wie man sie richtig einsetzt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Siphon verlängern
Passt das Siphon und die angrenzenden Rohre nicht, kann eine Verlängerung Abhilfe schaffen
AUF EINEN BLICK
Welche Verlängerungen gibt es für Siphons?
Bei einem nicht passenden Siphon können Verlängerungen wie Tauchrohre, verstellbare Tauchrohre, Tauchrohre mit Kröpfung oder flexible Abflussrohre helfen. Sie erleichtern die Montage, indem sie als Zwischenstücke eingesetzt werden und das Ablängen von Rohren überflüssig machen.

Lesen Sie auch

  • waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall

    Vergleich: Waschbecken-Siphon aus Kunststoff oder Metall

  • Siphon Montage

    Siphon montieren – so geht’s

  • Ablaufgarnitur Preis

    Siphon: welchen Preis muss man rechnen?

Notwendigkeit von Verlängerungen

Je nachdem, wo eine Spüle neu eingebaut wird, kann es vorkommen, dass die Position ihres Ablauf nicht mehr exakt zum Abwasseranschluss passt. In diesem Fall muss man sich mit Verlängerungen oder flexiblen Anschlüssen behelfen. Damit lassen sich montageseitige Probleme leicht lösen.

Arten von Verlängerungen

  • Tauchrohr
  • verstellbare Tauchrohre
  • Tauchrohre mit Kröpfung
  • Flexible Abflussrohre

Diese Verlängerungen sind als zusätzliche Teilstücke erhältlich. In der Regel kommt man auch häufig ohne sie aus, indem man einfach bei einer neuen Ablaufgarnitur die Rohre entsprechend ablängt. Sie können einem aber in vielen Fällen die Arbeit erleichtern, wenn sie als Zwischenstücke einfach eingesetzt werden. Dann entfällt das Neu-Ablängen von den Rohren.

Tauchrohr

Nicht jede Ablaufgarnitur benötigt ein Tauchrohr. In manchen Fällen kann auch der Siphon direkt an das Ablaufventil montiert werden.Wird eine andere Spüle eingesetzt, kann es notwendig sein, ein Tauchrohr zusätzlich einzusetzen.

Auch Verlängerungs-Tauchrohre und separate Verlängerungsstücke gibt es, die das vorhandene Tauchrohr um eine gewisse Strecke verlängern können, damit es bis zum Siphon reicht.

Verstellbare Tauchrohre

Tauchrohre können auch verstellbar sein. Das ist häufig bei den verchromten Varianten der Fall. Man erspart sich dadurch ein Ablängen des Rohrs, wenn das Tauchrohr die benötigte Länge in seinem Verstellbereich aufweist.

Tauchrohre mit Kröpfung

Tauchrohre mit einer sogenannte „Kröpfung“ (ein Knick, der das Rohr etwas versetzt seitlich weiterführt) dienen dazu, Seitwärtsdifferenzen auszugleichen. Das geht nur in geringem Maß, oft reichen die 2 – 3 cm aber aus, um den Abwasseranschluss geradeaus zu erreichen.

Flexible Abflussrohre

Ist die Position einer neuen Spüle gegenüber der alten Spüle seitlich versetzt, und reicht ein Tauchrohr mit Kröpfung nicht aus, kann man auch auf einen flexiblen Abflussschlauch zum Abwasseranschluss hin setzen. Das Prinzip ist ähnlich wie beim flexiblen Anblauf, den man von der Waschmaschine her kennt. Auch so können kurze Differenzen seitlich, aber auch in der Höhe ohne großen Aufwand überbrückt werden. Flexible Schläuche gibt es nur für Kunststoff-Ablaufsets (39,98€ bei Amazon*).

Tipps & Tricks
Flexible Schläuche sind zwar eine gute Möglichkeit, man sollte aber dennoch darauf achten, die Flexibilität möglichst nicht überzustrapazieren, damit der Anschluss nicht aus der Wand rutscht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall
Vergleich: Waschbecken-Siphon aus Kunststoff oder Metall
Siphon Montage
Siphon montieren – so geht’s
Ablaufgarnitur Preis
Siphon: welchen Preis muss man rechnen?
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
stoepsel-waschbecken-einbauen
So bauen Sie einen Stöpsel ins Waschbecken ein
Abfluss Spülbecken
Waschbecken Abfluss – das sollten Sie darüber wissen
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon Maße
Siphon – welche Größen gibt es?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Spüle Ablauf Aufbau
Küchenspüle: Abfluss und Überlauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall
Vergleich: Waschbecken-Siphon aus Kunststoff oder Metall
Siphon Montage
Siphon montieren – so geht’s
Ablaufgarnitur Preis
Siphon: welchen Preis muss man rechnen?
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
stoepsel-waschbecken-einbauen
So bauen Sie einen Stöpsel ins Waschbecken ein
Abfluss Spülbecken
Waschbecken Abfluss – das sollten Sie darüber wissen
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon Maße
Siphon – welche Größen gibt es?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Spüle Ablauf Aufbau
Küchenspüle: Abfluss und Überlauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall
Vergleich: Waschbecken-Siphon aus Kunststoff oder Metall
Siphon Montage
Siphon montieren – so geht’s
Ablaufgarnitur Preis
Siphon: welchen Preis muss man rechnen?
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
stoepsel-waschbecken-einbauen
So bauen Sie einen Stöpsel ins Waschbecken ein
Abfluss Spülbecken
Waschbecken Abfluss – das sollten Sie darüber wissen
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon Maße
Siphon – welche Größen gibt es?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Spüle Ablauf Aufbau
Küchenspüle: Abfluss und Überlauf
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.