Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Stühle

Einen Stuhl aus einer Europalette bauen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Stuhl aus einer Europalette bauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/stuhl-europalette

Das Upcycling von Europaletten kann kreativ und kostengünstig sein – wie etwa bei einem selbstgebauten Stuhl. Dieser Artikel zeigt Ihnen schrittweise, wie Sie aus einer Palette ein bequemes Möbelstück fertigen können, inklusive Hinweisen zur Notwendigkeit der Anpassung der Abstandsklötze. Entdecken Sie eine neue DIY-Herausforderung!

Sessel Europalette
Stühle aus Europaletten können sehr modern aussehen
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich einen Stuhl aus einer Europalette?
Um einen Stuhl aus einer Europalette zu bauen, teilen Sie die Palette längs in der Mitte, entnageln und fixieren sie. Dann teilen Sie eine Hälfte quer und montieren die drei Teile als Rückenlehne, Sitzfläche und Fußstütze. Polstern Sie den Stuhl mit selbstgenähten Kissen oder Stuhlhussen nach Belieben.

Lesen Sie auch

  • Paletten-Gartenstühle

    Gartenstuhl aus Paletten planen und bauen

  • gartenmoebel-aus-paletten

    Gartenmöbel aus Paletten: Kreative DIY-Ideen für den Garten

  • europalette-schleifen

    Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Abstandsklötze entscheiden über Aufwand

Die spezifische Konstruktionsweise einer Europalette lässt sich ideal für den Bau eines Stuhls nutzen. Die Normbreite der Palette beträgt achtzig Zentimeter. Der halbierte Wert von vierzig Zentimetern eignet sich als bequeme Sitz- und Lehnflächenbreite. Die Palette wird in der Mitte der Länge nach getrennt, um diese Stuhlbreite automatisch zu erzeugen.

Einzige handwerklich anspruchsvollere Aufgabe beim Stuhl selber bauen ist dabei das Teilen beziehungsweise Versetzen der Abstandsklötze zwischen den beiden Lattenebenen der Europalette. Grundsätzlich muss die Palette großteils demontiert werden. Wenn die Abstandsklötze mit einer Säge getrennt werden können, schränkt sich der Aufwand ein.

So bauen Sie aus einer Europalette einen Stuhl

  • Nägel oder Schrauben
  • Schleifmaschine
  • Metallwinkel
  • Schrauben
  • Nagelzange
  • Säge mit hoher Schneidetiefe (mindestens zehn Zentimeter)
  • Hammer
  • Schraubwerkzeug
  • Feilen und Raspeln
  • Schleifmaschine

1. Mittig teilen

Im einfachsten Fall wird mit einer Säge die Palette in Längsrichtung in der Mitte geteilt. Dabei müssen Sie die Mittelleisten auf der unteren und oberen Ebene durchtrennen. Mit einer tief reichenden Schneidetiefe können Sie die drei Mittelklötze im gleichen Arbeitsgang trennen. Achten Sie allerdings auf Vernagelungen beziehungsweise Blindnägel, die abgebrochen im Holz stecken können.

2. Entnageln

Um die Teilungsfähigkeit mit der Säg ezu ermöglichen, ziehen Sie alle Nägel. Fixieren Sie anschließend die Palette auf einer ebenen Arbeitsfläche, bevor Sie die Halbierung vornehmen.

3. Stuhlmontage

Teilen Sie eine Hälfte zusätzlich quer. Jetzt haben Sie drei Bauteile, aus denen Sie einen Stuhl zusammensetzen können. Die lange Hälfte bildet dabei die „Rückwand“ mit Lehnfläche. Mittig befestigen Sie die Sitzfläche, die vom dritten Bauteil als Fußteil gestützt wird. Zur Befestigung könenn Sie direkte Vernagelung wählen oder Metallwinkel verwenden.

Tipps & Tricks
Selber genähte Stuhlkissen können lose oder befestigt die Polsterung bilden. Wenn Sie Stuhlhussen nähen, können Sie Ihrem Geschmack entsprechend einen Komplettüberwurf oder eine Teilbedeckung herstellen.

Artikelbild: archideaphoto/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Paletten-Gartenstühle
Gartenstuhl aus Paletten planen und bauen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Kreative DIY-Ideen für den Garten
europalette-schleifen
Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badmoebel-aus-paletten-bauen
DIY Badmöbel aus Paletten bauen: Anleitung & Ideen
couch-aus-paletten-selber-bauen
Couch aus Paletten bauen: Einfache Anleitungen und Tipps
europalette-bar-bauen
Palettenbar bauen: DIY-Anleitung für Garten und Co.
europalette-lasur
Europalette lasieren: Tipps für langlebige Palettenmöbel
paletten-zusammenschrauben
Paletten sicher verbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten: DIY-Anleitung & Kaufideen
Küche aus Europaletten
Palettenküche gestalten: Bauanleitung und Ideen
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Kreative DIY-Möbel-Anleitungen
unterschied-europalette-einwegpalette
Unterschied Europalette vs. Einwegpalette: Alle Details

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Paletten-Gartenstühle
Gartenstuhl aus Paletten planen und bauen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Kreative DIY-Ideen für den Garten
europalette-schleifen
Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badmoebel-aus-paletten-bauen
DIY Badmöbel aus Paletten bauen: Anleitung & Ideen
couch-aus-paletten-selber-bauen
Couch aus Paletten bauen: Einfache Anleitungen und Tipps
europalette-bar-bauen
Palettenbar bauen: DIY-Anleitung für Garten und Co.
europalette-lasur
Europalette lasieren: Tipps für langlebige Palettenmöbel
paletten-zusammenschrauben
Paletten sicher verbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten: DIY-Anleitung & Kaufideen
Küche aus Europaletten
Palettenküche gestalten: Bauanleitung und Ideen
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Kreative DIY-Möbel-Anleitungen
unterschied-europalette-einwegpalette
Unterschied Europalette vs. Einwegpalette: Alle Details

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Paletten-Gartenstühle
Gartenstuhl aus Paletten planen und bauen
gartenmoebel-aus-paletten
Gartenmöbel aus Paletten: Kreative DIY-Ideen für den Garten
europalette-schleifen
Europalette schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
badmoebel-aus-paletten-bauen
DIY Badmöbel aus Paletten bauen: Anleitung & Ideen
couch-aus-paletten-selber-bauen
Couch aus Paletten bauen: Einfache Anleitungen und Tipps
europalette-bar-bauen
Palettenbar bauen: DIY-Anleitung für Garten und Co.
europalette-lasur
Europalette lasieren: Tipps für langlebige Palettenmöbel
paletten-zusammenschrauben
Paletten sicher verbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung
Gartenmöbel aus Paletten
Gartentisch aus Paletten: DIY-Anleitung & Kaufideen
Küche aus Europaletten
Palettenküche gestalten: Bauanleitung und Ideen
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Kreative DIY-Möbel-Anleitungen
unterschied-europalette-einwegpalette
Unterschied Europalette vs. Einwegpalette: Alle Details
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.