Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Styroporplatten

Styroporplatten aus Holz kleben und was Sie dabei beachten sollten

Styropor und Holz sind nicht gerade füreinander geschaffene Materialien, da diese gänzlich unterschiedliche Eigenschaften haben. Trotzdem eignen sich Styroporplatten optimal für die Wärmedämmung und auch für den Schallschutz. Lassen sich die Werkstoffe gut miteinander verbinden?

styroporplatten-auf-holz-kleben
Styropor kann auf Holz geklebt werden

Styroporplatten und Holz miteinander verbinden

Holz ist ein natürlicher Wirkstoff, der in vielerlei Form auch im Bauwesen verwendet wird. Das Material, aus dem Styroporplatten bestehen, ist ein gänzlich künstlicher Stoff aus Polymerplastik, der sich von seinen Eigenschaften her sehr stark vom natürlichen Baustoff Holz unterscheidet. Werden nun Styroporplatten auf Holz geklebt, entstehen dadurch einige Probleme, zu denen folgende gehören:

Lesen Sie auch

  • styropor-auf-holz-kleben

    Styropor haltbar auf Holz kleben

  • styroporplatten-auf-holz-befestigen

    Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen

  • styropor-befestigen

    Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen

  • Die von vielen Klebstoffen abgegebene Feuchtigkeit kann ausschließlich in das Holz wandern.
  • Holz und Styropor reagieren unterschiedlich auf Temperaturdifferenzen.
  • Durch das Wandern der Feuchtigkeit in das Holz kann die Klebewirkung verringert werden.

Dies sind nur einige der Probleme, die beim Kleben von Styroporplatten auf natürliche Stoffe wie Holz entstehen können.

Es hängt im Wesentlichen von den Verarbeitungsbedingungen ab

Es spielen zahlreiche Dinge eine Rolle, wenn Styroporplatten auf Holz geklebt werden sollen. Ein wichtiger Faktor ist die aktuelle Belastungssituation. Auch die verwendete Holzart und die Vorbehandlung sowie die Restfeuchtigkeit spielen eine wesentliche Rolle. Weiterhin ist es die Oberflächenbeschaffenheit des verwendeten Holzes, von der die spätere Qualität der Verbindung beider unterschiedlicher Materialien abhängt. Oft können Sie hier nur ausprobieren, welche Klebetechnik und welcher Kleber am besten funktionieren. Auf großen Flächen kann beispielsweise Klebeschaum verwendet werden. Allerdings sollte es ein lösemittelfreier Kleber sein.

Denken Sie auch über Alternativen nach

Alternativ zu Styroporplatten lassen sich auch natürliche Dämmstoffe wie beispielsweise Fasern aus Flachs oder mineralische Dämmmittel verwenden. Diese Stoffe bieten den Vorteil, dass das Holz weiterhin atmen kann. Styroporplatten bedeuten immer eine Art hermetischen Abschluss. Mit diesem Material behandelte Holzplatten sind praktisch vollkommen isoliert. Soll doch ein Klebstoff zum Verbinden der Styroporplatten mit Holz eingesetzt werden, können Sie eine Vorbehandlung des Materials durchführen, bei der das Saugverhalten des Holzes reduziert wird. Durch eine Grundierung beispielsweise entsteht eine Art Haftbrücke für den Klebstoff, damit dieser nicht komplett in das Holz eindringt und dadurch seine Klebekraft verliert.

Mark Heise
Artikelbild: volodimir bazyuk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-auf-beton-kleben
Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben
styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-befestigen
Styroporplatten so befestigen, dass sie nicht durchbiegen können
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styropor-deckenplatten-mit-silikon-kleben
Styropor Deckenplatten eher nicht mit Silikon kleben
styroportapete-kleben
Styroportapete kleben
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-auf-beton-kleben
Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben
styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-befestigen
Styroporplatten so befestigen, dass sie nicht durchbiegen können
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styropor-deckenplatten-mit-silikon-kleben
Styropor Deckenplatten eher nicht mit Silikon kleben
styroportapete-kleben
Styroportapete kleben
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-auf-beton-kleben
Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben
styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-befestigen
Styroporplatten so befestigen, dass sie nicht durchbiegen können
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styropor-deckenplatten-mit-silikon-kleben
Styropor Deckenplatten eher nicht mit Silikon kleben
styroportapete-kleben
Styroportapete kleben
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.