Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Styropor

Styropor streichen: So gelingt’s ohne Schäden

Von Chiara Bergmann | 17. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Chiara Bergmann
Chiara Bergmann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Chiara Bergmann, “Styropor streichen: So gelingt’s ohne Schäden”, Hausjournal.net, 17.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/styropor-streichen

Styropor lässt sich leicht bearbeiten und vielseitig einsetzen, benötigt aber beim Streichen eine besondere Herangehensweise. Dieser Artikel erklärt, welche Farben sich für Styropor eignen und wie Sie Schritt für Schritt ein perfektes Ergebnis erzielen.

styropor-streichen
Styropor muss vor dem Anstrich gründlich gesäubert werden

Die richtige Farbe für Styropor

Die Wahl der geeigneten Farbe für Styropor ist entscheidend, um Materialschäden zu vermeiden und ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie ausschließlich lösemittelfreie Farbtypen:

Lesen Sie auch

  • styropor-deckenplatten-streichen

    Styropor-Deckenplatten streichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis

  • styroporleisten-streichen

    Styroporleisten streichen: Anleitung für ein perfektes Finish

  • naturstein-farbe-aendern

    Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt

  1. Acrylfarben: Acrylfarben auf Wasserbasis sind besonders empfehlenswert. Sie sind geruchsarm, trocknen schnell und haften gut auf der porösen Oberfläche des Styropors.
  2. Dispersionsfarben: Diese wasserbasierten Farben bewahren die Atmungsaktivität des Materials. Wählen Sie unbedingt eine Lösungsmittelfreie Variante, um das Styropor nicht zu beschädigen.
  3. Spezialfarben: Es gibt im Handel spezielle Farben, die für Styropor entwickelt wurden. Diese Farben bieten eine optimale Haftung und ein bestmögliches Endergebnis ohne Oberflächenschäden.

Für Räume mit hoher Lichtintensität sind helle Farben ratsam, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. In dunkleren Räumen bieten sich dunklere Farbtöne an, die eine gemütliche Atmosphäre erzeugen. Achten Sie darauf, dass die Farbwahl harmonisch zur Raumgestaltung passt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Styropor streichen

Führen Sie folgende Schritte durch, um Styropor erfolgreich zu streichen:

  1. Reinigung der Oberfläche: Entfernen Sie Staub und Schmutz von der Styroporoberfläche mit einem Staubtuch oder Staubwedel. Bei hartnäckigen Flecken kann Sodawasser hilfreich sein. Vermeiden Sie eine übermäßige Befeuchtung.
  2. Grundierung durchführen: Tragen Sie vor dem ersten Anstrich eine dünnflüssige Grundierung auf, damit die Farbe besser haftet und eine glatte Oberfläche entsteht.
  3. Erster Farbanstrich: Tragen Sie die erste Schicht Farbe dünn und gleichmäßig mit einer Schaumwalze auf, um Unebenheiten auszugleichen.
  4. Trocknung zwischen den Anstrichen: Lassen Sie jede Anstrichschicht vollständig trocknen, um eine optimale Haftung für die nächsten Schichten zu gewährleisten.
  5. Weitere Farbschichten: Tragen Sie nach Bedarf weitere Schichten auf. Mischen Sie die Farbe für die nächsten Schichten etwas dickflüssiger an. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen.
  6. Versiegelung für zusätzlichen Schutz: Schließen Sie, falls gewünscht, mit einer lösemittelfreien Versiegelung ab, die die Oberfläche vor Abrieb und Kratzern schützt.

Mit diesen Schritten erzielen Sie eine dauerhaft ansprechende Oberfläche. Planen Sie ausreichend Zeit für die Trocknungsphasen ein.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

Für ein optimal gestrichenes Styropor-Projekt berücksichtigen Sie folgende Details:

  • Vorbereitung von Kanten und Ecken: Glätten Sie unebene Kanten mit feinem Schleifpapier, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie keine groben Werkzeuge, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Saubere Arbeitsfläche: Schützen Sie Möbel und Boden mit Malerfolien oder alten Tüchern. Dies erleichtert die Reinigung.
  • Geeignetes Werkzeug: Nutzen Sie kleine Pinsel für Details und Schaumstoffrollen für größere Flächen für eine gleichmäßige Farbverteilung.
  • Mehrere Schichten: Tragen Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auf und lassen Sie jede vollständig trocknen. Dies verbessert die Haftung und verhindert Farbablösungen.
  • Gleichmäßiger Farbauftrag: Achten Sie darauf, gleichmäßigen Druck auszuüben und nicht zu viel Farbe auf einmal zu verwenden. Dies verhindert Läufer und ungleichmäßige Anstriche.
  • Lüftung und Temperaturkontrolle: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum und achten Sie auf moderate Umgebungstemperaturen, um die Trocknungszeit und Endqualität des Anstrichs nicht negativ zu beeinflussen.
  • Nacharbeiten: Prüfen Sie abschließend, ob sämtliche Bereiche ausreichend abgedeckt sind. Kleinere Korrekturen können Sie mit einem feinen Pinsel vornehmen.

Beachten Sie diese Tipps, um hervorragende Ergebnisse beim Streichen Ihrer Styropor-Objekte zu erzielen.

Artikelbild: Vietnam Stock Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-deckenplatten-streichen
Styropor-Deckenplatten streichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis
styroporleisten-streichen
Styroporleisten streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
naturstein-farbe-aendern
Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt
naturstein-lackieren
Naturstein lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Glasierte Riemchen überstreichen
Glasierte Riemchen streichen: So gelingt’s trotz glatter Fläche
steinwand-streichen
Steinwand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Acrylfarbe auf EPS
Styropor mit Acrylfarbe bemalen: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
tapezieren-auf-styropor
Tapezieren auf Styropor: So gelingt es Schritt-für-Schritt
styroporleisten-auf-tapete-kleben
Styroporleisten auf Tapete kleben: So geht’s richtig!
styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-deckenplatten-streichen
Styropor-Deckenplatten streichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis
styroporleisten-streichen
Styroporleisten streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
naturstein-farbe-aendern
Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt
naturstein-lackieren
Naturstein lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Glasierte Riemchen überstreichen
Glasierte Riemchen streichen: So gelingt’s trotz glatter Fläche
steinwand-streichen
Steinwand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Acrylfarbe auf EPS
Styropor mit Acrylfarbe bemalen: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
tapezieren-auf-styropor
Tapezieren auf Styropor: So gelingt es Schritt-für-Schritt
styroporleisten-auf-tapete-kleben
Styroporleisten auf Tapete kleben: So geht’s richtig!
styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-deckenplatten-streichen
Styropor-Deckenplatten streichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis
styroporleisten-streichen
Styroporleisten streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
naturstein-farbe-aendern
Naturstein-Farbe ändern: So gelingt’s Schritt für Schritt
naturstein-lackieren
Naturstein lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Glasierte Riemchen überstreichen
Glasierte Riemchen streichen: So gelingt’s trotz glatter Fläche
steinwand-streichen
Steinwand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Acrylfarbe auf EPS
Styropor mit Acrylfarbe bemalen: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
tapezieren-auf-styropor
Tapezieren auf Styropor: So gelingt es Schritt-für-Schritt
styroporleisten-auf-tapete-kleben
Styroporleisten auf Tapete kleben: So geht’s richtig!
styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.