Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasseranschluss

Systemtrenner in der Trinkwasserinstallation – was ist das?

Wasser wird in mehrere Güteklassen eingeteilt, und im Haus in unterschiedlichen Systemen bewegt. Was Systemtrenner dabei bewirken, warum sie so wichtig sind, und wie sie aufgrund welcher Regeln beschaffen sein müssen, wird hier in diesem Beitrag erklärt.

Systemtrenner Trinkwasser

Unterschiedliche Wassersysteme

Im Haus liegen unterschiedliche Wassersysteme nebeneinander. Da die Wasserqualität in unterschiedlichen Wassersystemen aber nicht gleich hoch ist, müssen diese Systeme wirksam voneinander getrennt werden.

Lesen Sie auch

  • Rohrtrenner Trinkwasser

    Rohrtrenner in der Trinkwasserinstallation – wie sie funktionieren, und wofür man sie braucht

  • rohrtrenner

    Rohrtrenner

  • Trinkwasser Trennstation

    Trinkwasser Trennstationen – wofür werden sie benötigt, und worauf muss man achten?

Eine besondere Bedeutung spielen dabei die Wasserklassen nach der DIN 1988. Sie klassifizieren unterschiedliche Wasserarten, wie sie in den unterschiedlichen Installationssystemen vorkommen.

  • Wasser Kategorie 1 ist reines Trinkwasser, auch erwärmtes Trinkwasser das vollkommen sauber ist
  • Wasser Kategorie 2 ist leicht verschmutztes Trinkwasser, das die Gesundheit nicht gefährdet, aber leichte Beeinträchtigungen aufweist. Ein Beispiel dafür wäre etwa stark eisenhaltiges Trinkwasser, aber auch Kaffee oder durch Rostteilchen beeinträchtigtes Wasser
  • Wasser Kategorie 3 ist gesundheitsschädlich durch einige wenige giftige Stoffe. Dazu gehört auch Heizungswasser ohne Zusätze
  • Wasser Kategorie 4 ist gesundheitsschädlich und enthält giftige, sehr giftige und krebserzeugende Substanzen.
  • Wasser Kategorie 5 stellt eine Gesundheitsgefahr durch die Anwesenheit mikrobieller oder virueller Erreger übertragbarer Krankheiten dar, zum Beispiel Salmonellen oder Hepatitisviren.

Systemtrenner verhindern, dass Wasser der Kategorien 2 – 5 das Trinkwasser (Kategorie 1) verunreinigt.

Ein Beispiel dafür ist die Trennung von Heizungskreisläufen vom Trinkwasserkreislauf durch einen geeigneten Systemtrenner, der ein rückfließen von Wasser aus dem Heizungskreislauf in den Trinkwasserkreislauf und eine daraus entstehende mögliche Verunreinigung mit „schlechterem“ Wasser (in diesem Fall Kategorie 3) verhindert.

Arten von Systemtrennern

Insgesamt kennt die DIN für die Wasserinstallation 23 verschiedene Geräte, die jeweils im Fachhandwerk mit Buchstaben bezeichnet sind. Die Vorschriften, welches Gerät wo zu verwenden ist, sind dabei genau geregelt. Eine minderwertigere Absicherung ist nach der DIN und den a.a.R.d.T (allgemein anerkannten Regeln der Technik) nicht zulässig.

Tipps & Tricks
Beim Arbeiten an der Trinkwasserinstallation gibt es eine Vielzahl von Regeln und Vorgaben, die zwingend eingehalten werden müssen. Das kann im Normalfall nur ein Profi wirklich sauber.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rohrtrenner Trinkwasser
Rohrtrenner in der Trinkwasserinstallation – wie sie funktionieren, und wofür man sie braucht
rohrtrenner
Rohrtrenner
Trinkwasser Trennstation
Trinkwasser Trennstationen – wofür werden sie benötigt, und worauf muss man achten?
Rückflussverhinderer Trinkwasser
Rückflussverhinderer in der Trinkwasser Installation – wofür braucht man das?
hochdruckreiniger-an-wasserhahn-anschliessen
Hochdruckreiniger an Wasserhahn anschließen leicht gemacht
wasseruhr-aufbau
Der Aufbau einer Wasseruhr
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rohrtrenner Trinkwasser
Rohrtrenner in der Trinkwasserinstallation – wie sie funktionieren, und wofür man sie braucht
rohrtrenner
Rohrtrenner
Trinkwasser Trennstation
Trinkwasser Trennstationen – wofür werden sie benötigt, und worauf muss man achten?
Rückflussverhinderer Trinkwasser
Rückflussverhinderer in der Trinkwasser Installation – wofür braucht man das?
hochdruckreiniger-an-wasserhahn-anschliessen
Hochdruckreiniger an Wasserhahn anschließen leicht gemacht
wasseruhr-aufbau
Der Aufbau einer Wasseruhr
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rohrtrenner Trinkwasser
Rohrtrenner in der Trinkwasserinstallation – wie sie funktionieren, und wofür man sie braucht
rohrtrenner
Rohrtrenner
Trinkwasser Trennstation
Trinkwasser Trennstationen – wofür werden sie benötigt, und worauf muss man achten?
Rückflussverhinderer Trinkwasser
Rückflussverhinderer in der Trinkwasser Installation – wofür braucht man das?
hochdruckreiniger-an-wasserhahn-anschliessen
Hochdruckreiniger an Wasserhahn anschließen leicht gemacht
wasseruhr-aufbau
Der Aufbau einer Wasseruhr
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.