Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tapezieren

Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?

Von Britta Meyer | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/tapezieren-oder-streichen

Bei der Raumgestaltung macht die richtige Wandbehandlung oft den Unterschied. Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei, zu entscheiden, ob Sie Ihre Wände besser tapezieren oder streichen sollten. Dabei werden Themen wie Musterdarstellung, das direkte Malen auf der Wand und mehr beleuchtet, um Ihnen den bestmöglichen Weg für ein einladendes Zuhause aufzuzeigen.

tapezieren-oder-streichen
AUF EINEN BLICK
Sollte ich tapezieren oder streichen?
Ob man tapezieren oder streichen sollte, hängt von persönlichen Vorlieben, dem Zustand der Tapete und der Wand ab. Für Muster ist Tapezieren besser, während Streichen leichter auszubessern ist, besonders bei glatten Wänden.

Lesen Sie auch

  • betonwand-streichen-oder-tapezieren

    Streichen oder Tapezieren: Betonwand richtig gestalten

  • gestrichene-wand-tapezieren

    Gestrichene Wand tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • rigips-streichen-oder-tapezieren

    Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!

Gegebenheiten prüfen

Wer nicht genau weiß, ob und wie häufig die alte Tapete an der Wand bereits überstrichen wurde, sollte zunächst an einer verdeckten Stelle testen, ob es überhaupt möglich ist, die Tapete noch ein weiteres Mal zu überstreichen.

Ist die vorhandene Tapete aber offensichtlich schon mehrfach überstrichen worden, sollte man doch lieber gleich neu tapezieren.

Muster für mehr Gemütlichkeit

Es ist zwar auch auf einer überstrichenen Raufasertapete möglich, mit Schablonen oder speziellen Rollern ein schönes Muster zu produzieren, doch besser und klarer ist jedes Muster auf einer richtigen Tapete darzustellen.

Möchte man also ein romantisches oder gemütliches Muster auf seiner Wand haben, sollte man lieber gleich eine neue Tapete an die Wand kleben. Häufig kann man diese später einmal immer noch überstreichen, wenn einem das Muster nicht mehr gefällt.

Direkt auf die Wand malen

Ob man tapezieren oder streichen will, hängt sehr vom eigenen Geschmack ab. Wenn die Wand aber sehr schön glatt ist, kann man sie auch ohne eine Tapete einfach anstreichen.

Eventuell muss hier aber vorher ein Haftgrund oder eine flüssige Makulatur aufgetragen werden, weil ein neuerer Putz sonst zu saugend sein wird.

Tipps&Tricks
Vieles hängt bei der Frage, ob man tapezieren oder streichen soll von Ihrem eigenen Geschmack ab.

Wenn Sie jedoch kleine Kinder oder Katzen im Haus haben, kann die Farbe direkt auf der Wand leichter ausgebessert werden und ist oft etwas praktischer als eine Tapete.

Artikelbild: auremar/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonwand-streichen-oder-tapezieren
Streichen oder Tapezieren: Betonwand richtig gestalten
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
rigips-streichen-oder-tapezieren
Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
tapete-zum-streichen
„Tapete zum Streichen: Tipps für perfekte Wandgestaltung“
Vlies Raufasertapete
Rauhfaser ohne Streichen: Vorteile & Tipps für die Verarbeitung
wand-streichen-ohne-tapete
Wand streichen ohne Tapete: So gelingt’s perfekt!
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
tapezieren-kosten
Tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
raufasertapete-streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
strukturputz-tapezieren
Strukturputz tapezieren: So gelingt es Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonwand-streichen-oder-tapezieren
Streichen oder Tapezieren: Betonwand richtig gestalten
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
rigips-streichen-oder-tapezieren
Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
tapete-zum-streichen
„Tapete zum Streichen: Tipps für perfekte Wandgestaltung“
Vlies Raufasertapete
Rauhfaser ohne Streichen: Vorteile & Tipps für die Verarbeitung
wand-streichen-ohne-tapete
Wand streichen ohne Tapete: So gelingt’s perfekt!
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
tapezieren-kosten
Tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
raufasertapete-streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
strukturputz-tapezieren
Strukturputz tapezieren: So gelingt es Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonwand-streichen-oder-tapezieren
Streichen oder Tapezieren: Betonwand richtig gestalten
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
rigips-streichen-oder-tapezieren
Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!
tapete-streichen
Tapete streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
tapete-zum-streichen
„Tapete zum Streichen: Tipps für perfekte Wandgestaltung“
Vlies Raufasertapete
Rauhfaser ohne Streichen: Vorteile & Tipps für die Verarbeitung
wand-streichen-ohne-tapete
Wand streichen ohne Tapete: So gelingt’s perfekt!
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
tapezieren-kosten
Tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
raufasertapete-streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
vinyltapete-streichen
Vinyltapete streichen: Tipps & Material für top Ergebnisse
strukturputz-tapezieren
Strukturputz tapezieren: So gelingt es Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.