Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Tapezieren und Streichen – worauf muss man achten?

Häufig wird Raufaser tapeziert und dann überstrichen. Worauf es dabei ankommt, und welche Trocknungszeiten beachtet werden müssen, ist in diesem Beitrag zu lesen.

Tapezieren und streichen
Renovierungen beinhalten meist Streichen und Tapetieren

Mögliche Probleme beim Überstreichen von Tapeten

  • Blasenbildung
  • Ablösung
  • Fleckenbildung

Blasenbildung

Eine Tapete wirft beim Überstreichen Blasen, wenn die feuchte Farbe die Tapete nässt, und sie sich wellt. Das kann entweder passieren, wenn die Tapete noch nicht ganz getrocknet ist, oder beim Trocknen der Tapete die Fenster nicht zu waren.

Lesen Sie auch

  • Tapezieren oder streichen

    Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?

  • neubau-waende-streichen-oder-tapezieren

    Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren

  • Decke tapezieren

    Die Decke tapezieren

Auch während des Streichens sollten die Fenster geschlossen bleiben.

Ablösung

Wenn einzelne Tapetenbahnen sich beim Streichen ablösen, ist das ein Zeichen, dass der Kleister noch nicht ganz getrocknet war.

Trocknungszeit

Nach dem Tapezieren sollte rund ein Tag Trocknungszeit eingehalten werden, bevor mit dem Streichen begonnen wird.

Je nach Wandbeschaffenheit und örtlichen Gegebenheiten kann eine vollständige Trocknung auch bis zu zwei oder drei Tage dauern. Tapeten auf isolierten Wänden trocknen schneller als auf unisolierten Wandflächen.

Bei Raufaser lässt sich auch von Hand prüfen, ob der Kleister schon trocken ist. Eventuell vorhandene Feuchte Flecke auf der Tapete, die meist gut sichtbar sind, zeigen an, dass noch nicht gestrichen werden kann.

Während des Trocknungsvorgangs muss unbedingt das Fenster geschlossen bleiben.

Fleckenbildung

Wenn die Farbe beim Streichen dunklere Stellen aufweist, oder sich verfärbt, ist einerseits die Tapete noch nicht ganz durchgetrocknet, andererseits beim Trocknungsprozess möglicherweise das Fenster offen gewesen.

In diesem Fall unbedingt bis zur endgültigen Durchtrocknung weitertrocknen lassen.

geeignete Farbe für den Anstrich

Raufaser wird mit Dispersionsfarbe gestrichen. Sie muss wasserlöslich und lösungsmittelfrei sein.

Richtiges Vorgehen

Immer mit der Decke beginnen. Dabei die Ecken vorstreichen. Danach werden die Wände gestrichen.

Tipps & Tricks
Der Farbverbrauch auf Raufaser beträgt rund 170 ml pro Quadratmeter. Ein 10 Liter Eimer reicht damit für rund 60 Quadratmeter Fläche.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapezieren oder streichen
Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
Decke tapezieren
Die Decke tapezieren
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
Küche Tapete
Küche tapezieren – so geht’s
treppenhaus-tapezieren-kosten
Treppenhaus tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren
Tapete löst sich beim Streichen
Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?
tapezieren-kosten
Tapezieren - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapezieren oder streichen
Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
Decke tapezieren
Die Decke tapezieren
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
Küche Tapete
Küche tapezieren – so geht’s
treppenhaus-tapezieren-kosten
Treppenhaus tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren
Tapete löst sich beim Streichen
Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?
tapezieren-kosten
Tapezieren - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapezieren oder streichen
Tapezieren oder streichen – was funktioniert wann?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
Decke tapezieren
Die Decke tapezieren
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
Küche Tapete
Küche tapezieren – so geht’s
treppenhaus-tapezieren-kosten
Treppenhaus tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren
Tapete löst sich beim Streichen
Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?
tapezieren-kosten
Tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.